| Titel | ||||
|---|---|---|---|---|
| 662 | Sie blühen auch im Schnee | |||
|
Vorschautext: Der Sommer ist vergangen, der Garten kahl und leer, und schon seit vielen Wochen wird mir das Herz so schwer. So dunkel sind die Tage, die Sonne macht sich rar, man kann sich nur erinnern, wie schön der Sommer war. Doch auf der Wiese sieht man, ganz zierlich aber kühn, ... |
||||
| 661 | Sonnenwende | |||
|
Vorschautext: Der Tiefpunkt ist durchschritten, ab jetzt geht es bergauf, die Sonne startet heute mit ihrem Siegeslauf. Die Tage werden länger, der Frühling ist nicht weit, es dauert nicht mehr lange, dann kommt die schönste Zeit. |
||||
| 660 | Das Jahr geht jetzt zu Ende (2022) | |||
|
Vorschautext: Das Jahr geht jetzt zu Ende, doch es war nicht sehr gut , denn es gibt in Europa Verzweiflung , Krieg und Blut. Millionen müssen fliehen- sie kennen nur ein Ziel, jedoch sogar für Deutschland ist diese Flut zu viel. Der Euro hat verloren weit über zehn Prozent , ... |
||||
| 659 | Das Missgeschick | |||
|
Vorschautext: Wer hat vor die Tür geschissen? vielleicht war ´ s ein großer Hund, oder ist ´s ein Mensch gewesen und er hatte einen Grund. Bin da leider reingetreten- hab ´ den Haufen nicht gesehen ´ n, jetzt klebt er an meinen Schuhen und es riecht nicht angenehm. In den Kerben von der Sohle sitzt die Masse ziemlich fest ... |
||||
| 658 | Sich selbst in Frage stellen | |||
|
Vorschautext: Sich selbst in Frage stellen, den Anderen versteh ´ n , dann wäre vieles besser und manches richtig schön. Nicht von sich selber glauben: nur ich allein hab Recht, für das Zusammenleben ist dieses Motto schlecht. Mit Toleranz und Nachsicht ist es sehr schlecht bestellt, ... |
||||
| 657 | Der Frühling steht im Startloch | |||
|
Vorschautext: Der Frühling steht im Startloch und wartet auf den Schuss, der in den nächsten Tagen ganz sicher fallen muss. Schneeglöckchen und Narzissen sind jetzt bereits zu seh ´ n, sie blühen , so wie immer, als erste wunderschön. Der Frühling steht im Startloch und wartet auf den Knall, ... |
||||
| 656 | Zwischen zwei Frauen | |||
|
Vorschautext: Karl - Heinz ist nach durchtanzter Nacht im fremden Bett gelandet, vielleicht trank er ein Glas zu viel und ist jetzt dort gestrandet. Rechts liegt die schöne, blonde Frau- links die mit schwarzen Haaren , die beiden sind sehr attraktiv, da ist er sich im Klaren. Die Frauen sind ganz hoffnungsvoll- ein Dreier könnte gehen, ... |
||||
| 655 | Heinz beherrscht nicht seine Triebe | |||
|
Vorschautext: Heinz beherrscht nicht seine Triebe, sondern sie beherrschen ihn, darum zieht es ihn magnetisch ständig zu den Frauen hin. Montags ist er bei der Gabi - Dienstag bei der Mary Lu und bei seiner alten Freundin Gerda auch noch ab und zu. Mittwoch trifft er die Renate und wird von ihr sehr verwöhnt, ... |
||||
| 654 | Die soziale Sonja (sie trinkt Schnaps aus Tassen) | |||
|
Vorschautext: Sie trinkt Schnaps aus großen Tassen- lässt sich von Männern gern befassen ; ist Tag und Nacht, ja alle Zeit, zu einem Quickie gern bereit. Die Sonja ist zwar nicht sehr schlau, doch optisch eine tolle Frau. Ein Fremdwort ist für sie Moral, jedoch das ist ihr scheißegal. Sehr hohe Bildung hat sie nicht, sie ist und bleibt ein kleines Licht, ... |
||||
| 653 | Der Frühling hat uns wach geküsst | |||
|
Vorschautext: Der Frühling hat uns wach geküsst, die Welt ist wieder schön. Jetzt macht es wieder großen Spaß im Wald spazieren zu geh ´n. Die Bäume werden wieder grün, die Knospen springen auf, die schönste Jahreszeit beginnt jetzt ihren Siegeslauf. Die Vögel geben ein Konzert , früh , wenn der Tag erwacht ... |
||||
| 652 | Ein jeder lässt mal einen Pups | |||
|
Vorschautext: Ein jeder lässt mal einen Pups- es ist nicht zu vermeiden, doch das Geräusch und den Geruch kann niemand sehr gut leiden. Das Beste ist ´s, man macht es nur so, dass es keiner hört, sonst ist der , der es mitbekommt mit Sicherheit empört. Auch Abstand halten ist sehr gut- paar Schritte seitwärts gehen ... |
||||
| 651 | Immer diese Fummelei | |||
|
Vorschautext: An jedem Abend fummelt er an ihrem kleinen Bären, sie lässt es zu und will sich auch gar nicht dagegen wehren. Im Gegenteil- auch ihre Hand wird nicht untätig bleiben und so zärtlich, wie sie kann, den Don Giovanni reiben. Es ist Routine bei dem Paar, wenn sie im Bette liegen, ... |
||||
| 650 | Ausgebrannt | |||
|
Vorschautext: Manchmal bin ich ausgebrannt wie eine Flasche leer, das Verse schmieden fällt mir dann plötzlich unsagbar schwer. Doch irgendwann erhol ´ ich mich- es kann nicht schöner sein, Ideen strömen wie verrückt dann plötzlich auf mich ein. |
||||
| 649 | Arbeitsmoral | |||
|
Vorschautext: Wo sind wir hin gekommen ? was ist das für ne Zeit? Zu harter Arbet sind heut ´ sehr viele nicht bereit. Es ist ja so verlockend das schöne Bürgergeld;. soviel wie hier in Deutschland gibts nirgends auf der Welt. Achtundvierzig Stunden war einst die Arbeitszeit, ... |
||||
| 648 | Die Deutschen | |||
|
Vorschautext: Kommt eine neue Pandemie, dann geht an allen Orten es wieder los, so wie es war, auf Vorrat was zu horten. Der Italiener hortet Wein, der Engländer viel Bier, Kondome der Franzose Toilettenpapier wir. Daran kann man erkennen und kommt sofort zum Schluss: ... |
||||
| 647 | Bummel auf dem Weihnachtsmarkt | |||
|
Vorschautext: Wir bummeln auf dem Weihnachtsmarkt so wie in jedem Jahr. Die Maskenpflicht gibt es nicht mehr und das ist wunderbar. Sehr viel Gedränge gibt es hier, und es ist bitterkalt. Es herrscht gemischtes Publikum- viel Menschen jung und alt. Es riecht nach Bratwurst und nach Punsch, nach Mandeln und nach Rum; ... |
||||
| 646 | Kaufrausch | |||
|
Vorschautext: Wenn Heiligabend näherrückt, ist jeder Kaufmann hochentzückt. Der Umsatz steigt jetzt fieberhaft und übervolle Kassen schafft. Das Geld sitzt locker wie sonst nie, es herrscht jetzt Kauflust- Hysterie. Geschenke müssen reichlich her, fällt das Bezahlen noch so schwer. Die Kinder werden ungehemmt mit den Geschenken überschwemmt. ... |
||||
| 645 | Die Feierstimmung ist vorüber | |||
|
Vorschautext: Die Feierstimmung ist vorüber, der harte Alltag kommt jetzt wieder. Der Tannenbaum wird abgeschmückt, weil jetzt Silvester näherrückt. Genadelt hat er sowieso , jetzt kommt er weg und man ist froh, denn mit ihm tausende Insekten die sich im Tannenbaum versteckten Jetzt kauft man Böller und Raketen verschwendet dafür viel Moneten. ... |
||||
| 644 | Auf dem stillen Örtchen | |||
|
Vorschautext: Auf dem stillen Örtchen sitzt Paul sehr oft und gern, dort kann er sich erholen dem Arbeitsablauf fern. Dort hat er seine Ruhe, man kann ihn schon verstehen, doch einen Nachteil hat das- es riecht dort nicht sehr schön. |
||||
| 643 | 2023 | |||
|
Vorschautext: Das Jahr geht jetzt zu Ende, es war nicht wirklich gut - voll Krieg und voll Zerstörung, voll Feindschaft und voll Wut. Voll wirtschaftlichem Abschwung voller Parteienstreit, mit schwächlicher Regierung, Deutschland du tust mir Leid! Unfähige Minister regieren hier im Land, ... |
||||