Titel | ||||
---|---|---|---|---|
5039 | Hypothek aktueller Gedanken | 29.02.24 | ||
Vorschautext: Hypothek aktueller Gedanken Sammelten sich einst freundlich die Gesichter In großer und junger Staatenrunde, Wo bei Getränken hell die Lichter, Der Kontinent gab von Heimat Kunde, Verspürte ich Aufgehen das Lebensgute, Ums Herz wurde mir warm zumute. Vergangene Zeiten als Bild des Erinnerns, Des Lächelns und des damaligen Erzählens Offenbart mir Interessen, Wohl des Kümmerns, ... |
||||
5038 | Schade! | 28.02.24 | ||
Vorschautext: Schade! Wer merkt, dass seine Macht im Schwinden, der bäumt sich auf, meint, das sei sein Recht. Doch wohl bemerkt: Will er Menschen schinden, nimmt solches in Kauf, ist er wirklich schlecht. Er hat kein Recht zu drangsalieren, ... |
||||
5037 | Des Lebens Fahrt | 28.02.24 | ||
Vorschautext: Des Lebens Fahrt Viele trug es ja dorthin, Wohin sie eigentlich nicht wollten: Beruf, Verwendung, Eigensinn Brachten sie, wo sie pflichten sollten. Glaub' nicht, das Schicksal meint' es schlecht Der Weltgeist wäre ungerecht! Wer jung sich gut anpassen kann, Der wird erwachsen mit der Fahrt, ... |
||||
5036 | Kennen- und liebengelernt | 27.02.24 | ||
Vorschautext: Kennen- und liebengelernt Des Mondes Licht stand im Zenit, Im Ferienheim die Kinder schliefen. Sanft hörte ich nur ihren Schritt, Wo Amors Stimmen endlich riefen, Mit Ungeduld des Herzens Klopfen, Ganz gegen alles Geistverkopfen. Ihr Schattenbild warf diese Frau, Das Herzklopfen hörte nicht auf Und in der Nacht, bei Mondes Schau ... |
||||
5035 | Und wieder vertraute Klänge | 27.02.24 | ||
Vorschautext: Und wieder vertraute Klänge Nach dem Einkauf schwere Taschen tragen, Hin zum Parkplatz, den Weg entlang Bis zum Auto, wo bereits Kästen lagen – Und im Winter kein Vogelgesang! Da tönt tatsächlich von irgendwo her Uralte Musik, ich hör' den Dulzian. So werden meine Taschen unschwer, Es spielt auf ihm ein kleiner Mann. ... |
||||
5034 | Sie ist im Leben - und bleibt! | 26.02.24 | ||
Vorschautext: Sie ist im Leben – und bleibt! Mit der Künstlichen Intelligenz Ist es wie mit dem Fremdling: Er kommt unerwartet – und bleibt! KI hat durch ihre globale Präsenz Und, obwohl nur ein technisch' Ding Erfolge gebracht, weil Nützliches es betreibt. Gerade dort, wo Gesundheitsgefahren drohen Und wo man sich von ihr Heilung verspricht, Dürfen jetzt so viele Erwartungen sehnen ... |
||||
5033 | Ins Boot holen | 26.02.24 | ||
Vorschautext: Ins Boot holen Rettung als Ziel der Retter, Engagement für ein Miteinander, Wo längst wegfällt ein Netter Unsere Zeit flieht dem Ganter? Da ploppt ein Bildnis auf, Sehr weiblich und hilfsbereit. Es hat jetzt seinen Lauf, Für sich wieder alle Zeit... ... |
||||
5032 | Generation Z | 25.02.24 | ||
Vorschautext: Generation Z Das ist heute so sehr verwunderlich: Junge Erwachsene leben im Elternhotel Ohne Anhang, Familie, oftmals sonderlich, Weil Mama dem Single die Wäsche bestell'. Da gibt es scheinbar kein Bedürfnis Nach Zweisamkeit und Liebelei, Auch keine Sehnsucht, kein Zerwürfnis, Weil man ja auch kein Tagedieb sei. ... |
||||
5031 | Welthausangst | 25.02.24 | ||
Vorschautext: Welthausangst Wenn wir uns nicht endlich dazu entschließen Und handelnd Hoffnungen in die Menschheit gießen, Wird sich die lauernde Untätigkeit an allen rächen, Weil dann die Sicherheiten und Dämme brechen. Von Welthausangst befreit uns konkrete Planung, Damit nicht in erwartender Dauerüberspannung Der Migrationsdruck über uns hinwegfegt, Weil wir Rettungslösungen angelegt. ... |
||||
5030 | Die Wandernden | 25.02.24 | ||
Vorschautext: Die Wandernden Die Wandernden werden sich immer aufmachen und die Gemäßigten Zonen fluten. Oft werden sie vor Dürre fliehen, mit ihren Bündeln ziehen, sich rettend vor der Hitze sputen. Denn die Überhitze hat ihre Pflanzungen ... |
||||
5029 | "Ich möchte doch nur..." | 23.02.24 | ||
Vorschautext: „Ich möchte doch nur...“ Vielfach wird nicht gern gesehen, Wenn Geisthöhen Dich umwehen. Erwartet wird von alten Leuten, Dass ihnen nur noch Glocken läuten. Man soll fromm in die Kirche gehen, Nur zuhörend die Welt verstehen, Machen, was man von ihnen will, Denn erben ist ja auch ein Ziel... ... |
||||
5028 | Das Idyll | 22.02.24 | ||
Vorschautext: Das Idyll Friedlich sitzen sie, Wildenten am aufgefrorenen Teiche nahe der riesigen Eiche, zum Erpel schauend, auf viel Ruhe bauend. Das Idyll fragt nicht nach einem Sinn, nicht nach Börse, Statusgewinn, denn Natur hat ihr Eigengewicht ... |
||||
5027 | Es sagte mir | 22.02.24 | ||
Vorschautext: Es sagte mir Es sagte mir ein alter Lehrer: „Wähle niemals Rattenfänger, Bleibe ein Humanitätsverehrer, Werde nicht zum Wiedergänger!“ Ich dachte daher nicht mehr an ihn, Als die Friedenszeiten kamen. Man meint, da hat es keinen Sinn, Weil alle sich so gut benahmen. Dann änderten sich Umstände, ... |
||||
5026 | Kühler die Tage | 21.02.24 | ||
Vorschautext: Kühler die Tage Kühler die Tage an der Nehrung, Ein Bleiben ist für BEIDE nicht in Sicht: Wo das Gespür die Gemütskraft verlässt. Bleiben schwache Versuche der Gefühlsmehrung, Ein Begehren wächst dabei dennoch nicht, Weil Regen schleichend das Gemüt nässt. In anwachsender Entfremdung Leben sich zwei Seelen auseinander, Die sich einst so innig umschlangen ... |
||||
5025 | Über die Unfähigkeit zu gutem Willen | 21.02.24 | ||
Vorschautext: Über die Unfähigkeit zu gutem Willen Ich glaube nicht, dass ein Diktator Tatsächlich Kant je verstanden hat. Ein Tyrann zeigt als Usurpator, Dass den Staat er in Gewalt hat. Selbst wenn er Kant früher mal zitierte, Zeigen seine Handlungen heute nichts davon. Obwohl er in fremder Sprache brillierte, Sieht er im Kampfsiegen ausschließlichen Lohn. ... |
||||
5024 | Wie sehnen wir | 20.02.24 | ||
Vorschautext: Wie sehnen wir Wie sehnen wir Stunden herbei, In denen wir uns wieder treffen, Plaudern dann über Vielerlei Auch da, wo laut die Hunde kläffen. Das ist die Zeit der Nahbegegnung, In der wir freier sprechen können, Denn Urvertrauen wird zur Segnung, Weil wir uns weiter Freunde nennen. ... |
||||
5023 | Man spürt es | 20.02.24 | ||
Vorschautext: Man spürt es Man spürt es, wenn ein Partner gehen will, Beim Treffen Augen nicht mehr leuchten Und man zwar immer noch im Goodwill, Wo Streicheln doch die Wangen bräuchten. Das ist ein schrecklicher Moment, Wenn kurz der Abschied kundgetan, Sich man sich dann für immer trennt, Nicht mehr vereint als Frau und Mann. ... |
||||
5022 | Philemon und Baucis | 19.02.24 | ||
Vorschautext: Philemon und Baucis Da waren sie mehr als sechzig Jahre zusammen Und standen nun im neunten Jahrzehnt, Als sie BEIDE doch noch ins Altersheim kamen, Was sie weder erwünscht noch ersehnt. Dort aber sind sie nun angekommen Und fühlen sich eigentlich so richtig wohl, Haben von ihrer Liebe nicht Abschied genommen Und den Kopf immer noch so ideenvoll. ... |
||||
5021 | Dass mir noch einfällt | 19.02.24 | ||
Vorschautext: Dass mir noch einfällt Dass mir noch einfällt, Was ich machen möchte, Das kommt meinem Gemüte sehr zugute, Denn es bleibt auf Handlungen eingestellt, Treibt weiter die Geistgeflechte, Weil ich sie mir zumute. Aktiv sein im Alter und denkorientiert, So bleibt der Tag mir gut organisiert, Ganz frei für so manche Muse. ... |
||||
5020 | Schnupfenzeit | 18.02.24 | ||
Vorschautext: Schnupfenzeit Vier Tage im Raume wie eingesperrt, Man will ja niemanden anstecken. Wer seine Mitmenschen tatsächlich ehrt, Der will sie mit Viren nicht necken. Also: Auskurieren, Blick auf die Wände, Mit Kamillentee gegen die Krankheit vorgehen, Fleißig gurgeln, niemandem geben die Hände Und immer wieder auf das Thermometer sehen. ... |
||||