Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.841
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.695.517 mal
Sortieren nach:
Titel
5021 Dass mir noch einfällt 19.02.24
Vorschautext:
Dass mir noch einfällt

Dass mir noch einfällt,
Was ich machen möchte,
Das kommt meinem Gemüte sehr zugute,
Denn es bleibt auf Handlungen eingestellt,
Treibt weiter die Geistgeflechte,
Weil ich sie mir zumute.

Aktiv sein im Alter und denkorientiert,
So bleibt der Tag mir gut organisiert,
Ganz frei für so manche Muse.
...
5020 Schnupfenzeit 18.02.24
Vorschautext:
Schnupfenzeit

Vier Tage im Raume wie eingesperrt,
Man will ja niemanden anstecken.
Wer seine Mitmenschen tatsächlich ehrt,
Der will sie mit Viren nicht necken.

Also: Auskurieren, Blick auf die Wände,
Mit Kamillentee gegen die Krankheit vorgehen,
Fleißig gurgeln, niemandem geben die Hände
Und immer wieder auf das Thermometer sehen.

...
5019 Er käme mir so vielleicht näher 18.02.24
Vorschautext:
Er käme mir so vielleicht näher

Der ferne Gott wird es nicht richten,
Was Menschen hier verursacht haben.
Er wird auch keinen Streit uns schlichten,
Zur Friedensliebe bot er uns Gaben.

Und er gab das: Hilf Dir lieber selbst,
Dann hilft Dir schon Dein Gott,
Wenn Du Dich gegen Kriegswahn stellst,
Gegen Opferung, Jammer und Tod.

...
5018 Februarsonne 17.02.24
Vorschautext:
Februarsonne

Kräftig strahlt sie heut' ins Jahr,
Viel Wärme gibt die Februarsonne,
Kriecht hin, wo gestern Schnee noch war
Und wird für uns zur Wochenendwonne.

Es ist gar nicht so lange her,
Dass die tockene Kälte uns überrannte,
Ein graudunkelndes Wolkenmeer
Sich von dem Lichte streng abwandte.

...
5017 Wohin der Wettergott uns wohl führt? 17.02.24
Vorschautext:
Wohin der Wettergott uns wohl führt?

Emsig suchen im Garten die Eichhörnchen,
Wo sie ihre vielen Nüsse vergraben,
Finden und holen heraus sie mit Sandkörnchen.
Und verzehren bevorratete Gaben.

Immer früher startet nun das Taghelle,
Nicht mehr lange ist's bis zum Frühlingswind.
Manches Tierchen grab da ganz schnelle,
Wo es manche findet, die vergraben sind.

...
5016 Und da stehen sie 16.02.24
Vorschautext:
Und da stehen sie sinnend vor dem Haus,
Es ist das Heim der Großeltern,
Wo der Alte nun abgeholt wird:
Ein letztes Mal, mit den Füßen voran
Muss er sein irdisches Heim verlassen.

So lange hat er hier gelebt,
Die Erde ward ihm ein Paradies.
Während das atomare Monster
Alle Nachkommen bedroht,
Wird man ihn hinabsenken.

...
5015 Verweht 16.02.24
Vorschautext:
Noch streben sie tapfer den Berg hinan,
Halten sich fest an den Händen:
Vier Beine straucheln nicht so leicht,
Der Boden vom Regen aufgeweicht,
Kühler Wind umstreicht ihre Lenden,
Wo man gute Luft schnappen kann.

Und doch wissen sie um ihr Schicksal:
Lang wird das Wandern nicht mehr gehen,
Bis auch ihre Liebe und Zeit verweht,
Der eine am Grabe des anderen steht,
Ihm nicht mehr ins Auge kann sehen,
...
5014 Helfersyndromopfer 15.02.24
Vorschautext:
Helfersyndromopfer

Man will Dir helfen, ja Dir,
Der Du doch keine Hilfe willst,
Denn was hilft es uns, was mir,
Wenn Du selbst Dein Bedürfnis stillst?

Dann will ich in Ruhe gelassen werden,
Du sollst, Du darfst mich nicht ständig bekritteln,
Denn eigentlich interessieren Dich keine Gelehrten –
Und doch willst Du mir Deine Leidansprüche vermitteln.

...
5013 Zum Weltfrieden rufe ich auf! 15.02.24
Vorschautext:
Zum Weltfrieden rufe ich auf!

Zum Weltfrieden rufe ich auf,
Kriege kann ich nicht länger ertragen,
Denn in unserem Menschheitsverlauf
Müssen wir das Überleben wagen,
Wollen wir nicht nur beurteilen und richten,
Uns am Ende gar selber vernichten!

Auch wenn es keinen Gott gäbe
So bliebe uns doch aufgetragen,
Weil wir auf der Handlungstreppe,
...
5012 Uns beste Freundlichkeiten 14.02.24
Vorschautext:
Uns beste Freundlichkeiten

Dein Mitfühlen darfst Du mir senden,
Lachend sollen sich Augen weiten!
Lass es damit ja nicht bewenden,
Wenn wir an den Momenten leiden.

Das Ziel bleib' Unbestechlichkeit
In aufgehender Liebesbindung,
Mit der Herzen in Seelenwindung
Hingehen zur Vertraulichkeit.

...
5011 Ich glaube 14.02.24
Vorschautext:
Ich glaube

Ich glaube an die Kraft der Intuition,
An die Kraft geistigreicher Größe.
Natürlich führt diese auch zu Spekulation
Und gar oft zur Einsicht in leere Blöße.

Ich glaube an die Gottesebenbildlichkeit,
Denn ohne den Höchsten gäbe es nichts,
Keinen Lebensmut und keine Glückseligkeit,
Der Seele am Hoffnungsziel gebricht's.

...
5010 Gratulation dem 87-jährigen 14.02.24
Vorschautext:
Gratulation dem 87-jährigen

Ich weiß: Man gratuliert zu runden
Geburtstagen, dreht seine Runden
Und nicht eigentlich so zwischendrin,
Dies habe traditionell keinen Sinn.

Doch ich will heute gratulieren,
Ehrung jenem Menschen zuführen,
Der mir ins Leben Gutes gebracht,
Weil bei ihm Geistreichtum lacht.

...
5009 Petrarcas Gesetz 14.02.24
Vorschautext:
Petrarcas Gesetz

Die Unruhe bleibt Lebenserfahrung,
Wenn aus den vielen Wünschbarkeiten
Drängende Neugierde in Verwahrung
Ansammelt seine Möglichkeiten.

Dann ist's nach Petrarcas Naturgesetz,
Dass nur zur Ruhe kommt das Herz,
Wenn das Wahrnehmbare den Geist benetz',
Die Umsetzung ist Ernst, nicht Scherz.

...
5008 Sag', hast Du 13.02.24
Vorschautext:
Sag', hast Du mich schon wahrgenommen,
Als ich zu Besuch gekommen
Oder damit gar nicht gerechnet,
Dass unser Zusammensein gesegnet?

Was wir aus der Begegnung machen,
Ob witzeln oder herzlich lachen,
Das soll doch andere gar nicht stören,
Wenn wir gesellig uns einschwören.

Denn was wir wünschen, was wir wollen
Entscheiden wir, wenn in die Vollen
...
5007 Tanzfreude 13.02.24
Vorschautext:
Die Enkelin mit Schwung und Freude
Tanzt auf dem Rathausplatze heute,
Hat uns gar freundlich eingeladen,
Ist sie doch so sehr wohlgeraten.

Mit diesen vielen schönen Mädchen
Tanzt sie in ihrem Wunderstädtchen
Und zeigt uns, was die Jugend kann,
So kommen wir halt mit der Bahn.

Da sieht man, dass man alt geworden,
Wenn groß und schön aus Nachbarorten
...
5006 Meinst Du, es wäre an der Zeit 12.02.24
Vorschautext:
Meinst Du, es wäre an der Zeit

Meinst Du, es wäre an der Zeit
Wieder uns freundlicher zu begegnen,
Entfliehen dem Entfremdungsleid,
Mit Begegnungen uns zu segnen?

Ich weiß ja, Du magst mich nicht,
Aber damit muss ich halt leben.
Das fällt mir auch nicht ins Gewicht,
Sprachlosigkeit müssen wir beheben!

...
5005 Wert der Erinnerung 12.02.24
Vorschautext:
Wert der Erinnerung

Meinen lieben Anverwandten,
Enkel, Kinder, Geschwister, Tanten:
Bleibt gewogen mir und gut,
Das steigert unseren Lebensmut.

Lasst das üble Kritikastern,
Das gehört zu größten Lastern!
Seid zu niemandem gemein,
Wählt lieber uns den Sonnenschein.

...
5004 Schatzsucher 11.02.24
Vorschautext:
Schatzsucher

Schatzsucher werden nicht nach Defiziten fragen,
Sondern danach, wo ein Mensch wertvoll ist.
Sie werden sich Außenurteile versagen,
Bei denen ein Opfer schutzlos ist.

Also werden sie mit dem Menschen sprechen
Und ihn nicht automatisch ins Abseits führen,
Denn oftmals wollen sich Außenstehende nur rächen
Und Dich nachhaltig zu ihrem Fehlurteil verführen.

...
5003 Die geheimnisvollsten Beziehungen sind die intimen 11.02.24
Vorschautext:
Die geheimnisvollsten Beziehungen
sind die intimen

Normabweichende Beziehungen
Gelten seit jeher als Stein des Anstoßes:
Seltsame Lebensbemühungen
Erreichen oft nur für sich selbst Großes.

Sie sollten nicht um Anerkennung buhlen,
Wenn ihnen in Zweisamkeit Glück beschieden:
Bei Lebensdingen gibt es keine Schulen,
Das Große muss man schon selbst aufbieten.
...
5002 Das Internet ist nicht nur gefährlich, es ist eben auch demokratisch. 11.02.24
Vorschautext:
Das Internet ist nicht nur gefährlich,
es ist eben auch demokratisch

Es gibt im Internet schon diese Beleidigungen,
Deren Schäden verheerend sind weil global.
Anonym verleitet das manchen in Schwingungen,
Für die kein Menschenrecht mehr steht zur Wahl.

Doch das Internet ist eben auch demokratisch,
Ein jeder kann sich im Netz einloggen,
Schön, wer nicht ablehnend und antipathisch
Sich hinwendet auf den toxischen Socken.
...
Anzeige