Titel | ||||
---|---|---|---|---|
5181 | Warum denn nicht einfach Fragen stellen? | 18.05.24 | ||
Vorschautext: Warum denn nicht einfach Fragen stellen? Im Außencafé lauernd herumsitzen, Viel zu viel wissen voneinander: Mancher möchte es schon galanter, Während andere missgünstig schwitzen. Manche Idylle bleibt dies nur scheinbar, Die Nachbarn aber tuscheln bereits: „Warum fehlt denn heute der Sohn, Haben sie ihn gestellt ins Abseits?“ ... |
||||
5180 | Geburtstagsfeier mit Einzelkind | 17.05.24 | ||
Vorschautext: Geburtstagsfeier mit Einzelkind Ach, ein Geburtstagskind freut sich sehr, Wie wir uns als Kinder gefreut haben, Wenn Oma und Opa besuchsweise kamen daher: Wir durften uns an deren Süßigkeiten laben! Doch das ist vielfach anders heute: Zucker und Süßes sind ungesund! So führt man mit gebremster Freude Den Schokoriegel verstohlen zum Mund. ... |
||||
5179 | Nach dem Eklat | 17.05.24 | ||
Vorschautext: Nach dem Eklat Man möchte doch keinen Stress, Doch wenn Kommunikation entartet, Das Geschrei fährt in Seelenbläss', Ist manches nicht mehr vornehm geartet. Man tritt fluchtartig betreten auseinander, Keiner hätte bei der Feier an solches gedacht, Dass damit auftritt ein alter Ganter, Der jetzt lautstark und brutal tabula rasa macht. ... |
||||
5178 | "Ich will nicht mehr frieren" | 16.05.24 | ||
Vorschautext: „Ich will nicht mehr frieren“ (Fabel) „Ich will nicht mehr frieren,“ Sagte der Hahn zum Huhn. „Dann darfst Du Dich nicht so aufführen! Da hast doch nur mit Fressen und Treten zu tun!“ Natürlich war der schöne Hahn um sich bemüht, Stolzierte als Ganter zwischen seinen Hennen. Er bliebt behutsam, doch auch hart, abgebrüht, Aus dem Gehege konnte ihm kein Huhn wegrennen. ... |
||||
5177 | Lehrertätigkeiten? | 16.05.24 | ||
Vorschautext: Lehrertätigkeiten? Wenn Lehrer nur noch dokumentieren Und ihre Arbeit verwaltend führen, Wird zwar ganz wunderbar berichtet, Jedoch kaum gebildet und unterrichtet. Sind Kollegien nur noch mit sich beschäftigt, Man ihnen gar Coaches an die Fersen heftet, Weil man so auf nachhaltige Verbesserung sinnt, Gerät man auf Abwege, wird organisationsblind. ... |
||||
5176 | Das Alter organisieren | 15.05.24 | ||
Vorschautext: Das Alter organisieren Du willst nicht wahrhaben, dass Du alt bist, Weil doch das Eigene Deine Freiheit ist, Hast noch etwas Geld, um unabhängig zu sein, Bist mobil und mit Zweisamkeit nicht allein. Du willst noch alles selber machen, Gern organisieren Deine Siebensachen, Niemanden nerven, lebensfroh bleiben Und lustvoll Deine Zeilen schreiben. ... |
||||
5175 | Schmerzende Hüfte | 15.05.24 | ||
Vorschautext: Schmerzende Hüfte Ich weiß nicht mehr, wie ich liegen soll, Der Schmerz erfasst die Seite voll Und treibt mir, ach was, denkste, Den Schweiß in meine Ängste. Ist es Verdrehung, ist's Arthrose, Gar ein Tumor, wenn in Unterhose Ich aufmache mich, gestützt auf den Tisch, .Schwer leidend, nicht heil, gar nicht frisch. ... |
||||
5174 | Was haben wir denn für einen Staat? | 14.05.24 | ||
Vorschautext: Was haben wir denn für einen Staat? Darf jeder denn heute jeden belügen, Gar jeder auch seine Mitbürger betrügen, Wo kein Kläger ist und kein Richter, Wirtschaft vielleicht ohne Schlichter? Gilt dies dann wiederum tausendfach Mit viel Weh, Ach und Ungemach, Die Opferrolle weit ausladend, viral Und jeder Schutz dadurch wird schal? ... |
||||
5173 | Befindlichkeiten | 14.05.24 | ||
Vorschautext: Befindlichkeiten Manche Menschen kreisen nur um sich, Sehen weder Dich noch mich, Sind gefangen in Befindlichkeiten Öffnen sich nicht zu Weltfreiheiten. Das ist der Egomanen Natur: Sie hängen nur an eig'ner Schnur, Um bei sich alles zu erfragen Und der Gegenwart Adieu zu sagen. ... |
||||
5172 | Aufstehen muss der Mensch! | 13.05.24 | ||
Vorschautext: Aufstehen muss der Mensch! Selbst wenn die eigene Seele leidet, Der Körper sich vor Schmerzen windet Und deshalb unser Geist halbwirr, Ist's schon der Geist, der dann entscheidet, Ob ein Mensch suchend Linderung findet Und diese Klarheit seine Zier. Natürlich hört man immer wieder: Kein Kraut ist schicksalsebenbürtig, Dagegen lässt sich gar nichts machen. ... |
||||
5171 | Am Ende aber schweigt das Wort | 13.05.24 | ||
Vorschautext: Am Ende aber schweigt das Wort Von unserem Glücke geehrt Schlittern wir durch unser Leben, Kaum gangbar und händisch bewehrt Wollen wir: Es soll uns alles geben! So ganz begehrlich, tausendfach Geraten wir an unsere Wünschbarkeiten Und geben darin lebenslang nicht nach, Wollen uns Neuschönes zubereiten. ... |
||||
5170 | Da sind es | 12.05.24 | ||
Vorschautext: Da sind es Da sind es die ständigen Lügen, Das Manipulieren und das Betrügen, Mit denen kein Frieden möglich Und ein Leben unerträglich. Die Erde geht vor die Hunde, Hitze packt uns Stunde um Stunde: Den Tyrannen ist das egal, Sie mobilisieren Soldaten und Stahl. ... |
||||
5169 | Dass nichts passiert! | 12.05.24 | ||
Vorschautext: Dass nichts passiert! Fahr' vorsichtig mit Deinem Rad, Es liegt Sand in kurviger Straße! Wir brauchen kein Fleisch, haben Salat Und Obst, womit ich mich auf Dich verlasse! Nur wegen gewohnten Kaufzwangs Musst Du doch nicht früh aufstehen! Wir essen weder Schwein noch Gans, Du musst nicht zum Einkauf gehen! ... |
||||
5168 | Lachen ist wichtig! | 11.05.24 | ||
Vorschautext: Lachen ist wichtig! Gerade in Krisenzeiten wird Lachen wichtig, Man sieht es an den vielen Comedians. Damit werden die Angstzustände nichtig – Man will keine tiefschwarzen Obsidians. Kriegszeiten führen zu Liebesentzug, Das Nährende treibt weg, geht auf Distanz. Die Politiklüge wird zum Lebensbezug, Bereitet vor des Sensenmanns Tanz. ... |
||||
5167 | Womit niemand rechnete | 11.05.24 | ||
Vorschautext: Womit niemand rechnete Niemand rechnete doch mit Krieg, Weil er in schönen Friedenszeiten lebte, Nicht aus war auf Kampf und den Sieg, Mit denen nun die Lebensangst ja bebte. Denn junge Männer, dahingeschlachtet Für ideologische Unsinnigkeiten, Mit denen auch die Gottheiten verachtet, Lassen uns den Frieden nicht bereiten. ... |
||||
5166 | So dacht' ich einst | 10.05.24 | ||
Vorschautext: So dacht' ich einst So dacht' ich einst: Wer das Wort lehrt, Der glaubt auch an rettende Religion, Doch Lehren und Glaube sagen noch lange nicht, Dass Handeln nach Religionsnormen überall Pflicht, Der Vater geehrt mit dem Menschensohn, Weil man so den Friedenslöser ehrt. Man sagt so leicht, dass man gläubig sei, Geht vielleicht in Kirchen, hin zum Altar Und versenkt sich in religiöse Rituale, ... |
||||
5165 | Er hatte schon recht | 10.05.24 | ||
Vorschautext: Er hatte schon recht Er hatte schon recht, als er mir sagte: „Schwere Zeiten wirst Du durchstehen müssen.“ Er, der einstmals in Kriegsgefangenschaft, Den Tod im Auge hatte, über den niemand lacht', Ihn mussten bei Misserfolgen die Erinnyen küssen, Ihn, der sich doch an ein offenes Leben wagte. Daran zu denken glaubte er erst nicht, Denn er meinte, die wundersame Nächstenliebe Würde überall gelebt, wo auch der Glaube verbreitet. ... |
||||
5164 | Wenn sich Freiheit usurpieren lässt | 09.05.24 | ||
Vorschautext: Wenn sich Freiheit usurpieren lässt Wenn sich Freiheit usurpieren lässt, Dann darf der Freiheitliche nicht denken, Freidenker fänden sich ein zum Friedensfest, Denn so viele wollen Widriges uns schenken. Leider lässt es sich nicht immer erkennen, Wer der Freiheit Freund und wer ihr Feind, Denn auch Böse lassen sich Freunde nennen, Sie streifen umher, sind ja nicht angeleint! ... |
||||
5163 | Gegen die Zukunftsangst | 09.05.24 | ||
Vorschautext: Gegen die Zukunftsangst Man muss sich wieder wehren lernen, Das Grauen bleibt der Welten Elend. Bisher hatten wir Goldene Zeiten, Jetzt müssen Menschen Tode leiden, Gefallen, wo man keine Namen kennt, Menschen fern von Heilandsternen. Da lieb ich mir wieder mein Glockenspiel Von naher Kirche, gleich beim Garten, Wo schon die ersten Früchte reifen. ... |
||||
5162 | Irgendjemand wird uns | 08.05.24 | ||
Vorschautext: Irgendjemand wird uns Irgendjemand wird uns immer erzählen, Wir wären nicht frei, würden uns nur quälen Mit dem Versuch, Autonomie zu gewinnen, Um weiterhin auf Freiheit zu sinnen. Lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen, Man muss nicht jede Behauptung mittragen! Der Mensch ist frei und würd' er in Ketten geboren, Schon Schiller hat darüber Sätze verloren. ... |
||||