Gästebuch von Ingrid Baumgart-Fütterer

Hier hast Du die Möglichkeit Ingrid Baumgart-Fütterer einen Gästebucheintrag zu hinterlassen. Schreibe einfach Deinen Eintrag in das untere Eingabefeld und klick auf "Ins Gästebuch eintragen".

15. Eintrag von Gast 30.06.2025 um 23:23

Ich danke dir für deine Rückmeldung.
Ja, im Leben ist eben nicht alles eitel Sonnenschein. Man kann auch die dunklen Seiten im Leben mit einer gewissen Distanz betrachten, ohne sich damit zu identifizieren.
Es werden demnächst wieder "schönere" und humorvolle Gedichte folgen, versprochen.
14. Eintrag von Simon Käßheimer 30.06.2025 um 21:43

*huch* missmutig
13. Eintrag von Simon Käßheimer 30.06.2025 um 21:43

Die letzen Sachen veröffentlicht sehr miss,ütig und missgemütig anscheinend. Das wart schon schöner und Lebensbejahend/-er.
12. Eintrag von Simon Käßheimer 13.02.2025 um 10:29

Anzeige
11. Eintrag von Simon Käßheimer 13.02.2025 um 10:29

Da mach ich keine Witze - aus Schneemännern wird gern auch eine Pfütze! ;O)
10. Eintrag von Entenbrot 18.07.2024 um 20:11

Hallo ingrid, anfangs hab ich sie für ein bisschen verrückt gehalten. Nun nicht mehr, da wenn man sich in ihre eigene „gedichtssprache“ reinfuchst, sie äußerst amüsant und auch sehr schön sein können. Ihr ersten gedichte gefallen mir am besten, kater tom ist sehr charmant beschrieben. Sie eigenen sich, denke ich, wunderbar als kindergedichte.
Ihre kreativität ist sicherlich von einem anderen stern, die vielfalt an gedichten ist nicht zu übertreffen. Auch ihre analysen der menschlichen seele gefallen mir äußerst gut, und deuten auf ein ausgeprägt spirituelles wachstum hin.
Schreiben und unterhalten sie uns unbedingt weiter!
In besten grüßen entenbrot :)
9. Eintrag von Gast 11.01.2024 um 22:02

Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Gedichte, die profunde Lebenserfahrungen reflektieren.
8. Eintrag von Gast 24.11.2023 um 22:38

SUPERDAME! IHRE GEDICHTE SIND TOP.
7. Eintrag von Christoph Hartlieb 17.04.2023 um 12:46

Leider keine Möglichkeit, Gedichte direkt zu kommentieren.
Bescheidenheit? Bequemlichkeit? Angst?
Für mich bleibt alles im Unverbindlichen. Schade
Silesio
6. Eintrag von Gast 14.02.2023 um 19:00

Sehr geehrte Frau Baumgart-Fütterer, der Berliner Ortsteil Staaken (Berlin-Spandau-Staaken) begeht am 26.03.2023 die 750-Jahrfeier der Ersterwähnung. Dafür stelle ich eine Ausgabe der kleinen Zeitung "Die Staakener Wetterfahne" zusammen. Die Zeitung findet man unter dem Titel im Internet. Sie erscheint 2x/Jahr. Ihr Gedicht "Seelische Heimat" würde gut auf die erste Seite passen, denn Staaken wurde mehrmals nach dem 2. Weltkrieg zw. den Briten und den Russen hin- und hergeschoben und gr. Teile der Bewohner transferiert. Da ist "Heimat" ein schwieriger Begriff.
Darf ich Ihr Gedicht verwenden?
Frdl. Gruß
Norbert Rauert, Pfarrer i. R., Potsdam (1991-2009 Pfr. in Alt-Staaken)
Dein Kommentar:
Sehr geehrter Herr Rauert,
es freut mich sehr, dass Ihnen mein Gedicht "Heimat" gefällt. Selbstverständlich dürfen sie es in der Zeitung "Die Staakener Wetterfahne" (26. März 2023) veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Baumgart-Fütterer
Anzeige