Titel | ||||
---|---|---|---|---|
449 | Im Alter "junggeblieben" | |||
Vorschautext: Er hat im Alter noch stramme Waden dank langem Wandern und Fahrradfahren und der Bizeps ist bei ihm wie gestählt durch Heben von Bierhumpen, ungezählt. Auch in der Liebe er ausdauernd ist seit er jeden Tag Spargel, Knoblauch isst, hin und wieder, Austern und Bockshornklee, Knie-Hüftgelenke tun ihm nicht mehr weh. Im Herzen, da ist er jung geblieben, könnte sich täglich aufs Neu verlieben, doch sein Herz er an seine Frau verlor, der er einst die ewige Treue schwor. |
||||
448 | Eiszapfen-Schicksal | |||
Vorschautext: Eiszapfen lassen sich hängen, einander sich fast bedrängen beim Wachstum an den Dachrinnen, jeder will mehr Platz gewinnen und macht sich im Laufe der Zeit über die „Nachbargrenze“ breit, auch will jeder der längste sein und glitzern wie Kristallgestein – wenn Sonne sie zum Schmelzen bringt, jeder, Tropfen für Tropfen sinkt auf kalten Erdboden herab, versickert dort in seinem „Grab“. |
||||
447 | Krebsdiagnose | |||
Vorschautext: Die Krebsdiagnose riss ihr den Boden unter den Füßen weg. Sie kam zu Fall, stürzte in einen gähnenden Abgrund, der sie zu verschlingen drohte. Für den Moment stand die Zeit für sie still, als wäre sie bereits tot. Eine bleierne Beklemmung machte sich in ihr breit, drückte schwer auf ihr Herz, das unter dem eiskalten Hauch des Todes verängstigt so schnell ... |
||||
446 | Verbeiniger "Leibwächter" | |||
Vorschautext: Knabe lächelt, vom Glück beseelt, an Freude es ihm nicht fehlt mit dem Hund an seiner Seite der ihn bei jedem Streite verteidigt, manchmal bis aufs Blut, der Knabe hält dies für gut, so traut sich keiner an ihn ran, unbesorgt er schlafen kann, denn treuer Hund über ihn wacht nicht nur bei Tag, auch bei Nacht. |
||||
445 | Vogelbalz im Frühling | |||
Vorschautext: Im Frühling zwitschern aus vollem Hals Singvögel, denn dann beginnt die Balz, bauen Nester, brüten Eier aus, mit Insekten, Würmern oder Maus werden die Nestlinge gefüttert, ihr Gerangel das Nest erschüttert beim Kampf um die besten Fleischstücke, dazu zählen nicht Fliege, Mücke - schon bald steht an, der Flugunterricht, manch Küken durch Flugkünste besticht, mit Zwitschern wird der Erfolg quittiert, auch der Mensch Lobesworte verliert. |
||||
444 | Dressurakt | |||
Vorschautext: Sie ihren Hund dressierte bis er „hündisch“ parierte ihr immer aufs Wort folgte, von sich aus nichts mehr wollte, er für sie den Reiz verlor, ward zu ähnlich Theodor, dem Mann, den sie zu 'nem Tor dressierte, Spaß dann verlor. |
||||
443 | Ganz nach ihrem Geschmack | |||
Vorschautext: Von ihr wird für ihr Leben gern vernascht: „Berliner“ mit großem Appetit, immer wieder „Beamtenstippe“ leckt sich genüsslich über die Lippe „Strammer Max“ genießt ihn stets ohne jegliche Hatz „Franzbrötchen“ ... |
||||
442 | Besinnliche innere Einkehr | |||
Vorschautext: -1- Zufriedenheit Der Schlüssel zur Zufriedenheit mit dem eigenen Leben liegt in der Zufriedenheit mit sich selbst, unbeachtet aller Erfolge oder auch Nichterfolge, über die man seinen Selbstwert oftmals definiert und folglich zum Spielball ... |
||||
441 | Hitzewallungen | |||
Vorschautext: Ich gehe gleich auf in Flammen, die dem Inneren entstammen, bin beinahe am Verglühen, muss mich um Haltung bemühen. Jetzt wird es mir heißer als heiß, in Bächen strömt herab der Schweiß und ehe ich mich versehe, ich wie Butterfett zergehe. Gleich darauf „ist der Ofen aus“, fühl mich wie ne ertränkte Maus, ... |
||||
440 | Den Geist befreien | |||
Vorschautext: Zahllose Gedanken, zum Knäuel verwirrt, gesponnen von einem Geist, der sich verirrt der die Orientierung verloren hat und sich fühlt wie ein unbeschriebenes Blatt. Gefangen im Labyrinth angstvoller Pein durchsetzt das blanke Entsetzen Mark und Bein und paralysiert einstige Willenskraft, in Apathie „versickert“ der Lebenssaft. Weg zur Freiheit wird versperrt durch, s Tor der Angst, solange du dir nicht den Mut abverlangst ... |
||||
439 | Unverschämtheit (Nonsensgedicht) | |||
Vorschautext: Zwei Klimakleber klebten fest auf dem Asphalt, sie waren gestresst, als Hunde, die sie einkreisten zum Pinkeln sich wollten erdreisten. |
||||
438 | Dauerschnupfen | |||
Vorschautext: -Was will mir meine Triefnase mitteilen? - - Fiktion - Was macht mich so verschnupft? Von wem oder was habe ich die Nase gestrichen voll? Was nimmt mir die Luft zum Atmen? Mit wem will ich nicht dieselbe Luft atmen? Auf wen reagiere ich allergisch? Wen kann ich absolut nicht riechen? Wer oder was stinkt mir gewaltig und warum? Wogegen wehre ich mich? Warum falle ich immer wieder auf die Nase? Was gehört endlich bereinigt? ... |
||||
437 | Der Lausplage Herr werden - Nonsensgedicht- | |||
Vorschautext: Wenn dir 'ne Laus über die Leber läuft und diese dich piesackt ohne Ende, wird es höchste Zeit, dass du sie ersäufst, nimm die Schnapsflasche in deine Hände, gieße dir sodann hinter die Binde vom Hochprozentigen ’nen großen Schluck, auf dass der Alkohol die Laus finde, der Plagegeist gerät dann unter Druck - bedrängte Laus weiß nicht mehr ein noch aus, vom Alkohol überschwemmt, sie ertrinkt, ein letztes Mal zieht sie die Nase kraus, ein, für alle Mal in den Tod versinkt. |
||||
436 | Machogehabe | |||
Vorschautext: -Fiktion – -1- „Rambo“ schwadroniert, bis man von den Socken ist, liest gern Schundliteratur über Kampf und Zwist, verquickt Allmachtsphantasie mit der Wirklichkeit ist weder belehrbar noch kompromissbereit. -2- Großspurig hält er sich für den Nabel der Welt, demonstriert Überlegenheit als Rambo-Held und kommt ihm ein Widersacher in die Quere, geht er auf ihn los mit Messer oder Schere. -3- ... |
||||
435 | Naschsucht der besonderen Art | |||
Vorschautext: Die Maid mit blonden Zöpfen nascht gern aus Honigtöpfchen, sitzt sie im Sessel und strickt, häkelt, näht, flickt oder stickt, steht immer ein Honigglas auf dem Tisch – und mit viel Spaß – sie darin 'nen Schnuller taucht, zur Beruhigung sie dies braucht, ihn in den Mund sich dann steckt, dabei sich die Lippen leckt – stundenlang geht, s oft so zu, „süß“ nuckeln will sie partout, ... |
||||
434 | Metamorphose eines Schneemannes | |||
Vorschautext: -1- Neben dem Marktbrunnen ein Schneemann steht, jedermann achtlos an ihm vorübergeht, ohne ihn eines Blickes zu würdigen. -2- Der Schneemann fühlt sich einsam und allein, in sich zusammengekauert und klein, weil Menschen ihn links liegen lassen. -3- Bittere Tränen benetzen sein Gesicht, aus dem eine tiefe Traurigkeit spricht und seine Karottennase ist verschnupft. ... |
||||
433 | Treffpunkt unterm Blätterdach | |||
Vorschautext: Am Baumstamm, angelehnt ein Mann, der es kaum erwarten kann sie in die Arme zu schließen, Rendezvous zu begießen im Weinlokal um die Ecke – versteckt hinter der Hecke befindet sich ein Blumenstrauß, die Rosen riss er heraus aus dem Beet, neben dem Baumstamm, nervös streicht er mit dem Kamm über, s pomadisierte Haar, er wirkt zwar nicht wie ein „Star“ ... |
||||
432 | Missglückte Dichtkunst eines Meteorologen | |||
Vorschautext: Missglückte Dichtkunst eines Meteorologen -Fiktion Selten heiter, eher wolkig war der Zustand seines Gemüts, der sich in seiner Poesie unverkennbar widerspiegelte. Er machte viel Wind um nichts und bauschte Banalitäten auf, doch die eigene Positionierung zu heiklen Themen blieb stets aus. Ständig drehte er sein Fähnchen nach dem Wind, um keinen Sturm ... |
||||
431 | Der Gute-Nacht-Kuss | |||
Vorschautext: Wo sind die Kätzchen, alle sieben, heute Abend bloß abgeblieben? Alle liegen im Halbkreis im Bett, gruppiert um Katzenmutter Georgette, sie ihnen 'ne Geschichte vorliest, jedes ihrer Kinder dies genießt, das Ritual aufs Träumen einstimmt, Freude tief in ihren Herzen glimmt wenn die Geschichte kommt zum Abschluss, kriegt die Mutter zum Dank einen Kuss. |
||||
430 | Traurige Anklage | |||
Vorschautext: -Fiktion – -1- Meist bist du für mich nicht da wenn ich deine Nähe brauche, oder bleibst stumm wie ein Fisch, wenn ich mir Zuspruch erhoffe. -2- Brauche ich Unterstützung, versagt du mir deine Hilfe, kannst mir keinen Halt geben, stehst mir auch in der Not nie bei. ... |
||||