Profil von Ewald Patz

Typ: Autor
Registriert seit dem: 02.02.2017

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
Ewald-Patz@t-online.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 1.042
Anzahl Kommentare: 316
Gedichte gelesen: 452.104 mal
Sortieren nach:
Titel
782 Übervölkert
Vorschautext:
Übervölkert ist die Erde
Und es werden täglich mehr;
Alle reichlich zu versorgen,
Das wird langsam ziemlich schwer.

Keiner zieht bis jetzt die Bremse-
Wachstum will die Politik,
Aber Wachstum ohne Ende
Bringt am Ende niemand Glück.

Früher gab es große Seuchen:
Typhus,Pest und Cholera
...
781 Abends am Kamin
Vorschautext:
Wie schön ist es am Abend
Im Winter am Kamin,
Wenn in der Feuerstelle
Die Buchenscheite glüh'n.

Behaglich ist die Wärme
Der Flammen und der Glut-
Dazu das leise Knistern,
Das alles tut so gut.

Ein Gläschen Rotwein leeren-
Ein trockenen Bordeaux,
...
780 Im November
Vorschautext:
Es wehen kalte Winde
Und Nebel macht sich breit-
Die Bäume - ohne Blätter-
Es ist Novemberzeit.

Es ziehen wilde Gänse
Am hohen Himmelszelt,
Wohl in den warmen Süden,
In eine bess're Welt.

Die Sonne ist verschwunden-
Scheint nur noch manchmal blass.
...
779 Unsere Parteien
Vorschautext:
Sie liegt bestimmt nicht immer falsch,
Die alte SPD;
Doch was die CDU so will,
Ist auch zum Teil o k.

Die Grünen sind ein Volk für sich
Und haben manchen Traum,
Ob sich das alles machen lässt,
Sie selber glauben' s kaum.

Nur Freiheit will die FDP -
Kontrolle will sie nicht.
...
778 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Vorschautext:
Ich möchte ihn nicht mehr vermissen,
Den Film mit den drei Haselnüssen.
Sehr oft schon hab' ich ihn geseh' n
Und er ist immer wieder schön.

Man zeigt ihn oft- kann es kaum zählen,
Auf ganz verschiedenen Kanälen.
Wenn draußen Schneegestöber wehen,
Dann ist es schön, den Film zu sehen.

Der Märchenfilm ist gut gelungen-
Gefällt den Alten und den Jungen.
...
777 Obergrenze (709 statt 598)
Vorschautext:
Obergrenze müsst' es geben
Für den Deutschen Bundestag;
Der ist mächtig angewachsen,
Über Nacht- mit einem Schlag.

Der verursacht hohe Kosten
Und jetzt werden es viel mehr;
Doch ab Mittwoch sind dort immer
Wie gewohnt die Plätze leer.

Ein Versorgungsunternehmen
Ist für viele das Mandat,
...
776 Mischkontinent Europa
Vorschautext:
Unterwandert wird Europa-
Moslems strömen in das Land,
Doch das Ausmaß und die Folgen
Hat man noch nicht voll erkannt.

Uns're Werte und Gesetze
Gelten plötzlich nicht mehr viel,
Islamisierung von Europa
Ist das selbstgesteckte Ziel.

Die Politiker sie träumen
Weiter von Humanität-
...
775 Das beste Eis
Vorschautext:
Ich mag sehr gerne Speiseeis,
Doch nur bei Sonnenschein;
Es ist bei mir Naturgesetz:
Es muss Vanille sein.

Sehr viele essen Erdbeereis,
Oder Walnusskrokant-
Ich kann die Leute nicht versteh'n,
Doch ich bin tolerant.

Bei mir gibt's nur Vanilleeis-
Es schmeckt und duftet schön;
...
774 Das Liebesgewitter
Vorschautext:
Reinigend war das Gewitter
Letzten Sonntag bei uns zwei-
Vorwürfe und böse Worte
Waren massenhaft dabei.

Es gab richtig Blitz und Donner,
Fürchterlich hat es gekracht,
Es stand alles auf der Kippe -
Ich hätt' beinah Schluss gemacht.

Doch bei uns die Atmosphäre
War am Ende rein und klar,
...
773 Nebelmorgen
Vorschautext:
Es schweigt der Wald-der Nebel steigt
Herauf vom Wiesengrunde;
Die Sonne glüht am Horizont
Wie eine blut'ge Wunde.

Ein Morgen voller Nebellicht,
So mystisch anzuseh'n;
Wie magisch ist die Stimmung heut'
Und doch unsagbar schön.
772 Es verläuft das Leben
Vorschautext:
Es verläuft das Leben
Oft anders als geplant,
Denn manche Schicksschläge,
Die hat man nicht erahnt.

Und von den Schicksalsschlägen,
Erholt man sich nicht mehr,
D' rum bleiben manche Träume
Nur unerfüllt und leer.
771 Der Mensch nur Staub
Vorschautext:
Letztlich ist der Mensch nur Staub
Und wird sehr schnell vergehen;
Das Häufchen Staub,das von ihm bleibt ,
Der Wind wird es verwehen.
Und das Universum schweigt,
Als wäre nichts geschehen.
770 Novemberdepression
Vorschautext:
Durch die menschenleeren Straßen
Schlender ich mit trübem Sinn-
Seh' den Nebel- spühr' den Regen-
Laufe ziellos nirgends hin.

Depressionen macht der Monat-
Nimmt Frohsinn und Lebendsmut.
Ach, schien doch die Sonne wieder!
Dann ging es mir sofort gut.
769 Die Frauenverführer
Vorschautext:
Er war ein ziemlich bunter Hund-
Hans Dampf in allen Gassen;
Bei jeder Fete war er da ,
D'rauf konnt man sich verlassen.

Sein Intellekt war nicht sehr hoch,
Das muss man leider sagen,
Trotzdem war er ein Frauenheld,
Warum? das bleibt zu fragen.

Lag es an seinem schwarzen Haar -
An seinem Blick , dem schönen ,
...
768 Gestohlene Früchte sind süß
Vorschautext:
Äpfel, Erdbeer' n und Tomaten,
Früchte die man gerne mag,
Stahlen wir als kleine Kinder
Aus den Gärten jeden Tag.

Selbst durch Zäune oder Hecken
Schlängelten wir uns geschickt -
An den Büschen oder Bäumen
Wurd ' dann kräftig abgepflückt.

Alles wurd' sofort gegessen-
Es zu waschen gab 's kein Grund ,
...
767 Isegrim (übertriebener Wolfsschutz)
Vorschautext:
Man schützt den Wolf und das ist gut,
Doch es wird übertrieben;
Wo ist denn bloß, so frage ich,
Ein Rest Vernunft geblieben.

Der Wolf ist ein sehr wildes Tier-
Die Wildnis sein Zuhaus,
Doch heute streift er ungestört
In Dörfern ein und aus.

Holt Schafe,Kälber- and'res Vieh,
So wie es ihm gefällt;
...
766 Stille Nacht
Vorschautext:
Alle Straßen sind verlassen -
Autolärm hört man nicht mehr,
Selbst die Autobahn ist heute
So gespenstisch still und leer.

Nur aus Kirchen hört man leise
Manche Weihnachtsmelodie;
Bunt geschmückt sind viele Fenster,
Liebevoll voll Fantasie.

Überall kein lautes Treiben-
Stille hat die Übermacht,
...
765 Schwimmer
Vorschautext:
Früh erwacht nach süßem Schmummer,
Spring ich munter in die Höh' ,
Und es geht an jedem Morgen
Hin zum Schwimmbad in der Näh'.

Schwerelos durchs Wasser gleiten,
Das gibt für den Tag den Schwung;
Es macht munter- bringt Vergnügen
Und hält Geist und Körper jung.

Professoren und Doktoren-
Ingenieure sind dabei,
...
764 Weihnachten wie's früher war
Vorschautext:
Weihnacht wie es früher war,
In längst vergang'nen Tagen,
Bescheiden war's,doch wunderschön,
Das muss man wirklich sagen.

Lametta hing am Weihnachtsbaum
Und weiße ,echte Kerzen-
Die leuchteten mit gold'nem Schein
Hinein in Kinderherzen.

Geschenke waren nicht sehr groß,
Das muss man ehrlich sagen
...
763 Endspurt vor dem Fest
Vorschautext:
Sie hetzen durch die Läden
Und drängeln durch die Stadt.
Hektik erfasst jetzt jeden,
Der was zu kaufen hat.

Weihnacht steht vor der Türe-
Die Zeit wird langsam knapp;
Wie aufgescheuchte Tiere
Läuft alles jetzt im Trab.

So viel ist zu besorgen-
Ein Weihnachtsbaum muss her,
...
Anzeige