Lieber läuft er im Gleichschritt,
als seiner Umstände Versen zu treten.
Besser kommt er mit dem Tempo mit,
als stetig um Luft und Rast zu beten.
Er braucht nicht auf Spurt zu insistieren
und in Spott zu investieren,
gleichwohl dies zu implizieren,
mit ständigem Verlieren.
Dieser misst alles was erfolgt
an Misserfolg, welcher ging voran,
nun die Frage für ihn folgt,
ob er wohl noch wächst daran.
Jener der all sein Tun,
auf das Nötigste beschnitt, merkte nun,
dass Gleichschritt nicht genügte,
dass sich vermeintlicher Ruhm
aus fast nichts zusammenfügte.
Jacob Seywald XIII