Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 184


Elementarexorzismus zu erlernen

Im Gegensatz zu Spiritualisten konzentrieren sich Magier in erster Linie auf die Entwicklung des Bewusstseins im Handeln und sind nicht besonders an übersinnlicher Wahrnehmung interessiert. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Welt nicht nur mit Menschen, sondern auch mit ihren Überresten gefüllt war, sowohl im „dichten“ und im „subtilen“ materiellen Sinne
Der normale Prozess der Entkörperlichung erfolgt recht schnell. Sobald die Möglichkeiten zur Übertragung der Lebenskraft in die Kraft des Bewusstseins unter den Bedingungen der aktuellen Inkarnation erschöpft sind, wird die Seele, die Summe der Erfahrungen der Inkarnation, in die Summe der Erfahrungen der Monade, des Rests, einbezogen Die Lebenskraft verlässt die Träger des Bewusstseins und wird teils von Langoliers, teils von verschiedenen anderen Raubtieren gefressen
Damit die individuelle Seele der Inkarnation jedoch in die „Seele der Seelen“ der Monade aufgenommen werden kann, muss sie den Schleier der Persönlichkeiten abwerfen, die sich im Laufe des Lebens auf ihr angesammelt haben, und viele Gründe können das „Abwerfen“ stören die Kleidung“ der Seele. Dann, ohne Bewusstsein und Vitalität, verwandelt sich die Seele in einen Elementaren – ein halbbewusstes, ewig hungriges Geschöpf, das nur noch Reste des Bewusstseins bewahrt hat, je größer, je stärker der Wille ist, den das Geschöpf im Laufe seines Lebens hatte
Bei der Aggressivität eines Elementars bildet sich ein sogenannter „rachsüchtiger Geist“, da der anfängliche Anstoß für solche Morde gerade Wut und der Wunsch ist, sich für das ihm zugefügte Leid zu rächen, dieses Motiv jedoch mit der Zeit verblasst Hintergrund, der nur für die Auswahl der Opfer wichtig bleibt, und der wahre Zweck der Morde wird genau Raub. Eine andere Form von Elementargeistern sind Poltergeister – die Seelen von Kindern, die ihre Desinkarnation noch nicht abgeschlossen haben und sich wie alle Kinder von der Aufmerksamkeit der Menschen ernähren
In einer Reihe von Fällen verwandelten sich Menschen bewusst in Elementar, in der Hoffnung, der Zerstörung des Selbstbewusstseins zu entgehen. Doch leider gelang es ihnen auch in diesen Fällen nicht, Raubüberfällen zu entgehen. Offensichtlich besteht die einzige Möglichkeit, eine solche Dämonisierung des Elementarwesens zu vermeiden, darin, seine Desinkarnation abzuschließen. Daher ist es für einen Magier, der unweigerlich auf unruhige Seelen trifft – sei es an Orten des Massensterbens oder an verschiedenen anderen Orten und in verschiedenen Situationen – notwendig, bestimmte Fähigkeiten des Elementarexorzismus zu erlernen


Das Wachstum des Bewusstseins

Das aktualisierte, manifestierte Sein wird mit dem Wort «Makrokosmos» bezeichnet, und das aktualisierte Bewusstsein ist «Psychokosmos», und beide Begriffe enthalten eine wichtige Komponente – «Kosmos» – einen Begriff, der die Vorstellung von der Ordnung jeder Manifestation widerspiegelt. Tatsächlich sind die Begriffe «Kosmos» und «Manifestation» in gewissem Sinne synonym
Die im Makrokosmos stattfindende Evolution der Materie – die Entstehung von Planeten, Sternen, Mineralien, Pflanzen, Tieren und Menschen – geht mit einer Zunahme der Ordnung und Komplexität der Verbindungen einher, die zwischen den einzelnen Bestandteilen der Substanz bestehen. Ebenso bedeutet die Evolution des Bewusstseins eine Steigerung und Ordnung der Verbindungen, die zwischen den einzelnen Komponenten des Psychokosmos bestehen
Das Wachstum des Bewusstseins, seine Entwicklung findet dann und nur dann statt, wenn alle darin enthaltenen Elemente und alle Verbindungen zwischen diesen Elementen miteinander harmonieren, sich nicht gegenseitig schwächen und sich nicht gegenseitig stören
Die Ordnung des Bewusstseins hängt von zwei Punkten ab. Das erste ist seine Hierarchie. Je weiter das Bewusstsein entwickelt ist, desto mehr semantische Achsen hat es, also systembildende Elemente, um die herum individuelle Gedanken, Gefühle, Neigungen, Bestrebungen etc. aufgebaut sind, und gleichzeitig sind diese semantischen Achsen umso stärker miteinander verbunden und einander untergeordnete Ideen höherer Ordnung, geleitet von einer höheren Idee – der Idee des Selbst
Der zweite wichtige Punkt ist die Potenzialdifferenz. Im manifestierten Bewusstsein muss es immer eine treibende Kraft, einen Impuls geben. Einerseits muss das Bewusstsein in sich klar das Subjekt des Wissens unterscheiden, eine aktive Figur, getrennt von der Realität, die es erkennt, eine Art transzendentale Gottheit, durch einen Abgrund von seiner Schöpfung – der Welt – getrennt. Gleichzeitig muss das Bewusstsein die ursprüngliche Einheit aller Dinge und sich selbst als Widerspiegelung des Großen Geistes deutlich spüren


Anzeige


Der Weg ist Freiheit

Der Weg ist eine Reihe von Handlungen und ein besonderer Zustand, in dem das Bewusstsein seine Natur verwirklicht und dazu beiträgt, seine Grenzen zu verringern und damit das Leiden zu verringern und die Freiheit zu vergrößern. Diese Errungenschaft durchläuft Phasen, die nicht nur als Mittel, sondern auch als wertvoll sind ein Ziel, in seiner Erweiterung
Der Weg ist eine Melodie, die zwar ihre erste und letzte Note hat, aber nicht erklingt, um den letzten Akkord zu erreichen, sondern sie erklingt, um vollständig zu erklingen. Der Weg ist kein Mittel, um in die Freiheit zu „kommen“, der Weg selbst ist das Ziel und er selbst ist Freiheit
Eine solche Bewegung zielt immer darauf ab, den Unterschied zwischen dem gewünschten und dem erreichten Zustand des Bewusstseinssystems zu verringern. Sobald die Differenz entsteht, beginnt die ausgleichende Rückkopplung, das System in den gewünschten Zustand zu drängen. Je intensiver die Bewegung ist, desto größer ist jedoch die Lücke zwischen dem Gewünschten und dem Erreichten. Eine solche Bewegung ist jedoch auch nur mit möglich systematische Organisation des Weges
Die Kartierung des Pfades, die für einen Zauberer so wichtig ist, ermöglicht es nicht nur, die effektivste Route zu erstellen, sondern auch zu verstehen, wie harmonisch der Pfad selbst ist. Gleichzeitig ist auch das Gegenteil der Fall – Unsystematik bedeutet das Fehlen eines bestimmten Ziels, einer semantischen Achse, um die herum sowohl der Psychokosmos als auch der Weg seiner Entwicklung aufgebaut sind


Anzeige