Profil von Ewald Patz

Typ: Autor
Registriert seit dem: 02.02.2017

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
Ewald-Patz@t-online.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 986
Anzahl Kommentare: 313
Gedichte gelesen: 428.221 mal
Sortieren nach:
Titel
886 Ungelöstes Rätsel
Vorschautext:
Ich habe viel gelesen
und mancherlei studiert,
jedoch wie Frauen ticken
bis heute nicht kapiert.

Die Frauen zu ergründen
ist einfach rätselhaft,
trotz ernsthafter Versuche
hab ich es nicht geschafft.

Denn Frauen ticken anders,
ganz anders als ein Mann,
...
885 Hart aber unfair
Vorschautext:
Was machen wir mit Opa?
Der ist jetzt alt und schlapp.
Am besten ist ´s, wir schieben
den alten Knaben ab.

Denn er geht auf die Nerven-
meckert in einer Tour
und wenn man ihn zurecht weist,
dann schaltet er auf stur.

Ins Altersheim- da kann er
laut meckern wie er will.
...
884 Kein Gold am Himmelszelt
Vorschautext:
Der Sommer ist vorüber-
kein Gold am Himmelszelt;
es ziehen dunkle Wolken,
so trostlos ist die Welt.

Der Wind pfeift Trauerlieder-
treibt Hagel vor sich her;
die Strände an der Nordsee
sind plötzlich menschenleer.

Nach Süden ziehen Gänse
aus uns ´ ren Breiten fort
...
883 Der Frauenschwarm
Vorschautext:
Sein Bauch ist wie ein Waschbrett ,
die Muskeln- ausgeprägt;
wenn er am Strand vorbeigeht,
wird jede Frau erregt.

Man sieht, die Badehose
bei ihm ist auch nicht leer,
alleine dieser Anblick
beeindruckt Frauen sehr.

Dazu die schwarzen Haare -
die Zähne blendend weiß;
...
882 Hoch lebe der Minirock
Vorschautext:
Die junge Frau im Minirock
verbreitet sehr viel Glück
denn mancher alte Knacker der
riskiert noch mal ein Blick.

Wenn man die schönen Beine sieht,
dann schmunzeln Männer froh,
sind Ehefrauen dann empört,
dann ist das ebenso.

Die langen Hosen sind nicht schön
jetzt in der Modewelt;
...
881 Man verliert die Lust zu sterben
Vorschautext:
Man verliert die Lust zu sterben,
wenn die Frühlingssonne lacht
und man weiß, es hat der Winter
jetzt total Bankrott gemacht.

Man verliert die Lust zu sterben,
wenn die Blumen wieder blühen
und die Störche und die Schwalben
zu uns in den Norden ziehen.

Man verliert die Lust zu sterben,
wenn der Flieder wieder blüht
...
880 Dann lebe ich gleich auf
Vorschautext:
Hör´ ich die Nordsee rauschen,
dann lebe ich gleich auf.
Den Wind in meinen Haaren
nehm´ ich sehr gern in Kauf.

Hör ´ ich die Möwen schreien,
dann weiß ich , wo ich bin;
es zieht mich immer wieder
mit Macht zur Nordsee hin.

Am Meer spazieren gehen
bei Sonnenaufgang früh,
...
879 Es bleibt ihm nur der Whiskey
Vorschautext:
Er hadert mit dem Leben-
hat keine Freude mehr.
Ganz neuen Mut zu schöpfen,
fällt ihm unendlich schwer.

Denn seine Frau verließ ihn
für einen jungen Mann;
es kam aus heitrem Himmel,
was er nicht fassen kann.

Sie hatten schöne Zeiten
und lebten voller Glück,
...
878 Gerade aus gehen
Vorschautext:
Der eine liebt die Finsternis,
ein anderer das Grau.
Ich liebe nur das Sonnenlicht,
das weiß ich ganz genau.

Manch einer sagt nie was er denkt
und liebt die Heuchelei.
Ich sag die Wahrheit, auch wenn ´ s schmerzt,
da bin ich völlig frei.

So mancher liebt den ZigZag Kurs
und taumelt hin und her.
...
877 Über den Tod
Vorschautext:
Den Tod braucht man nicht fürchten-
er nimmt die Schmerzen fort
und bringt dich ohne zögern
an einen stillen Ort.

Jedoch er wird gefürchtet-
beinahe von jedermann,
obwohl man bei ihm Ruhe
und Frieden finden kann.

Der Tod gehört zum Leben-
man kann ihn nicht umgehen,
...
876 Endlich scheint die Sonne wieder
Vorschautext:
Endlich scheint die Sonne wieder-
steigt empor zum goldnen Lauf,
viele Knospen und auch Herzen
springen dadurch endlich auf.

Sie verbreitet gute Laune
in der schönen Frühlingswelt-
blauer Himmel- gold ´ ne Sonne
heute Mensch und Tier gefällt.

Viele Vögel sind ermuntert-
singen fröhlich in den Tag.
...
875 Der Frühling feiert Hochzeit
Vorschautext:
Ich fahre mit dem Fahrrad
langsam- die Sonne lacht.
An Wegen und in Gärten-
die schönste Blumenpracht.

Kirschbäume stehen in Blüte
so herrlich weiß und schön,
es ist die reinste Freude
die Bäume anzusehen.

Es schmücken sich die Wiesen
mit gelb- fast gold’ner Pracht,
...
874 Humor in der Natur
Vorschautext:
Der Natur es so gefällt,
das Weibchen bringt Nachwuchs zur Welt.
Was man fast gar nicht glauben kann,
beim Seepferdchen macht es der Mann.
Wer glaubt? Das ganze ist ein Scherz-
ich lege meine Hand auf ´ s Herz.
Beim Seepferdchen geht das so vor,
man sieht, Natur hat auch Humor.
873 Die alte Bank am Zwischenahner Meer
Vorschautext:
Am schönen Zwischenahner Meer
steht eine alte Bank,
dort saß ich manchen Sommertag
am Ufer stundenlang.

Sumpfdotterblumen gab es dort,
die blühten gelb und schön.
Vergissmeinnicht in blauer Pracht
gab es dort auch zu sehen.

Die tiefste Ruhe fand ich dort-
hab vor mich hin sinniert,
...
872 Die Tränen sind geweint
Vorschautext:
Mit Tränen in den Augen-
die Tochter an der Hand,
so steht sie voller Hoffnung
wartend am Bahnsteigrand.

Ihr Mann war lang im Einsatz-
Soldat der Bundeswehr,
das Hoffen und das Warten
fiel ihr unendlich schwer.

Der ICE hält endlich
und sie ist hoch gespannt,
...
871 Pauls Attest
Vorschautext:
Paul in der Apotheke
zum Apotheker spricht:
,,ich brauche Zyankali,
was and´ res brauch ich nicht.´´

Da sagt der Apotheker:
,, der Verkauf ist nicht frei,
haben sie denn Atteste
von einem Arzt dabei?´´

Paul zeigt dem Apotheker
von seiner Frau ein Bild.
...
870 Alles Humbug aber schön
Vorschautext:
Ich habe viele Male
als Zauberer agiert
und Kinder und Erwachsene
mit Zauberei verführt.

Sehr schöne Illusionen
täuschen perfekt den Sinn;
man weiß, das kann ´ s nicht geben,
doch nimmt es staunend hin.

Das Auge wird betrogen,
jedoch das Herz erfreut.
...
869 Ein Hochgenuss
Vorschautext:
Ich gönn mir hin und wieder
ein Gläschen Tawny Port,
und meine schlechte Laune
verbessert sich sofort.

Ein Port leuchtet im Glase
so dunkelrot wie Blut,
doch wenn er alt und braun wird,
ist er besonders gut.

Wenn Port Jahrzehnte lagert,
dann steigt die Qualität,
...
868 Glücksspiel Fußball
Vorschautext:
Es geht nicht nur um Können
beim Fußball, das ist klar.
Zufall und Glück entscheiden,
wie es schon sehr oft war.

Viermal den Pfosten treffen,
so was kommt öfter vor,
jedoch das ist vergeblich-
es zählt allein das Tor.

Das Können ist zwar nützlich
und hilft ein gutes Stück,
...
867 Hausrotschwanz
Vorschautext:
Er singt ganz früh am Morgen
und fasziniert mich ganz,
es ist ein kleiner Vogel
mit einem roten Schwanz.

Bevor sie Sonne aufgeht
stimmt er sein Liedchen an;
er sorgt dafür , dass man sich
schon morgens freuen kann.

Er ist ein kleiner Schönling
im schwarzen Federkleid,
...
Anzeige