Profil von Simon Käßheimer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 15.06.2018
Geburtsdatum: * 27.05.1983

Pinnwand


Tanke Tanke Tanke - von Hillery und oder bis Engelke`s Anke. Toi toi toi - ich sag zu weit`rem Besuch von dir nicht nein, noch ne oder noi! ;)

-----------------------------------------------------------------------------------------

Kommt vor das ich vom Sauerkohl
wie Witwe Bolte, eine Portion mir auch hol.
Gleich seh ich wie vom Ringelnatz der Sauerampfer,
immer nur Eisenbahnen – nie oder selten einen Dampfer.
Wenn gleich es mir auch schwer wart,
bleibt ein Großer und Vorbild mir Heinz Erhardt.
So bin und heiß ich Simon Käßheimer,
bin Dichtender und Reimer; von vielen eben einer.

-----------------------------------------------------------------------------------------

o

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
gargaschlumpf@freenet.de

Homepage:
http://www.simonkaessheimer.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 600
Anzahl Kommentare: 88
Gedichte gelesen: 151.897 mal
Sortieren nach:
Titel
260 A Part
Vorschautext:
A Part,
a Part of Art.
Apart Art;
a Part.

Breaks with Art,
it`s Art and Apart.
A Part breaks with,
Apart and Art give.

A Part,
Apart,
...
259 Guter Mond
Vorschautext:
Du gehst zur Nacht – zur Stille,
leise raus – es ist dein Wille.
Guter Mond – wie gewohnt;
weil sich’s auch lohnt.

Mal im Bogen und mal voll,
bist dann da – einfach toll.
Weiser und weißer Schimmel;
stetig dort am Abendhimmel.

Gut so Mond - guter Mond,
Licht im Dunkeln innewohnt.
...
258 Eine Nacht
Vorschautext:
Eine Nacht so klar und mild,
keinerlei – kein Schemenbild.
Klares Dunkel – schöner Raum,
all in allem gut, ein Traum.

Wunderbar so finstern ist,
ist es nicht ganz Finsternis.
Sterne da und lebt sich vor Ort,
klar und mild in einem fort.

Leben birgt sie nicht doch leicht verbirgt sie,
hier und dort und irgendwas irgendwie verwirkt sie.
...
257 Das Gut haltend
Vorschautext:
Staubt’s aus ihren Socken,
sind sie sonst propper und trocken.
Ist das gut nicht – nicht Selbstbetrug,
den gibt’s schon genug.

Sind sie für gewöhnlich,
fröhlich und begierlich.
Ist es sonst nicht gut – zuviel ist;
wenn jeder was will und Dauermut.

Sonst auch alles klar,
deine Worte üblich Wahr.
...
256 Gefällig nötig
Vorschautext:
Ich Skype und ich chatte fast nicht,
ich schreibe und ich Wette nicht.
Kein Whatsapp und kein Facebookmist,
mir Lebenszeit so wichtig ist.

Ich tausch mich trotzdem gerne mal aus,
sofern gesprächlich kommt was raus.
Doch oft da red ich mit der Wand,
denn diese hat oft mehr Verstand.

Ich wische und ich tippe nicht,
zumindest dann wenn man mit mir spricht.
...
255 So denn tun
Vorschautext:
Vertuh dein Leb’n mit irgendwas,
Hauptsache das es macht dir Spaß.
Der Nutzzweck,
steht im Eck.

“Verschwende“ deine Jugend nun,
mit Sinnvollem und schönem Tun.
Alles danach was kommt,
bremst es meist prompt.

Den Tot als letztes Ende seh’ n,
von allem andern abgeseh’ n.
...
254 Die traurige Sonne
Vorschautext:
Die Sonne steht im Abendrot,
sie wähn’t sich für’s Heute tot.
Sie war nicht einsam, ward’s deswegen,
sie wusste Nacht tut Not und Segen.

Am Rand vom Horizont hat einer übernommen,
er war grad strahlend angekommen.
Es war der alte Mond,
der sie für’s Schein’n mit Schein belohnt.

So ward die Trauer verflogen,
der Mond blieb und blieb die Nacht gewogen.
...
253 So denn
Vorschautext:
Sodenn, so wenn, so wann,
soweit soviel man kann.
Sodenn so wie es geht,
so wenn es nicht zu spät.

So denn ich sag sodenn,
dem Satzteil nicht nachrenn.
So denn es ehrlich sodenn,
so sieht man ein es wenn.

So sodenn sodenn,
was gar entspanntes kenn.
...
252 Moskitolärmen
Vorschautext:
Lichtschalter aus
und du kommst raus.
Du stichlig Ding mit surriger lauter Stimme,
mit Flügelschlag von Kopf bis eig’ner Pokimme.

Stich zu du böses mieses Flügelwesen,
ich mach den Schalter wieder an!
Und wenn ich dich erblicke dann,
dann bist du stechend gleich gewesen.

Die Nachtruh stör’n wo sind wir denn,
gerade dann wenn ich da grade penn.
...
251 Tageswerk
Vorschautext:
Es wird gewerkelt – wird geschafft,
das Tagewerk mit voller Kraft.
Voll Geistes- und voll Muskelkraft,
wird geschafft.

Ein einbringend Ding wir wollen mit behalten,
uns ausleben und oder kreativ gestalten.
Das eine Werk das soll’s hergeben,
in einem Wort man nennt es Leben.
250 Suretime
Vorschautext:
Rain is drop for the darkly Moon,
life is still living soon.
It’s Rain, it’s Moon, it’s Life;
it’s survive.

Rain is dropping fast,
something drops at the End at last.
It’s Lifetime an it`s be cure,
im sure.
249 Lifepit
Vorschautext:
Life is no Repeat,
Time of Life is Beat.
It claps, it drums in your Soul,
it’s always an is sometimes light hole.
Life always plays Repeat,
Life has no Beat.
Then there is something wrong,
something you need and belong.
248 The Normsuntears
Vorschautext:
Tears on, Tears,
in Rising Sun Son.
Turn on, Turn on,
Light of Rising Sun Son.
Transform, Transform,
into normal and Norm.

The Norm, the Norm,
is into the Transformform.
No Light and Tears abnorm,
no Rights right and well born.
Normal Sun is Rising Sun,
...
247 Augustzweifel
Vorschautext:
August August,
Regen, Regen, ständig Regen,
du nimmst den Menschen jede Lust,
sich draußen zu bewegen.

Ich zweifle nicht an deren Lust;
August.
Es ist nun mal der Regenfrust,
das sei dir zu belegen.
246 Wunschfrauenidealreal
Vorschautext:
Sie ist alles was das Künstlerherz bewogen,
sie hat alles dies in sich selber aufgesogen.
Melonig schöne, wohlgeformt die Brüste,
für Gelüste, Lust und Lüste.
Lenden die nicht enden.
Doch trotz aller dieser Sachen,
bleibt sie doch und ist ein Drachen.
Denn das hinseh`n und hinsehn`n ist das eine,
kann sie aushol`n wie sonst keine.
245 Sonnabendmond
Vorschautext:
Sonnangestrahlt des Sichels lichter Schein,
in Orange getaucht und in des Himmels schwarz allein.
Sonnabend ist und leuchten lohnt;
für Mensch und Mond.

Die leuchtende Kugel nur ein Sichelhalb,
in braunem Orange was sonst voll.
Es leuchtet, brennt in Tönen,
die so Sonnenvoll.

Sonnabendmond am Himmel,
gewohnt in weiß ein Lichtesschimmel.
...
244 Alltagskochen
Vorschautext:
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein,
es darf schon auch mal Eintopf sein.
Auf das er fern von Mittagshitze,
in der Küche brutzle und auch schwitze.

Wenn in den Töpfen kocht und gart es,
wer verwehrt oder verwahrt es.
Es ist letzlich zum Essen da,
wenn’s vorher auch nicht so aussah.

Des Alltags Kochen das oft Last,
doch schlimmer ist wohl Dauerfast.
...
243 Herbst
Vorschautext:
Herbst du laue farbige Zeit,
ich bin zum Einzug stets bereit.
Voll Blätter die an Böden fallen,
Lob dem allen.
Du bist da, so sowas das passiert;
der Sommer der ist abserviert.
Bleib ruhig doch von Weile da,
der Winter meldet sich schon nah.
242 Blattwechselpoem
Vorschautext:
Blätter welken aus den Vollen,
bis sie braun am Boden tollen.
Fallen ab und ändern sich,
abwechselnd und wandeln mich.

Der Herbst versprüht sein buntes Wesen,
an jeden der schwarzweiß gewesen.
Und zieht damit minunter,
das stehende Gemüt hinunter.

So kalt der Sonne Schein,
so warm die Herbsteswinde.
...
241 Vilda die andere Hexe
Vorschautext:
Vilda Haushaltshexe,
fliegt gern auf `nem Mopp.
Vilda die ist zuverlässig
und liebt ihren Job.

Vilda hat weder Rabe noch Katze,
sie hat eine fast komplette Klatze.
Vilda ist’s die fleißig schruppt,
was sich meist als toll entpuppt.

Vilda kein Beschmutzen schockt,
weil ihr Besen samt sie selber rockt.
...
Anzeige