Titel | ||||
---|---|---|---|---|
51 | Der Wonnemonat | |||
Vorschautext: Am blauen Himmel kommt der Mai auf weißen Wolken nun herbei. Über die grüne Wiesenau streicht sanft der Frühling lind und lau. In der Eiche Krone summen die Bienen. Maienkäfer brummen durchs frühlingsfrische Gartengrün, wo schon die Kirschenbäume blüh'n. Ins off'ne Fenster scheint voll Wonne die wohlig-warme Frühlingssonne. ... |
||||
50 | Die Wanderung durchs weite Watt | |||
Vorschautext: Schier endlos zieht am Meeresrand g'rad' zwischen Deich und See sich hin der Nordsee breiter Strand, so weiß, fast schon wie Schnee. Im steten Wechsel der Gezeiten läuft's Wasser hin und her. Schon zeigen sich die feuchten Weiten im abgelauf'nen Meer. Durch's graue Watt gen Ozean mit ungewissem Ziel ... |
||||
49 | Die Windjammerparade | |||
Vorschautext: Und wieder heißt es: "Leinen los!", es leert sich das Gestade: Windjammer, Segelschiffe groß, stellen auf sich zur Parade. An hohen Masten blähen sich die Segel voller Pracht. Bunte Flaggen sehe ich, und die Sonne lacht. Bunt geschmückte, kleine Boote laufen achterher: ... |
||||
48 | Der Igel aus dem Baum | |||
Vorschautext: Ein Igel stürzt aus hohem Baum und schlägt auf harte Erde. Du denkst :"Das überlebt er kaum!" Doch schau, was aus ihm werde: Es platzt die Stachelhülle auf, zwei Hälften springen weiter. Ein brauner Ball nimmt seinen Lauf. Bist Du nun wohl gescheiter? Eine Kastanie, rund und glatt, geht da auf ihre Reise ... |
||||
47 | Hilfe! | |||
Vorschautext: "Du, guck' doch mal, da steht so'n Mann, der nicht mehr richtig laufen kann. Und hör' nur, wie die Type spricht. Und wie verzogen sein Gesicht." "Ich sage es Dir mal ganz offen: Der hat bestimmt zu viel gesoffen. Was will so einer noch im Leben? Nicht mal die Tasche kann er heben!" So reden oftmals auch noch heute die nicht vom Schlag getroff'nen Leute. ... |
||||
46 | Auf dem Nordfriedhof | |||
Vorschautext: Hinter einer hohen Mauer liegt das Kieler Feld der Trauer: Unter dem grünen Rasen liegen die Opfer aus den beiden Kriegen. Ich schreite durch das Tor aus Eisen; ich will den Toten Ehr' erweisen. Am Weg an einer lichten Stelle erbaut steht die Gedenkkapelle. In Tafeln eingraviert sind Namen von Menschen, die ums Leben kamen ... |
||||
45 | Die "SSS Gorch Fock" | |||
Vorschautext: Der Wind weht frisch von Osten her, die See schlägt hart aufs Land. Möwen kreischen überm Meer, Treibholz liegt am Strand. Ich schau' zum alten Leuchtturm hin, seh' Schiffe seewärts ziehen. Im Herzen spür' ich Sehnsucht drin, dem Alltag zu entfliehen. Das Segelschulschiff rauscht vorbei, es schneidet durch die Wogen. ... |
||||
44 | Winter | |||
Vorschautext: Flocken rieseln Federn gleich aus Wolkenkissen watteweich, bedecken bald schon Wald und Feld. In hellem Licht erstrahlt die Welt. Die Sonne spiegelt blendend weiß sich in des Teiches blankem Eis. Dein Atem zieht bei jedem Hauch dahin wie eines Feuers Rauch. Spuren führen durch den Schnee bis zu dem zugefror'nen See, ... |
||||
43 | November | |||
Vorschautext: Nebelgrau liegt auf der Stadt, die ihren Glanz verloren hat. Wo kürzlich noch die Menschen saßen, treibt kalter Wind nun durch die Straßen. Im weißen Nichts, fast, wie Gespenster, siehst Menschen Du vor Deinem Fenster. Mit dicken Mänteln, Schals und Mützen umrunden sie des Weges Pfützen. Regen staubt aus dunklen Schwaden, so, wie ein schier endloser Faden. ... |
||||
42 | Der Paternoster im Kieler Rathaus | |||
Vorschautext: Obgleich schon wahrlich alt an Jahren, kennt nicht das kleinste bisschen Rost er. Manch' Runde ist er schon gefahren: unser Kollege Paternoster. Laut dringt ein Rumpeln durch die Flure, es riecht nach Öl und Staufferfett: Grad' führt schon wieder eine Fuhre zwei Menschen übers Zugangsbrett. Im ew'gen Kreise viele Stunden läuft er im Rathaus auf und ab, ... |
||||
41 | Der Iltisbunker | |||
Vorschautext: Heut' bin ich dran vorbeigefahren, hinter den Bäumen sah ich ihn: Den Bunker aus des Krieges Jahren, der mir schon fast vergessen schien. Einstmals erbaut dem Feind zum Trutz, der Kiel in jener Zeit bedrohte, bot er den Menschen einen Schutz. Und dennoch gab es viele Tote. Im Inneren verliert der Blick in Gängen sich und Schächten: ... |
||||
40 | Die St.-Nikolai-Kirche zu Kiel | |||
Vorschautext: Es ruht ein großes Kirchenschiff am Alten Markt in Kiel, das vielen Kielern ein Begriff als segensreiches Ziel. Die Menschen schufen einst den Bau aus roten Ziegelsteinen, um Jung und Alt, ob Mann, ob Frau, als Christenvolk zu einen. Altäre wurden eingeweiht, zu huldigen dem Heiland, ... |
||||
39 | Mai | |||
Vorschautext: Blumen blühen bunt im Beet hinter dem Haus im Garten. In strahlend weißer Blüte lädt der Kirschbaum ein zum Warten. Vom blauen Himmel strahlt mit Macht die Sonne. Wolken ziehen am Firmament in voller Pracht. Die Osterglocken blühen. Vom Apfelbaum herunter singt die Amsel ihre Weisen. ... |
||||
38 | Kieler Woche | |||
Vorschautext: Weiße Segel ziehen wieder auf der Förde ihre Bahnen. Übers blaue Meer treibt sie der Wind. Es flattern bunte Fahnen. An Buden bieten Bäcker Brot. Es duftet himmlisch frisch. Daneben liegt im Angebot ein Kuchen auf dem Tisch. Kinderlachen schallt herüber von der großen Spielewiese. ... |
||||
37 | Der Turm | |||
Vorschautext: Das alte Rathaus wurd' zu klein, ein sehr viel größ'res musst' es sein, mit einem Turm, so hoch und schön, wie niemand hatt' 's jemals gesehen. Erbaut auf festem Kieler Grund erlebte er manch' schwere Stund': In seinem Leben einst durchlitt er zwei schrecklich schlimme Kriegsgewitter. Lag Kiel rundum fast ganz in Trümmern, so schien das ihn doch kaum zu kümmern: ... |
||||
36 | Weihnacht auf der Platte | |||
Vorschautext: Weihnachten, welch' schönes Fest, das keine Wünsche offen lässt: Weihnachtsbäume dicht an dicht, geschmückt mit buntem Kerzenlicht. Menschen hasten durch die Läden, um in Eile noch für jeden irgendein Präsent zu raffen, um and'ren Menschen Freud' zu schaffen. Laut tönt es aus dem Shopping-Raum: "O Tannebaum, o Tannebaum!" ... |
||||
35 | Der Alte auf der Bank | |||
Vorschautext: Ein alter Mann mit lichtem Schopf sitzt still auf einer Bank, fahl das Gesicht, gesenkt der Kopf, die Augen trüb und krank. Sein Rücken beugt sich rund nach vorn, die Hände suchen Halt. Es scheint, er hat den Mut verlor'n. Er zittert, ihm ist kalt. Als Kind war heiter er und munter, beliebt als junger Mann, ... |
||||
34 | Aus "Alt" mach' "Neu"? | |||
Vorschautext: Grad' fiel in einem Buch mein Blick auf alte Kieler Stadtansichten, und dabei dachte ich zurück an überlieferte Geschichten: Heut' steht ein Einkaufszentrum dort, wo noch vor etwa fünfzig Jahren zum Wochenmarkt mitten im Ort die Menschen täglich sind gefahren. Heut' beißen Bagger in den Grund und reißen manche tiefen Wunden: ... |
||||
33 | Donnerwetter! | |||
Vorschautext: Schwer drückt die heiße Luft das Land, die Sonn' brennt auf der Haut. Von Süden her zieht Wüstensand im Wind. Die Stadt ergraut. Am Himmel ziehen Wölkchen auf und ballen sich zusammen. Zu Bergen steigen sie hinauf. Schon zucken Himmelsflammen. Es neigen sich im harten Wind die Bäume. Blätter fliegen. ... |
||||
32 | Die Herbstzeitlose | |||
Vorschautext: Drei Birken stehen aufgereiht in meiner Eltern Garten. Zu Herbstes heit'rer Jahreszeit die gold'nen Tage starten. Der Rosen Pracht ist lang verblüht, allein die Astern stehen im Beet, jedoch ein Blümchen glüht: Fast hätt' ich's übersehen. Lila leuchtet es heraus, ein bunter Punkt im Dunkeln. ... |
||||