Profil von Ingrid Baumgart-Fütterer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 12.04.2016

Statistiken


Anzahl Gedichte: 2.095
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 175.330 mal
Sortieren nach:
Titel
835 "Blumenbote"
Vorschautext:
Ein Hund mit einem herzigen Blick
läuft auf mich zu, ich feundlich nick,
in der Schnauze trägt er ne Rose,
nimmt ein eine niedliche Pose,
wedelt mit dem Schwanz hin und her
-mich anzutreffen, freut ihn sehr -
drückt dann die Rose in meine Hand,
macht vor Freude einen Kopfstand.
834 Trunkenbold kehrt in einer Mondnacht heim
Vorschautext:
Gedicht Parodie auf "Abendlied" von Matthias Claudius
Gesungen nach der Melodie "Der Mond ist aufgegangen"

- Fiktion -
-1-
Der Mond ist aufgegangen,
ich könnt ihm eine langen,
er ist im Kopf nicht klar
hat zu viel Schnaps getrunken,
ist auf die Knie gesunken,
ich aus der Haut zwangsläufig fahr.

...
833 Pinsel der Liebe
Vorschautext:
- Er malt sich Nacktszenen aus -
auf der inneren Leinwand
schwingt sein Pinsel der Liebe
freudig schwungvoll hin und her,
versprüht leuchtende Farben,
die ineinander fließen,
sich vereinen zu bunten
Gemälden kunstvoller Pracht,
in die er im Geist eintaucht -
kann sich an der Herrlichkeit
von ganzem Herzen erfreun
und sich schier nicht sattsehen
...
832 Frühlingsgefühle
Vorschautext:
Amseln zwitschern sich in unsre Herzen,
wir sind fröhlich, aufgelegt zum Scherzen
Amselgesang den Frühling ankündet,
das Feuer der Leidenschaft entzündet,
im Innren wir uns stark verjüngt fühlen,
Hormone unser Blut überspülen
wir uns schon im zweiten Frühling wähnen,
wie durch Zauber vergeht uns das Gähnen,
wir sind so lebensfroh und aufgeweckt
- neue Liebe jetzt besonders gut "schmeckt" -
831 Wer bist du?
Vorschautext:
Du wechselst schnell deine Ansichten,
wie es dir grade in den Kram passt,
zudem schwanken deine Stimmungen
wie ein Schiff bei hohem Wellengang,
ich weiß nicht, wo ich bei dir dran bin
und kann dich als Mensch nicht einordnen,
drum bist und bleibst du mir ein Rätsel,
bist für mich wie ein Chamäleon,
das beliebig die Farben wechselt,
dein "Farbenspiel" imponiert mir nicht
- zeige dich mir, wie du wirklich bist -
830 Gefahren fehlgeleiteter Politik
Vorschautext:
Fehler, in der Vergangenheit begangen,
uns noch heute einiges abverlangen,
insofern diese zu Problemen führten,
die nicht nur unsere Ahnen deutlich spürten,
sondern sich bis heute weiter zuspitzen,
bis Politiker Blut und Wasser schwitzen -
hinzu kommen die Probleme der Neuzeit,
diese sich potenzieren in dem Geleit
der alten, noch ungelösten Probleme,
Konflikte entwickeln sich bis ins Extreme,
die Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge
sind nicht mehr erkennbar auf ganzer Länge,
...
829 Schnippel die Schnappel - her mit der Scher!
Vorschautext:
Auf der Weiberfastnacht gebärden sich
die Frauen wie verrückte Hühner,
tanzen, gackern, lachen, singen fröhlich,
lauern Männern auf, werden kühner,
schleichen sich an die Schlipsträger heran,
durchschneiden den Schlips mit der Schere
jede Frau sammelt so viel wie sie kann
von Trophäen "männlicher Ehre".
828 Vorfrühling
Vorschautext:
Nach dem Februar, wie bekannt,
zieht der März ins Vorfrühlingsland,
im Schlepptau Sonnenstrahlen,
die mit ihrem Licht bemalen
Blütenknospen, erste Blumen,
sie färben Zweige, Erdkrumen.

Murmelnd schlängelt sich der Bach
unter dem blauen Himmelsdach
durch der Wiesen Märzengrün,
Spaziergänger vor Freude sprühn,
denn Frühling liegt in der Luft,
...
827 Gott wohnt in deinem Herzen
Vorschautext:
-1-
Ob es wohl so sein wird?

Hinter dem Schleier unseres Bewusstseins,
im Schwingungsfeld göttlicher Liebe
eine ätherische Welt voller Lichterglanz,
der mit dem Licht der Seelen verschmilzt,
in sie hinein - und aus ihnen hinausstrahlt,
ein Geben und Nehmen, das die
bedingungslose Liebe untereinander nährt
und auch den Lichterglanz, in dem sich
das kosmische Wissen den Seelen
...
826 Verhängnisvolle Leidenschaft
Vorschautext:
-1-
Der junge Mann ein Computerfreak ist,
seine Mahlzeiten er am PC isst,
nur ihm allein gilt seine Leidenschaft
beruflich und privat er an ihm schafft.
-2-
Inzwischen geht er so gut wie nie aus
hält fest, am liebsten die Computermaus,
nach Frauen steht ihm nicht länger der Sinn,
steckt lieber im Computerprogramm drin.
-3-
Er programmiert seine eigene Welt,
...
825 Das Wesen der Poesie
Vorschautext:
- Fantasie -

Es ist schwer ergründbar,
kaum glaubt man, es für den Moment
ausfindig und "erfasst" zu haben,
taucht es unter in tiefere Dimensionen
oder entschwebt in höhere Sphären,
die unserem Bewusstsein
normalerweise verschlossen bleiben -
es sind die Herrschaftsgebiete
der Musen, die über die Tore
zur Inspiration, Intuition, Kreativität wachen
...
824 Er lebt auf ihre Kosten
Vorschautext:
Er liebt seine Gattin Stine,
sie ist eine flotte Biene,
mit unverdrossener Miene
arbeitet sie als Strichbiene.

Sie verdient mit Liebe viel Geld,
damit ihn seit Jahren aushält,
er hat sich darauf eingestellt,
das Lotterleben ihm gefällt.

Er ist keiner von "Schaffhausen"
liebt an Arbeit nur die Pausen,
...
823 "Wachmacher"
Vorschautext:
Zwei übernächtigten Nachteulen
ist es nach kurzem Schlaf zum Heulen,
Coffein sie jetzt dringend brauchen,
sonst sind sie zu nichts zu gebrauchen
und auch für den Rest des Tages platt -
starker Kaffee ne Weckfunktion hat,
literweise sie davon trinken,
damit sie nicht in Schlaf versinken,
siehe da, der Kaffee wirkt Wunder,
später gibt,s ein Glas Burgunder.
822 Schicksal eines Teppichbodens
Vorschautext:
Der alte Veloursteppichboden
- Fabrikat der 80er Moden -
hat schon bessere Tage gesehn,
war in jungen Jahren leuchtend schön,
doch bald wird er vor die Hunde gehn
sein Alter ist nicht zu übersehn,
er ist versifft, mehr grau als hellblau,
um ihn kümmert sich nun keine Sau -
er hat sein Schickal nicht selbst gewählt,
lange genug wude er gequält,
wurde nur mit Füßen getreten,
er guckt traurig und höchst betreten,
...
821 Faschingsparty im Bordell
Vorschautext:
Im Freudenhaus, da tobt der Bär,
Ritter mit nem stahlharten Speer
bestechen die Burgfräulein sehr,
diese lieben ihr "Ritterheer".

Es singen die Troubadoure
für die attraktivste Hure,
sie lässt zum Dank Hüllen fallen,
dazu die Sektkorken knallen.

Es springt herum manch Mäuserich-
vor allem der Theoderich
...
820 Ein frommer Wunsch?
Vorschautext:
Ein Engel auf der Wolke sinnt vor sich hin
"Seit Jahrhunderten ich ein Engel bin,
möchte in einen Körper inkarnieren,
mich als ein Menschenkind ausprobieren
wie einst - vor Urzeiten - auf Mutter Erde,
diesen Wunsch ich einfach nicht loswerde",
da fällt in einen tiefen Schlaf der Engel,
erblickt das Licht der Welt als ein Bengel.
819 Licht am Ende des Tunnels
Vorschautext:
Starker wirtschaftlicher Aufschwung
nach dem Weltkrieg brachte in Schwung
Räder der Wohlstandspolitik,
nährte Hoffnung und den Ausblick
auf Frieden, glorreiche Zeiten,
gut bezahlt waren Arbeiten.

Der Wiederaufbau schnell geschah,
von Ruinen man bald nichts sah
die Zukunft erschien aussichtsreich
in dem "neu erschaffenen" Reich -
man war trotz "Armut" zufrieden,
...
818 Höhenflug der Seele
Vorschautext:
Der Garten ist ein Blumenparadies,
in dem ich in vollen Zügen genieß
herrliche Düfte, prachtvolle Farben,
zudem lausche lieblichen Klangfarben,
als das Orchester Sinfonien spielt,
mit Klängen der Musik in mein Herz zielt
ich gebe mich meinen Tagträumen hin
und genieße, dass ich so glücklich bin.
817 Kaum begonnen, schon vorbei!
Vorschautext:
-1-
Maske in Blau

In vollem Gange ist der Maskenball,
es feiern übermütig Knall auf Fall
Kater und Katzen im Faschingskostüm,
tanzen miteinander recht ungestüm.

Kater Max sich in ne Katze verguckt,
ihr Seidenkleid ist mit Veilchen bedruckt
und ihr Gesicht mit ner Maske bedeckt,
die -blauer als der Himmel - Neugier weckt.
...
816 Heilkraft der Poesie
Vorschautext:
Den Lesern öffnet sich
eine Schatztruhe
literarischer "Medizin" -
zwischen den Zeilen
lächelt ihnen herzlich
das Wesen des Poeten
entgegen und sein Geist,
der in facettenreichen
Gedichten aufblitzt,
ruft bei ihnen oftmals
Geistesblitze hervor.
Lautmalerische Worte
...
Anzeige