Profil von Lisa Nicolis

Typ: Autor
Registriert seit dem: 14.09.2025
Alter: 84 Jahre

Kontakt Daten


Homepage:
http://meinegedankenbilder.blogspot.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 85
Anzahl Kommentare: 59
Gedichte gelesen: 2.777 mal
Sortieren nach:
Titel
85 Das Schweigen der Dichter
Vorschautext:
Manchmal schweigen alle Türen
zu dem Herzen, hin zum Sinn.
Kein Geschehen klopft von Außen
-keine Regung innen drin.

Sitze Helikon zu Füßen,
bin wie Echo sprachberaubt.
Mancher Hang zu grünen Höhen
ist verschüttet und verstaubt.

Und kein Sturm wirbelt Gefühle,
auch kein Wind Erinnerung
...
84 Der Fels in der Brandung
Vorschautext:
Ein glitschiger Stein ist er nun,
von Fernen umgeben,
wo sich einst Leben
klammerte und er es trug,
wo die Brandung sich
Wunden schlug
und die Unendlichkeit
aufhörte zu sein.
Damals ein Fels
zum Anlehnen und Halt.
Jetzt alt und kalt
und sie gleitet davon,
...
83 Kindheit…
Vorschautext:
Der Sonne war ich ein verwandtes Kind.
In Regen kehrt’ ich ein, verträumt und heiter.
War meinem Fluss am Dorfrand Wegbegleiter
und war zu Hause stets im Sturm und Wind.

Der Dämm’rung Licht, den goldnen Farbkontrast,
die ließ ich wohlig durch die Sinne fließen.
Die Erd’ liebkoste ich mit bloßen Füßen.
Der Wiese war ich längst kein seltner Gast.

Versunken in der wilden Blumen Pracht,
in all den kindheitlichen Sommerzeiten,
...
82 Wer, was, wie
Vorschautext:
Dem Einen bin ich viel zu klein,
bemitleidet mein bied'res Sein.
Dem Andren bin ich viel zu groß
beneidet und umgeht mich bloß.

Der Dritte gönnt mir jederzeit
die seichte Mittelmäßigkeit.
Ein jeder legt sich was zurecht,
mal bin ich falsch, mal bin ich echt,

mal bin ich grob, mal viel zu fein.
Es ist nicht leicht, ein Mensch zu sein.
...
81 An dich
Vorschautext:
Im Klang der Worte dir noch Tränen zittern,
es stirbt gequält ein Lächeln auf den Lippen.
Mit mattem Flor die Blicke sich vergittern,
ins Uferlose scheinst du jetzt zu kippen.

Ich stehe Tag für Tag am gleichen Hafen,
aus dem du einst, wie frei, in Fernen schwebtest.
Die Mahnungen dein Innerstes nicht trafen,
weil du voll Glück im siebten Himmel schwebtest.

Dies Glück scheint jetzt in Scherben zu zerfallen.
Noch spricht dein Mund nicht klar des Herzens Sprache.
...
80 Beethoven
Vorschautext:
Höre ich Beethoven gerne,
weil ich ihn gerne hören will?
Oder will ich ihn gerne hören,
weil man ihn gerne hören sollte?
Oder sollte ich ihn gerne hören,
weil es sich gehört, ihn gehört zu haben?
Und soll ich ihn gerne gehört haben,
weil er sich selbst gerne gehört hätte?
Um zu wissen, wie es sich anhört,
wenn man gerne gehört werden kann.

Lisa Nicolis
79 Das Warten
Vorschautext:
Es drohten die Dornen im Heckengewirr,
doch hab ich die purpurnen Rosen geköpft
und streute ihr samtenes Licht in den Raum,
hab Duft aus den flammenden Kelchen geschöpft.

Es zeichnet vielleicht dieses dämmrige Licht
in offener Tür deine Umrisse mir.
Ich weiß dann im zartroten Schimmer wohl nicht,
erträum ich dich noch, oder bist du schon hier.

Ich fiebere, eng in mein Warten gehüllt
und schaue im Geist in dein liebes Gesicht.
...
78 Heut Morgen um sieben
Vorschautext:
Ganz verwaschen und verwischt
blickt heut durch das Wolkenmeer
jämmerlich des Mondes Licht.

Wolken hängen trüb und träg.
überm Himmel kreuz und quer
Ist aus Mondes Sicht recht schräg!

Dieses Funzeln ängstlich bricht
noch durch`s Grau. Und`s gräuelt sehr
über`s gräulich Mondgesicht.

...
77 Herbstgedanken
Vorschautext:
Heute färbt der Herbst meine Gedanken,
bin ein Stück Natur, bin Busch und Baum,
ich versuch im Wind mal nicht zu wanken,
zupft er auch an meiner Kleider Saum.

Tönt nun golden meiner Stimmung Saiten,
Glücksgefühl für mich zum wohl'gen Preis.
Etwas Farbe will ich doch erstreiten:
für'n Dezember, nur ein wenig Weiß!

Sieh, auf meinen sturmgeformten Zweigen,
flattert bunt mir noch ein müdes Blatt.
...
76 Agoraphobie
Vorschautext:
Ich streife mir die schweren Möbel ab
und meinen Blicken all die Porzellangesichter.
Die Teppichmuster hab ich abgelegt
entschlossen,
von den zimmersteifen Füßen.

Und lasse sie zerbröckeln,
die Bilder, die vergilbten,
die mich so fest umrahmten.

Ich gehe ganz entblößt hinaus,
bekleide mich aufs neu
...
75 Fragen, fragen
Vorschautext:
Hätten Sterne keinen Halt,
wohin würden sie dann fliegen?
Könnten Bäume nicht nur stehn,
würden sie gern öfter liegen?

Könnt das Wetter nur noch schnei’n,
würde es auch gerne blitzen?
Ist die Zeit im Flug vorbei,
würd’ sie gern dazwischen sitzen?

Würd’ der Wind, statt trostlos weh‘n,
lieber schöne Lieder singen?
...
74 Meine Bega
Vorschautext:
Zwischen Rohr und Schilfes Schneide
trägt sie sich und ihre Lasten,
schwenkt, leicht kräuselnd, ohne Hasten
um der Heide Trauerweiden.

Loses Band auf weiten Fluren,
wie vom Wind ins Land getragen,
folgt sie nachts den Himmelswagen
auf den feinen Sternenspuren.

Morgens tauchen müde Strahlen,
weit gereist, in ihre Tiefen,
...
73 Wenn...
Vorschautext:
Ach, schwiegen einmal nur des Fortschritts Mühlen
und gäbs nur einen Tag noch Altsteinzeit!
Ich würde meine eignen Sinne fühlen
von allem Hasten, Dröhnen kurz befreit.

Wenn alles Schweigen aus den Tiefen sprösse,
wie Sonnenblumen, strahlend, sonnengleich,
in dieser Vielzahl stolzer Übergröße,
ich wähnte mich in einem Feenreich.

Wenn alle Stille aus den Wolken bräche,
wie kühler Sommerregen auf die Glut
...
72 Schweben
Vorschautext:
Im Nirwana, lichtjahrferne,
schwebt im roten Orionnebel,
losgelöst im Glanz der Sterne,
sanft mein Floß mit weißem Segel.

Hab mich über Bord geworfen
und nur meinen Geist behalten.
Sonnenwind hat mir geholfen,
meine Schwingen zu entfalten.

Liege schwerelos im Schweben,
werde mich nun treiben lassen.
...
71 Auf Sand gebaut
Vorschautext:
Die Sonne verfängt sich im Bann deines Blicks
und irrt durch das Blau deiner Augen.
Wir liegen am Trümmerfeld unsres Geschicks
voll Träume, die heut nichts mehr taugen.

”Komm, bau’n wir ein Schloss!” Und dein Eifer steckt an.
Wir buddeln, und bauen, und lachen.
Vergessen sind unsere Stürme, woran
die Blumen der Liebe zerbrachen.

Die Türme des Schlosses, mit Muscheln geschmückt,
verkünden, das ist keine Klause.
...
70 Dreikäsehochs Sorgen
Vorschautext:
Die Wolken fallen tropfenschwer zur Erde,
sie sickern in die sonn’gestemmten Ritze.
Der Boden fängt es durstig auf, das Strömen,
und dampfend weicht die angestaute Hitze.

Der Sturm ist jetzt vorbei, die Luft ist klarer.
Der Regen liegt als Duft noch auf den Gärten.
Die Menschen trau’n sich wieder aus den Häusern,
um all den wüsten Schaden zu bewerten.

Im Hof, auf dem Asphalt, ganz selbstverständlich,
die Pfützen haben Zeit nach all dem Rinnen
...
69 Der alte Leuchtturm
Vorschautext:
In meinem Winter steht die Einsamkeit,
in ihren Augen blinken fahle Lichter,
ein Nebel zieht gespenstisch küstenweit
den Vorhang vor die Fernen immer dichter.

Kein Weg läuft zu mir hin, es ruht die Zeit
verschlummert in dem blinden kalten Schweigen.
Nur meine Träume sind so licht und weit
und knospeln noch in allen Lebenszweigen.

Ich träum mich weg von mir und träum mich wach
und bin ein Kind in Licht und Duft bekleidet
...
68 Der Abend
Vorschautext:
Ist er Fama aus der Götter Bläue,
Sternenregen übers weite All?
Ist er wiederholte Erdentreue,
Truggebilde nur im freien Fall?

Ist er Sehnsucht nach der Rast vom Leben,
ist er Ruh, vor was uns noch geschieht,
gar Belohnung für ein fraglich Streben,
nur ein Schatten, der vorüberzieht?

Ist er einer dieser dunklen Ringe,
der sich prägend auf das Leben legt?
...
67 Der Pfad
Vorschautext:
Auf den öden Stoppelfeldern
liegt der Himmel grau verschleiert,
ruht gespenstisch auf den Wäldern,
drin sich Schweigen dunstig feiert.

Kühle Finger dunkler Mächte
löschen früh die letzten Strahlen,
und im Mantel langer Nächte
wird der Herbst das Land bemalen

Dicht entlang der dorn’gen Schlehen
will ein Pfad, schon nachtverhangen,
...
66 Dämmerstunde
Vorschautext:
Abendmüd gleiten
die letzten Strahlen
ins Land.
Ahnung von Nacht
legt sich
über die Fluren,
umarmend
das Rund der Erde.
Vor meinem Fenster
greifen
die herbstkahlen Bäume
schon illusorisch
...
Anzeige