Sortieren nach:

Gedichte über das Wissen - Seite 30


Patin Natur

Alles was auf der Erde an Materie ist,
nichts davon existiert durchs Begaffen.
Alles Künstliche sich aus Natur bemisst,
nur aus ihren Zutaten wird was erschaffen.

Der Mensch kann nur Altes neu anordnen,
kann erforschen, denken, experimentieren,
kann Abläufen Gesetzmässigkeiten entlocken,
durch Beobachtung Fortschritt generieren.

Die Natur ist ihm dabei stets hilfreiche Patin,
dient ihm als Vorlage, Vorbild und Ideengeber,
sie hat die Antworten auf jede seiner Fragen,
für so gut wie alle Patente ist sie Urheber.

Der Mensch selbst ist mit ihr Meisterstück,
in ihm hat sie sich wohl selbst übertroffen.
Sein Bewusstsein verleiht ihm den Einblick,
wozu die Natur allem Leben hat verholfen.

Das Streben nach Wissen und dem Sinn,
viele Geheimnisse sind noch verborgen.
Die einzige Leere in einem innen drin,
ist die Lücke für das Wissen von morgen.

Das Potential unseres Nervenkomplexes,
es braucht keine übersinnliche Mächte,
die richtige Verknotung seines Netzes
ermöglicht die Nutzung enormer Kräfte.

Wir sind aus Natur, sind ein Teil von ihr,
künstlich ist nur, wie wir sie kombinieren.
dazu nutzen wir all unsere Sinne dafür,
um natürliche Erfindungen zu studieren.

Wenn wir wieder an Grenzen geraten,
Geduld und Umdenken ist der Schlüssel,
so wird uns erneut ein Zugang verraten,
langsam finden wir so Teile vom Puzzle.

Das Universum macht sich nicht die Mühe,
ganz ohne Grund einfach so zu existieren,
unser Dasein gleicht einem Pfad voller Türe,
eine nach der anderen wird weiter führen.

Es ist ratsam, Altbewährtes zu schätzen,
Ozeane, Wälder, Ursprünge des Lebens,
mit ihnen wir uns auch selbst verletzen,
wir brauchen sie bei all unseres Strebens.

© meteor 2025
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Selektive Demokratie

Wenn die Münze fällt
und der Wurf dem Wähler gefällt
ist die Entscheidung wunderbar
und die Ausrichtung freudvoll klar

Wenn Die Münze fällt
und der Wurf den Wähler quält
ist die Entscheidung zu akzeptieren
oder mit Gewalt zu ignorieren

Die Münze hat zwei Seiten
über die bessere, läßt sich streiten
Doch Streit im offenen Diskurs
bestimmt oft den gesunden, mittleren Kurs

Wer eine Seite unterdrückt
wird mit Diktatur beglückt
auch wenn man ihr 'nen schönen Namen gibt:
„selektive Demokratie“, kurz „Demokratie“ ist sehr beliebt

——————————————————————

Der Lehrer fragte:
„Weiss einer von Euch, was selektive Demokratie ist ?“
Keiner meldete sich.

„Gut, ich zeige es Euch !
Sophie, komm bitte zu mir“
Sophie stand auf und ging zu ihm
„Hier habe ich eine Münze
auf der einen Seite die Wertseite
auf der anderen die Bildseite“
Sophie schaute sie sich interessiert an.
„Die Wertseite ist die gute Seite
die Bildseite ist die schlechte
und immer wenn in der Vergangenheit die Bildseite geworfen wurde,
war das Ergebnis besorgniserregend negativ !
Ich wähle die Wertseite!
Wählst du auch die positive Seite ?“
Sophie sagte : „Ja!“
„Das ist gut, sagte der Lehrer,
dann sind wir einer Meinung
und ich brauche die Münze nicht zu werfen!

Doch was wäre, wenn Du die Bildseite wählen würdest ?"
Die Schüler schauten ihn interessiert an

„Ich müsste die Münze werfen, um eine Entscheidung zu fällen“
Er warf die Münze und die Wertseite war zu sehen.
„So, ich habe gewonnen und ich darf tun, was ich will !

Was aber, wenn ich die Bildseite geworfen hätte ?“
Er warf die Münze noch zwei Mal
bis die Bildseite oben lag!
Er sagte:
„Wenn die Bildseite oben liegt, gebe ich eine Regel bekannt:
Die lautet:
Die Bildseite ist verboten!
Wirf so lange, bis die Wertseite oben liegt!“

Sophie schaute ihn verwundert an und sagte:
„Aber dann habe ich ja gar keine Wahl !“
„Doch“ sagte der Lehrer
Verblüfft schauten ihn die Schüler an
„Du kannst auf der Wertseite die Erhabenheit einzelner Buchstaben, eloquente Worte, den schönen Hintergrund oder sogar wissenschaftliche Ziffern wählen“
Sophie entgegnete
„Aber wenn ich trotzdem die Bildseite wählen will ?“
Der Lehrer grinst sie an:
„Dann bist Du böse und Deine Wahl wird rückgängig gemacht oder nicht gewertet !

Danke Sophie, Du kannst Dich wieder hinsetzen.“

Der Lehrer ergänzte:
„Die Techniken der Manipulation sind für eine einseitige, selektive Demokratie wie für Freund-Feind Szenarien dieselben, wie bei dem Münzbeispiel:
Die längere Zeit uneingeschränkt an der Macht sind, zersetzen die wahrhaftige Demokratie.
Dabei müssen diese nicht die sein, die sichtbar sind, wie Politiker, sondern können auch die sein, die diese lenken.
Sie vermischen Lügen mit der Wahrheit und unterdrücken wichtige Teile von ihr.
Der anderen Seite werden Geld- und andere Mittel gestrichen, sie werden denunziert, einseitig Gesetze, Regeln und Pflichten auferlegt, als Lügner dargestellt und am besten verboten.

Es ist so, dass für die wahrhaftige Demokratie gekämpft werden muss.
Die selektive Demokratie bekommt man geschenkt !“

------------
Hinweis: Die Wertseite der Münze kann man auch Zahlenseite nennen. Das wäre für das Beispiel treffender, denn der Wähler zahlt für seine einseitige Wahl einen hohen Preis!

© jogdragoon
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige