Titel | ||||
---|---|---|---|---|
20 | Nebeltanz | |||
Vorschautext: Jetzt, im Spätherbst, wenn Nebel auf den Gräbern tanzen, das Tagesgrau zeitig die Dunkelheit schluckt, sitze ich am Kamin, schaue in die Flammen, höre das Holz knacken, fühle mich wohl, geborgen, danke Gott, ... |
||||
19 | Zucht und Ordnung braucht die Bande | |||
Vorschautext: Schlecht sah der Herr Nikolaus, heute morgen wieder aus, hatte Löcher in den Socken, als er schippte weg die Flocken. Unrasiert und ungekämmt, Knöpfe fehlten ihm am Hemd, trat er derb nach meiner Katze, brach ihr dabei eine Tatze. Voller Wut rief er ganz laut, zu seiner Frau der Edeltraud: ... |
||||
18 | heut Abend geht Herr Nikolaus mit geputzten Schuhen aus | |||
Vorschautext: Heut Abend geht Herr Nikolaus, mit geputzten Schuhen aus, beim Glühweinbudenhopping, und Pefferkuchenshopping, sieht man ihn blinkern, nach den Frauen zwinkern, später geht er dann ins Haus mit der Laterne dran. Dort zieht der Herr Nikolaus, sofort seine Schuhe aus, hat es nicht eilig, ... |
||||
17 | Karpfen Paul | |||
Vorschautext: Karpfen Paul schwimmt Stund um Stunde, im See am Park so manche Runde. „Da zappelt was“, denkt er bei sich, sicher ein Wurm, den fresse ich. Doch der Wurm, er hing als Köder, am Angelhaken von Hans Peter. Der zog und zog mit voller Wucht, bevor der Paul das Weite sucht. Der zappelt noch bei ihm zu Haus, als Peters Hildchen ihn nimmt aus. ... |
||||
16 | Spuren im Schnee | |||
Vorschautext: dein Duft noch im Laken, ein Rest Kaffee noch warm in der Tasse, doch die Fußspur im Schnee verweht schon der Wind (C) martina wiemers |
||||
15 | ab und zu komm ich vorbei | |||
Vorschautext: damals, Ende der Sechziger war ich Kind als sich Bagger tief in die Erde fraßen für Braunkohle zum Heizen und für Strom verschwanden Orte ... |
||||
14 | weine nicht mein Herz | |||
Vorschautext: als mein Leben durch dich, für mich, noch voller Wunder war und meine Sehnsucht im Traumzelt hing, tickte schon vor den Toren die Zeit doch gestern, als das Morgengrau das Lachen aus meinem Herzen wischte ... |
||||
13 | der ideale Mann, ein Gedicht zum Frauentag | |||
Vorschautext: an eine nur denkt, Blumen ihr schenkt, sie täglich verwöhnt, selten nur stöhnt, die Haare nicht rauft wenn Schuhe sie kauft die Füße ihr wärmt, von ihren Reizen schwärmt, das Essen stets lobt, den Aufstand nicht probt, ... |
||||
12 | der Schnarcher | |||
Vorschautext: Der Schnarcher im Ehebett, ist für keine Frau sehr nett, sägt er ab den ganzen Wald, wird er sicher langsam alt. Sie wünscht sich die Zeit zurück, voller Lust und Liebesglück, doch er liegt nur neben ihr, schnarchend wie ein Murmeltier. Es vergeht die ganze Nacht, sie wird um den Schlaf gebracht. ... |
||||
11 | Frühling spann dein grünes Band | |||
Vorschautext: Frühling spann dein grünes Band, schmeichle unser`n Seelen. Gib den Farbtopf aus der Hand, ein jeder soll auswählen. Wirf Frau Sonne aus dem Bett, kitzle ihre Nase. Bitte, bitte sei so nett, es wartet schon der Osterhase. Schenk uns das Gelb der Osterglocken, den Duft der blauen Veilchen, ... |
||||
10 | meine Nachbarn von nebenan | |||
Vorschautext: Meine Nachbarin die Trudi, liebt nur einen, ihren Rudi, müde,gefräßig und fett, liegt er faul in ihrem Bett. . Sie drückt ihn zärtlich an ihren Busen, beim Essen und auch beim Schmusen. Die besten Brocken steckt sie ihm zu, Mamas Liebling gibt sonst keine Ruh. Rudi, der dankt es auf seine Weise, wenn Trudi ihm sagt zärtlich und leise: ... |
||||
9 | Ufo Alarm | |||
Vorschautext: In der Tagesschau wurde berichtet, das man ein UFO hat gesichtet. Wer mag da wohl drinnen sitzen und durch Galaxien flitzen? Bringt er uns frohe Kunde oder unsre letzte Stunde, ist er in großer Eile, oder bleibt er eine Weile? Küsst er uns, weil es so Brauch, zur Begrüßung auf den Bauch, ... |
||||
8 | liebe Muse küss mich doch | |||
Vorschautext: Hoff das mich die Muse küsst, denn seit Tagen ist`s, wie`s ist, sitz vor einem leeren Blatt, weil ich keinen Einfall hab. Möchte gern darüber schreiben, was die Promis heute treiben, über große Abenteuer, und so manches Ungeheuer, über Männer und den Mond, was sie wollen, ob sich’s lohnt, ... |
||||
7 | Maulwurfs Hügel | |||
Vorschautext: Im Rasenbeet von Herrn Krumbügel, wuchs über Nacht ein Maulwurfshügel. Zornig und vor Wut ganz rot, schrie er: "den schlag ich jetzt tot." Holt aus mit dem Spaten, wollt den Teufelsbraten, treffen voller Wucht, damit er nicht das Weite sucht. Das Spatenblatt flog durch die Luft, Krumbügel der hat noch versucht ... |
||||
6 | vermisst | |||
Vorschautext: Die Schule ist aus. Hanna bummelt ein bisschen. Mutti wartet schon. Sie kocht Makkaronis mit Tomatensoße. "Hallo Kleine", sagt der Mann mit dem roten Schal. |
||||
5 | zupfe und zupfe | |||
Vorschautext: Ihr Gänseblümchen er liebt mich doch oder nicht zupfe und zupfe. Möchte noch einmal die Schmetterlinge spüren im Bauch, wie damals. Marienkäfer mohnrotes Siebenpünktchen flieg, Glücksbringer, flieg. ... |
||||
4 | Wünsche für den Weihnachtsmann | |||
Vorschautext: Lieber guter Weihnachtsmann, so mancher hier schaut bös dich an, weil das Geschenk ihm nicht gefällt, obwohl es kostete viel Geld. Hast eingekauft vor vielen Tagen, unter mühen, schleppen, plagen, bist dafür hin und her gehetzt, als Trödel wird es dann versetzt, auf dem Flohmarkt irgendwann, weil niemand es gebrauchen kann. ... |
||||
3 | Spitzwegerich | |||
Vorschautext: Ist müde mal der Wandersmann, Spitzwegerich ihm helfen kann. Leg seine Blätter in den Schuh, dann fühlt der Fuß sich wohl im Nu. Auch Wunden lässt er schneller heilen, sollt dich ein Unglück mal ereilen. Trink ihn als Tee, hast du mal Husten, dann kannst gleich viel leichter pusten. ... |
||||
2 | Ich wünscht ich wär ein Hai | |||
Vorschautext: im Ozean dem Hai, wachsen nebenbei, laufend neue Zähne, warum ich das erwähne, er muss dafür nicht leiden, kann den Zahnarzt meiden, zahlt dafür kein Geld, beißt was ihm gefällt, bricht ihm ein Zahn mal ab, macht er vor Angst nicht schlapp, ... |
||||
1 | novemberzauber | |||
Vorschautext: kalte Nächte, frostig vereiste Fensterscheiben, Morgennebel verzaubert, gespenstisch Straßen und Plätze doch wenn die Sonne die Wolken durchbricht glitzern Tautropfen wie kostbare Perlen, auf Gräsern, Bäumen und Zäunen Novemberzauber, voller Trauertage ... |
||||