Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 6.060
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.741.552 mal
Sortieren nach:
Titel
3360 Goldener Oktober
Vorschautext:
Goldener Oktober

S'ist wärmer als vor vielen Jahren,
Ganz schwindlig leben Frau und Mann,
Sind zum Weinberg hierher gefahren,
Obwohl man nur schwer atmen kann,
Um dabei kräftig aus zu schnaufen,
Wo im Dunst viele Trauben hängen,
Man die Hänge nun hoch muss laufen
In endlos schmalen Zeilenlängen.

Oktober hat's uns angetan,
...
3359 Minderwertigkeitskomplexe schaden Dir nur
Vorschautext:
Minderwertigkeitskomplexe schaden Dir nur

Obskur sind manche Seelengänge
Und halten sich nicht in der Mitte,
Weil sie in ihrer ganzen Strenge
Nur zählen auf die üblen Schritte.

Einst war ich fest der Überzeugung:
Wo Minderwertigkeit erbaut,
Ist dies die Lebensverbeugung
Vor Frust, der sich da aufgestaut.

...
3358 Wahre Liebe lächelt
Vorschautext:
Wahre Liebe lächelt

Wahre Liebe kennt kein „Auch“,
Keine Flüchte, keinen Rauch,
Denn sie teilt die Leidenschaft,
Die den tiefen Seufzer schafft,
Trennt nicht ab das feine Küssen,
Bleibt nicht hängen nur im Wissen,
Denn wo echte Liebe schafft,
Gibt ein Lächeln ihr viel Kraft.

Liebe lebt dann nicht auf Raten,
...
3357 Liebesleid
Vorschautext:
Liebesleid

Sie wartete mit ihrem Rad
Bis er am Abend zu ihr kam,
Um ewig-lang mit ihm zu turteln
Am Hain, wo schmal der kleine Pfad
Und er sie in die Arme nahm.

Da war die Welt noch Paradies,
Sie schmachtete und blickte heiter,
Weil Liebe nah und alles warm,
Er sie nicht aus den Armen ließ,
...
3356 Ach, manche Wadlbeißer
Vorschautext:
Ach, manche Wadlbeißer

Ach, manche Wadlbeißer
meinen doch immer schon,
sie könnten der Seele
Schaden zufügen.

Wären sie leiser,
winkte Anerkennung ihnen,
niemand müsste leiden,
wenn sie pflügen.

...
3355 Keine Tänze um Goldene Kälber!
Vorschautext:
Keine Tänze um Goldene Kälber!

Pandemiezeiten sind Verschwörungszeiten
Mit wuchernden Theorien und Schuldzuweisung.
Man kann ja so leicht Feindebilder verbreiten
Und verführt Zeitgenossen zu hausbackener Preisung.

Jetzt kriechen wieder viele Gesundbeter hervor,
Die sich lange versteckt in den Köchern,
Suchen sich Kumpane und übertönen im Chor,
Wodurch sie mit Ängsten die Seelen löchern.

...
3354 Ach, wie gefährdet sind wir doch!
Vorschautext:
Ach, wie gefährdet sind wir doch!

Die Welt seh' ich mit anderen Augen,
Wenn sie bedroht darniederliegt,
Viren ihr Leben wild wegsaugen,
Der Tod um jede Ecke biegt.

Das ist der Liebe schwerste Zeit,
Weil Nähefreuden eingeschränkt
Und überall nur Tod und Leid,
Weil nichts auf Rettung hin uns lenkt.

...
3353 Den Pflegenden Kräften
Vorschautext:
Den Pflegenden Kräften

Hymnisches Klatschen den Pflegenden Kräften,
Die mit höchsten Idealen die Alten betreuen,
Sich schützend an die Fersen Dementer heften
Und sich nicht vor niedrigen Arbeiten scheuen!

Ihnen gebührt unsere ganze Hochachtung,
Denn was sie leisten ist exorbitant.
Das alles gilt bei näherer Betrachtung
Für ganz Europa – auch für unser Land!

...
3352 Lebenshoffnungen
Vorschautext:
Lebenshoffnungen

Gratulation!
Mit lachendem
Tonfall am Telefon
sagt die Tante mir:
EINUNDNEUNZIG!

Wandle
und handle,
dass meinerTante
Gutsein in mir erblühe,
...
3351 Häuser stehen
Vorschautext:
Häuser stehen

Häuser stehen, wo Du sie hinbaust:
Von hoch oben sieht man weit ins Land,
Während Du hinab zu Miniaturen schaust.
Da liegt Dir zu Füßen das einmalige Band!

Doch denke auch an die Abbruchkante,
Die Berge sind nicht mehr so stabil,
Weil der Frost sich von ihnen abwandte:
Schon im Herbst ist es jetzt immer schwül.

...
3350 Steuerverwaltungswahnsinn
Vorschautext:
Steuerverwaltungswahnsinn

Auch bei uns haben viele Menschen Angst,
Wenn die Steuererklärung sie ausfüllen müssen,
Weil Du, Staat, zu viel Verwaltung verlangst
Und Steuerbürger dafür büßen müssen!

Wenn man heute im Modul eine Zahl verbessert,
Muss man mitunter bis zu sechs(!) Anlagen ändern.
Da ist im neuen Programm kaum etwas gebessert –
Das gelingt längst in anderen europäischen Ländern.

...
3349 Papierschicksal
Vorschautext:
Papierschicksal

Es gibt vielleicht der Götter letzte Häme,
Dass Klopapier und Nachschub jetzt ausgehe,
Damit der Mensch sich wieder einmal schäme,
Wenn er nur auf die Pflicht des Schicksals sehe.

Plumpsklo hieß früher manches kleine Häuschen,
Wo allen alte Zeitungen schon reichten,
Man lange saß zu einem stillen Päuschen,
Es etwas strenger roch und Winde streichten.

...
3348 Wegwerfzeiten
Vorschautext:
Wegwerfzeiten


Das Paar saß lange, unterhielt sich gut bei Tisch,
Es ging da auch um Lebenswürdigkeiten und um Duldung.
Würdevoll hereingetragen kam schließlich der Schwertfisch –
Sie redeten konsensfähig und ohne jede Schuldung.

Nachhaltigkeit, Bewahrung waren die Begriffe,
Mit denen sie sich theoretisch auseinandersetzten,
Auch dass auf unseren Weltmeeren die übergroßen Schiffe
Schwerölschleudernd dem Globus den Schlag versetzten.
...
3347 Perfekter Luxus?
Vorschautext:
Perfekter Luxus?

Der Kreuzfahrtriese pflügt voran
Teilt gemächlich Meereswellen,
Fährt auch nachts, weil er das kann,
Ruhe wird sich kaum einstellen.

Niemand sieht den vollen Rauch,
Wenn die Herrschaften dann schlafen.
Manche füll'n sich spät den Bauch,
Womit sie sich selbst bestrafen...

...
3346 Sehne in Zeiten
Vorschautext:
Sehne in Zeiten

Sehne in Zeiten des Umbruchs
herbei, was auch Dich lockt,
denn ein wenig im Offenen,
wo ein Humorschalk hockt,
den Dein Schicksal entdeckt,
befreit sich auch Deine Seele
von trüben Wildkreischereien,
denen Toleranz und Gnade fern.

Sehne herbei, was für Dich da,
...
3345 Was ist Dir wichtig?
Vorschautext:
Was ist Dir wichtig?

Wer physiologische Funktionen
Nicht mehr auf die Reihe kriegt,
Hat wünschbar doch die Intentionen,
Mit denen er manchmal im Kriege liegt.

Glaub' mir, o Freund, die Welt ist auch die meine,
Noch ist Dein Nachtwerk nicht mein Tagwerk!
Das grelle Licht mag so im Kerzenscheine
Zwar überleben, doch schattet es den Zwerg!

...
3344 Quellende Horizonte
Vorschautext:
Quellende Horizonte

Wenn der Himmel langsam abläuft
und der bläuende Tag sich zeigt,
gar zur Unendlichkeit aufsteigt,
erweitern sich unsere Horizonte,
quellen auf in der Ferne
und geben den Blick frei
in ersehnte Ziele.

Ach, wie engt doch die Zeit ein,
wenn nichts mehr wirklich geht,
...
3343 Traumwelten
Vorschautext:
Traumwelten

Die Träume hängen sich in meinen Schlaf,
Wehen wie Girlanden von Nachtschattengewächsen.
Weil es mich nächtens so überraschend traf,
Umschwirren mich Geister und tanzende Hexen.

Nachmahre treiben die Angstsinne an,
Aus ungeahnten Tiefen steigen sie hinauf.
Weil im Schlafe ich leider nicht anders kann,
Muss ich sehen, wie ihre Welt geht auf.

...
3342 Er korrespondiert nicht mehr
Vorschautext:
Er korrespondiert nicht mehr

In Krisenzeiten haben manche es satt,
Mit den Mitmenschen zu korrespondieren.
Bei ihnen lief so Vieles nicht glatt,
Deshalb sollst auch Du Einsamkeit spüren.

Gar manche haben es übersatt
Der Anderen Glück immer zu sehen,
Denn was man selber schon nicht hat,
Ignoriert auch das eigene Verstehen.

...
3341 Weltmädchentag
Vorschautext:
Weltmädchentag

Wie kann die Welt den Tag begehen,
Wenn sie nur männlich kommt daher,
Nicht mehr will ihre Nöte sehen,
Wo Mädchen haben's reichlich schwer?

Wie kann man Mädchen fair begegnen,
Wenn man nur ans Machtspiel gebunden,
Um ihren Selbststand nicht zu segnen,
Weil Egomanie man kaum verwunden?

...
Anzeige