Profil von Ingrid Baumgart-Fütterer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 12.04.2016

Statistiken


Anzahl Gedichte: 2.449
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 189.636 mal
Sortieren nach:
Titel
489 Anderen nicht (mehr) von Nutzen sein
Vorschautext:
Er hat ein Leben lang emsig geschafft,
eine Krebskrankheit ihn nun dahinrafft,
für Freunde „in Not“ war er immer da,
seit Jahren er keinen von jenen sah,
denen er half, mit Worten, Taten, Geld
-alle haben ihn an den Rand gestellt –
den Todkranken letztlich „abgeschrieben“,
sie hatten "Spielchen" mit ihm getrieben,
für sie war er nur ein Mittel zum Zweck.

Seit er ihnen nichts bringt, bleiben sie weg!
488 Bunte Frühlingsboten
Vorschautext:
Zwischen Gräsern und unter Hecken
erste Blumenköpfchen sich strecken
warmer Wintersonne entgegen,
das Leben beginnt sich zu regen
in der Erde, in Büschen, Bäumen,
beim Anblick wir vom Frühling träumen,
der nicht lange auf sich warten lässt,
Vögel bauen schon ihr Liebesnest,
„Explosion“ von Blüten steht bevor,
sobald der Frühling öffnet sein Tor.
487 Das entstaubte Klavier
Vorschautext:
-1-
Ein im Wald abgestelltes altes Klavier
präsentiert sich neben dem Wanderweg mir,
völlig verdutzt trete ich näher heran,
frage mich, ob man es noch bespielen kann.
-2-
Standbeine und Korpus sind ein wenig morsch,
die Klaviatur ich neugierig erforsch,
stelle fest, das Klavier ist völlig verstimmt,
dessen „morbider“ Klang mich gefangen nimmt.
-3-
Meine Finger fliegen über die Tasten,
...
486 "Selbstverrat"
Vorschautext:
Ja-Sager sich aus Angst feige verhalten,
fühlen sich innerlich wie gespalten,
weil sie sich seelisch selbst vergewaltigen,
ihre wahre Meinung zurückhalten,
aufwallende Gefühle unterdrücken,
sich zu 'nem Kotau herunterbücken,
um dem „Oberhaupt“ die Stiefel zu lecken
und sich demütig, zu fremden Zwecken,
einspannen zu lassen, ohne Widerspruch,
zwischen Seele, Geist wird stärker der Bruch.
485 Notorischer Lügner
Vorschautext:
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht,
auch wenn er mal die Wahrheit spricht
lautet ein Sprichwort,
denn der Wahrheit „Mord“
steht ihm geschrieben im Gesicht.
484 Überkritisches Denken? (Groteske)
Vorschautext:
-Fiktion -

Abgegriffene Ausdrücke
und nichtssagende Worte,
ausgequetscht, bis zum Geht-nicht-mehr
und „ausgelutschte“ Themen,
mit hoher Vorhersehbarkeit,
von seichter Aussagekraft,
die in geistige Leere zielt,
sind „Meisterdichtern“ ein Gräuel –
ästhetisches Empfinden
wird auf harte Probe gestellt,
...
483 Göttliche Führung
Vorschautext:
Es ist mein Glaube, der mich trägt,
der mich auffängt, wenn ich falle
und mir Geborgenheit verleiht,
die ich in mir selbst verspüre.

Es ist der Glaube, der mich stärkt,
mich mit dem Herzen verbindet,
mit meiner Quelle der Weisheit
und mir den Pfad der Liebe weist.
482 Der Grabschänder
Vorschautext:
-Fiktion -

Er klaut Grabschmuck,
Bronzestatuen, Heiligenfiguren, Engel,
Blumengebinde, Tannenzweige, Kränze,
Pflanzschalen, Vasen, Grablaternen.
Er reißt Blumen raus, zertritt sie,
schüttet Herbizide auf Pflanzen,
sägt Grabkreuze an oder setzt sie in Brand,
mitunter sägt er sogar Bäumchen an.
Er uriniert und spuckt auf Gräber,
gräbt Kothaufen unter die Graberde,
...
481 Reise zu den Sternen
Vorschautext:
Teddybär der Erde entschwebt,
ein Luftballon ihn höher hebt
tief in den Nachthimmel hinein,
wo Mond, Sterne und Engelein
um ihn herum tanzen, singen,
Licht und Liebe ihn durchdringen –
so nah er dem Himmel nie war,
das Erlebnis ist wunderbar.
480 Die Mondsichel
Vorschautext:
Die Mondsichel wirkt,
als hätte der Mond
sich auf den Rücken
in leichte Schieflage gelegt,
sodass am nachtschwarzen
Firmament nur sein
breit lachender Mund
in Form einer silbernen
Sichel zu sehen ist,
was ihm ein freundliches
Aussehen verleiht -
sein Lachen ist ansteckend.
479 Sekundentod
Vorschautext:
Er hatte 80 Jahre gepackt,
war dann sterbend zusammengesackt,
wie ein Bitz aus heiterem Himmel
traf ihn der Tod – Glockengebimmel
auf dem Friedhof, weithin zu hören
und begleitet von Vogelchören,
läutet eine neue Ära ein,
seine Seele wird im Jenseits sein,
und in die Ewigkeit eintauchen,
Gott wird ihm dort Odem einhauchen.
478 Modemut tut ihr gut
Vorschautext:
Gelb wie eine Zitrone
ist das Kleid der Matrone,
lila wie eine Pflaume,
der Schal, Perlen am Saume,
rot wie eine Tomate
ist ihr Schlapphut von Arte,
dazu „Stilettos“, giftgrün,
im Outfit wirkt sie recht kühn
477 Sitzbank-Szenarium "Poeten"
Vorschautext:
Die adrette Heidelinde
sitzt im Park unter der Linde,
sie hat „Köpfchen“, lange Beine,
liest Verse von Schiller, Heine,
die sie begeistert deklamiert,
nur zu gut weiß sie, was passiert -
viele Poeten zieht dies an,
es dichtet für sie jeder Mann.
476 "Notbehelf"?
Vorschautext:
Ein Kaffeehausbesitzer
erlaubte sich manchen Schnitzer,
servierte in Bierkrügen
Kaffee, dafür gab es Rügen -
da er nicht alle Tassen
im Schrank hatte, kaum zu fassen,
man sich die Mäuler zerriss
über ihn, dies mit viel Geschiss.
475 Flotte Walzer, bei denen es sich um die Liebe dreht
Vorschautext:
Bei flotten Walzern im Dreivierteltakt
hat manches Tanzpaar die Liebe gepackt,
die schwungvolle Drehung zur Melodie
steigert in Meridianen das Qi,
man kommt sich näher, Umarmung gibt Halt,
Lippen finden sich beim Tanzen recht bald,
von Walzerklängen wie weggetragen,
die erregten Herzen höher schlagen.

Ein Liebespaar geht aus dem Tanz hervor,
Walzerklänge klingen ewig im Ohr.
474 Der Frühling kommt schon bald
Vorschautext:
In Frühlingsgedichten ist unzählige Male
der Vögel wehmütiges Gezwitscher erklungen,
grün färbten sich die Blätter allerorten
und bunt die Blüten ohne Zahl.
Scharen von Schmetterlingen gaukelten
wonnetrunken durch die Lüfte,
Sonnenstrahlen streichelten Menschen
endlos in liebevoll sanfter Manier
bevor im Sommer die Bruthitze
unbarmherzig vom Himmel herunterbrennt.

Es gibt nichts, was nicht schon mal
...
473 Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen? -
Vorschautext:
-1-
KI sich Wissen einverleibt,
womit sie „gefüttert“ wird,
im Nullkommanichts dann schreibt
über Themen, schnell wie der Blitz.
-2-
KI erschafft „Meisterwerke“
viel schneller als der Mensch denkt,
spielt aus mit ihrer „Stärke“
Künstler - die fühlen sich gekränkt
-3-
KI schreibt im Nu Drehbücher,
...
472 "Unzertrennlich"
Vorschautext:
Zwei Buchen, engumschlungen,
sind zusammengewachsen
ihr „Kunstwerk“ ist gelungen,
Äste rätselhaft knacksen.

Ihre „Baumherzen“ schlagen
füreinander, schon immer,
kein Förster wird es wagen,
beide zu trennen – nimmer“ –
471 Generöser Gentleman
Vorschautext:
Er hat viel Charme, ein froh Gemüt
und ist ein Mann von blau Geblüt,
er schwimmt im Geld, ist drum stinkreich,
sein Herz ist groß und butterweich.

An Frauen verschenkt er sein Geld,
wenn sie ihn bewundern als Held
und reihum zu ihm stolz aufschauen,
sich gebärden wie „Traumfrauen“.
470 Ritter der Moderne
Vorschautext:
Wann immer man spricht von Schlaraffen
geht, s nicht um 'ne Gattung von Affen,
es handelt sich um Rittersleute,
die gewiss nicht aus sind auf Beute,
lieber Freundschaften zelebrieren,
sich gegenseitig akzeptieren,
sich mit dem Rittertum befassen,
und gute Laune walten lassen,
denn niemals kommt zu kurz der Genuss,
fröhliches Beisammensein - ein Muss -
Anzeige