Profil von EuleMicha

Typ: Autor
Registriert seit dem: 24.06.2023

Statistiken


Anzahl Gedichte: 201
Anzahl Kommentare: 9
Gedichte gelesen: 34.511 mal
Sortieren nach:
Titel
201 Liebe hat Kraft
Vorschautext:
Der Kopf wieder am platzen,
Worte die an der Seele kratzen,
Man soll nicht alles persönlich nehmen,
Diese Worte die Beziehung lähmen.

Es ist das eigene Fleisch und Blut,
was einen angreift mit voller Wut,
dies alles sich anzuhören,
kann echt den Familienfrieden stören

Sich nicht trickern zu lassen,
Die betroffene Person nicht anzufassen,
...
200 Sommerferien
Vorschautext:
Die Sommerferien sind begonnen,
Die Zeugnis haben die Kids bekommen,
Belohnung gab es für ihre Leistung,
Mama gab darauf noch eine Weissagung.
"Ohne Fleiß kein Preis,
und Faulheit hat irgendwann sein Preis,
,Faulheit kann Noten versauen,
und euch die Zukunft verbauen.!

Damit ließ ich sie gehen,
in null Komma nix konnte man sehen,
da waren sie im Freibad verschwunden,
...
199 Geschwisterliebe
Vorschautext:
Der will mir das weg nehmen!
Die will das nicht wieder geben!
Das ist doch aber meine!
Ich will das für mich allein!.

Der ist doof und die ist dumm!
Ich mach doch für die kein Finger krumm!
Der ist immer nur am zocken!
Und die nur am bocken!

Lass mich doch in Ruhe du blöde Ziege,
mach endlich mal die biege!
...
198 Quatsch mit Sülze
Vorschautext:
Also heute sprudelt mal wieder alles raus,
wenn die Kinder außer Haus,
Die Worte fließen wie ein Wasserfall,
ich glaub ich hab ein Knall.

Ich höre ein Wort,
daraus wird ein Sport,
Mein Kind stellte mir eine Frage,
daraus machte ich eine Aussage.
Aus der Aussage wurden mehrere Sätze,
die an verschiedene Plätze,
in unterschiedliche Reime verfasst,
...
197 Geheimniswahrer
Vorschautext:
Du, ich muss dich mal was fragen,
du darfst es aber niemand weiter sagen.
Ich weiß nicht mit wem ich sonst reden soll,
du, sagst nichts, das ist toll.

Du, sage mal, was hat der da zu dir gesagt,
Hallo ich hab dich was gefragt,
Du kannst mit mir sprechen,
Du, kannst ruhig dein Schweigen brechen.

Warum kannst du nicht mal ehrlich sein,
und nicht immer so geheim.
...
196 Anstand und Moral
Vorschautext:
Das Gute und richtig korrekte Benehmen
Sich gesittet Verhalten im Leben,
Höffliche und Freundliche Umgangsformen,
Ehrenvolle und Ehrliche Gesellschaftsnormen,
zeigen von Fein- und Fingerspitzengefühl,
besitzen von Form- und Taktgefühl,
Gelernte Kinderstube einhalten,
Loyalität, Tugendhaftes und Sittliches entfalten.

Dies Zeichen von Moral und Anstand,
Manch einen dies nicht bekannt,
"Wie die Axt im Walde" sich entfalten,
...
195 Bereicherung
Vorschautext:
Zu Gewinn, Vermehrung oder Aneignung lässt Bereicherung beschreiben,
Bei Bereicherung können wir im positiven als auch negativen Sinne verbleiben.
Die Sichtweise bei diesem Begriff kann von jeden anders gesehen werden,
aus negativer Sicht hagelt es dann häufig Beschwerden.

Sich an etwas bereichern das anderen Schaden zufügt,
Der durch illegalen zu Gewinn betrügt,
Denjenigen ordentliche Strafen blühen,
Dies Geldstrafe oder sogar bis 5 Jahre Freiheitsstrafe brühen.

Anreicherung an Mineralien in Boden und Ernährung,
ist für Wachstum und Gesundheit eine Bescherung,
...
194 Abend
Vorschautext:
Jetzt am Abend,
sind die Gedanken aufgeladen.
Keine Arbeit mehr vorhanden,
so müssen die Gedanken zu Papier landen.

Wenn ich sitze hier alleine,
Die Ruhe ganz meine,
geht das grübeln los,
und dies ist manchmal gnadenlos.

Was kommt morgen
Gibt es Sorgen?
...
193 Das Jahr
Vorschautext:
Im Januar gehört der Schnee,
abgedeckt der Klee,
oh wej oh weh,
es gibt kaum oder keinen Schnee,
auch nicht abgedeckt der Klee.

Im Januar schon die Pollen fliegen,
Allergiker kaum noch Ruhe kriegen,
Zecke und Mücke werden uns besiegen,
ohne Schnee diese Tiere nicht erfrieren

Im Februar bleibt auch kaum bis kein Schnee mehr,
...
192 Im Eiscafe
Vorschautext:
Wir werden es schön genießen,
Es wird sich in den Magen ergießen,
Bei dieser Wärme ist das Erholung pur,
Dort in zu gehen eine angenehme Gassi-Tour.

Dort kann man die Abkühlung auf unterschiedlichste Weise kriegen,
Nebenbei den kleinen Hunger besiegen.
Natürlich gibt es auch was für den Durst,
man kann auch Anstoßen auf ein Prost.

Ich bevorzuge doch das mit den Waben,
drauf gesetzt auf dem Becher der vollgeladen,
...
191 Idee
Vorschautext:
Die Idee beginnt im Kopf.
Der Kopf malt ein Bild,
Das Bild wird zur Idee.
Die Idee wird umgesetzt durch Taten.
Die Taten erledigt durch Hände.
Die Hände machen sichtbar die Idee.
Die Idee inspiriert Menschen,
Menschen forschen nach Erweiterungen.
Erweiterungen bedeuten Veränderungen.
Veränderungen kommen von umgesetzten Ideen.
190 Mein kleiner Garten
Vorschautext:
Im kleinen Garten,
setzte man den Spaten,
Er war verwildert,
unnötiges wurde ausgefiltert.

Nun wächst nützliches allerhand,
gezogen vieles aus eigener Hand,
gebaut aus zum Teil aus Holzresten die herumlagen,
Weg gepflastert mit Steinen, die beim umgraben kamen zu Tage.

Radieschen, Karotten und Spinat,
Zucchini, Kürbis und Salat,
...
189 Die Fliege
Vorschautext:
Hier schwirrt herum eine Fliege,
Die feiert bestimmt so manche Siege,
Den sie macht schnell eine biege,
wenn die Fliegenklatsche kommt,
szszszszszszmacht sie prompt,
und setzt sich ganz fromm,
auf mein geschmiertes Brot,
ich denke mir nur "Gleich bist du tot",
ich hau zu, alles rot.
szszszszszsz macht sie wieder,
und setzt sich auf meine Glieder,
mir ist das echt zu bieder.
...
188 Plötzliches Unwetter
Vorschautext:
Ein lauter hallender Knall,
danach ein Fall.
Es beginnt an zu stürmen,
Die Blumentöpfe sich vor dem Fenster auftürmen.

Es Donnert und blitzt,
und alles flitzt,
Ein sehr heftiger Landregen,
Für die Natur ein Segen.

Nur was ist wenn das Wasser nicht abfließt,
Plötzlich die Sintflut in den Keller ergießt.
...
187 Wetter und Schmerzen
Vorschautext:
Es zieht in allen Ecken,
wenn ich tue mich strecken,
Ein Gefühl des Zerreißen,
Man muss sich nur die Zähne Zusammen beißen.

Alles Jammern nichts bringt,
Mitleid mir auch nur stinkt,
Ich trage den Kopf noch nicht unterm Arm,
Ich bin nur etwas lahm.

Bei Wetterwechsel hab ich es erlebt,
Es in den Gelenken bebt,
...
186 Regen im kleinen Garten
Vorschautext:
Das Regenwasser tropft,
klopf, klopf, klopf.
Die tropfen sich verbinden,
und in der Regenrinne verschwinden.
Die Regenrinne über dem Fass endet,
Ein kleiner Rinnsal ins Fassgesendet.
Das Fass schon voll,
so ein Überlauf echt toll,
dort plätschert es weiter,
plitsch platsch ganz munter und heiter.
Die nächste Tonne wird gefüllt,
Der Rest danach ins Erdreich gespült.
...
185 mein aleiniger Gedankensalat
Vorschautext:
Die ruhe genießen,
die Gedanken sprießen,
soll man Fliegen,
Die Angst besiegen,
den Verstand verlieren,
Den Gedanken einfrieren.
Zu Boden Kriechen,
zu Hause versiechen,
Nicht raus gehen,
Stumm da stehen,
Däumchen drehen,
Langeweile schieben,
...
184 Wortspielerei
Vorschautext:
Fragen, Klagen und sagen,
nagen und schlagen den Magen.
Hagen, Pagen und Plagen,
tragen Kragen,
und jagen
Unbehagen den Wagen,
in Lagen an Tagen die Hervorragen,
wagen Fragen zu sagen,
was Sagen fragen klagende Plagen,
ragende Klagen nagen am Magen,
und schlagen den Wagen beim Jagen.
.
183 Ausflug Völkerschlachtdenkmal
Vorschautext:
Sie wussten nichts,
bevor es kam ans Licht,
wo es soll hingehen,
Am Ende haben Sie es gesehen.

Sie hielten es für ein Scherz,
Zu gehen 91 m aufwärts,
500 Stufen hoch die Treppen,
ihre Körpermaße hinauf zu schleppen.

Der Marsch nach oben war Atem berauben,
Den Ausblick konnten Sie nicht glauben.
...
182 Welche Hilfe ist die beste?
Vorschautext:
Wie soll die Kinderseele mit sowas fertig werden,
wenn selbst ein Erwachsener damit zu kämpfen hat.
Es muss sein die Hölle auf Erden,
Wenn man nicht weiß welcher der richtige Pfad.

Das Kind fühlt sich vom allen ausgegrenzt,
keiner scheint es zu lieben,
Das Kind in der Normalen Entwicklung gebremst,
Alle wollen es nur abschieben.

Wenn Beide Elternteile überfordert sind,
Therapeuten, Ärzte und Pädagogen sind gescheitert,
...
Anzeige