Profil von Heidi Geiberger

Typ: Autor
Registriert seit dem: 09.08.2011
Geburtsdatum: * 14.05.1939

Pinnwand


Gut Ding braucht Weile
- nur keine Eile -
doch fehlt der Weile jegliche Eile,
wirds Langeweile.

Wer Lust auf mehr Gedichte von mir hat, findet sie in meinen Büchern 'Mit bunter Feder',ISBN: 978-3-86805-819-2 (2010)sowie
'Leben und lesen lassen' ISBN: 978-3-86460-527-7, (2016)
beide erschienen bei book-on-demand.de. Leider hat der Verlag 2020 Insolvenz angemeldet.
Wer meinen Namen googlet, findet auch dort mehr über die Buchinhalte.

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
heidi@geiberger.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 136
Anzahl Kommentare: 245
Gedichte gelesen: 421.513 mal
Sortieren nach:
Titel
36 Weihnachtsgruß
Vorschautext:
Es wird bestimmt nie unmodern,
dass man Menschen, die man liebt
oder hat sie einfach gern,
öfter Lebenszeichen gibt.

Manche Zeichen fließen spärlich,
also nur von Fall zu Fall,
nur zum Weihnachtsfest alljährlich,
kommen sie von überall.

Ich habe mir fest vorgenommen
und will auch bei dem Vorsatz bleiben,
...
35 Hilfe - ich habe Bronchitis
Vorschautext:
Man kommt dazu und weiß nicht wie,
du hörst davon, dann hast du sie -
kaum waren meine Bronchien zu,
war es auch aus mit meiner Ruh’.

Heute ist die vierte Nacht,
wo sie mich um den Schlaf gebracht,
ach, könnten sie woanders röcheln,
am liebsten wär’s mir an den Knöcheln.

Atme ich nur durch die Nase,
klingt’s wie ‚Katze in Ekstase’ –
...
34 Rette sich, wer kann
Vorschautext:
Du hast gelebt, geliebt, gelitten,
geweint, gelacht und unbestritten
verdaut, im Gegensatz zur Nahrung
allerdings nicht die Erfahrung,
die das Leben dich gelehrt,
weil du dich hast nie gewehrt.

Sieh dich nicht nur in der Pflicht,
sag auch mal: „Das kann ich nicht!“
Warte nicht auf eine Wende,
bis du selbst bist ganz am Ende –
wie könnte es auch anders sein,
...
33 Platonische Liebe
Vorschautext:
Zwei Menschen – beiderseits gebunden,
haben sich dereinst gefunden,
er drückte zärtlich ihre Hand,
schon war ihr Herz für ihn entbrannt
und als sie dann die seine drückt,
da spielte sein Herz auch verrückt.

Doch bald schon war den beiden klar,
dass alles so bleibt, wie es war,
vor allem wollten sie nicht lügen,
und ihre Partner nicht betrügen.
Nichts ahnend vom Feuer, das ewig brennt,
...
32 November-Blues
Vorschautext:
Wenn die Sonne ganz verschreckt
hinter Wolken sich versteckt
und der Dauernieselregen
Pfützen macht auf allen Wegen -

wenn es draußen stürmt und wettert,
das Thermometer runter klettert
und Nebel macht das Licht diffus,
dann kriege ich November-Blues.

Ein Name, der mit NO beginnt,
natürlich nach Verneinung klingt –
...
31 Im Alter
Vorschautext:
Im Alter ist ein Lebensjahr
nicht mehr das, was es mal war -
denn im Gegensatz zur Jugend,
gibt es eigentlich nur Tugend.

In Rente erst `ne kurze Weile
fragst du, warum die Zeit so eile –
als Kind schien sie dir schrecklich lang,
jetzt wird dir bei dem Tempo bang.

Tag für Tag bekommst du mit,
es verlangsamt sich dein Schritt -
...
30 Die beste Freundin
Vorschautext:
Eine gute Freundin zählt
zu den Dingen auf der Welt,
die man völlig ungeniert
unter‚ must have’ eingruppiert.

Allerdings kann es im Leben
nur eine beste Freundin geben,
die dich dein Leben lässt gestalten,
dir aber dennoch bleibt erhalten.

Sie macht dir immer wieder Mut
und tut dir eigentlich nur gut,
...
29 Zum 18. Geburtstag
Vorschautext:
Willkommen in der Erwachsenenwelt,
wir hoffen, dass es dir da gefällt.
Viel später erst wirst du ermessen,
wie kurz die Kindheit ist gewesen.
Sicher denkst du dann manchmal zurück,
doch Erwachsenwerden ist unser Geschick.
Jetzt bist du groß und kannst es kaum fassen,
willst so viel tun und weniger lassen.
Verbieten hat man dir kaum etwas müssen,
was von selbst sich verbietet, wirst du wohl wissen.
Für die Grossen wimmelt’s nur so von Gesetzen,
am besten du hütest dich, sie zu verletzen.
...
28 Unsere Zähne
Vorschautext:
Der Mensch kommt zahnlos auf die Welt
und darf dann, bis sie sprießen –
solange es Mama gefällt,
die Muttermilch genießen.

Die ersten Zähne zeigen sich
jedoch nicht ohne Tücken,
das Zahnen schmerzt ganz fürchterlich
und bald schon gibt es Lücken.

Die zweiten halten mit viel Glück
fast für ein ganzes Leben,
...
27 Der Beipackzettel
Vorschautext:
Der Beipackzettel ist ein Blatt,
das nicht nur viele Knicke hat,
auch mit seiner Überlänge
schlägt es über alle Stränge.

Das Lesen wird streng anempfohlen,
sonst würde uns der Teufel holen,
das meint die Pharma-Industrie -
drauf hingewiesen hätte sie.

Mikroskopisch kleiner Schrift,
die kaum zu entziffern ist,
...
26 Böse Waage - liebe Waage
Vorschautext:
Für mich stand niemals außer Frage,
tagein, tagaus der Gang zur Waage -
doch eines Tages war’s so weit,
die Waage drohte mir mit Streik.

Das blöde Ding war gar nicht nett,
und sagte mir: „Du bist zu fett,
ich will dich nicht mehr tragen!“
Das kann man netter sagen.

Dass dieses künftig auch passiert,
hab’ ich sie anders programmiert -
...
25 Osterhasen
Vorschautext:
Für Osterhasen ist es schade,
bestehen sie aus Schokolade,
denn ist Ostern erst vorbei
und verschlungen jedes Ei,
geht es je nach Lust und Magen
Schokohasen an den Kragen.

Der eine findet es beschissen,
dass man den Hintern ihm entrissen,
der andre hat nebst seinen Ohren
auch völlig sein Gehör verloren -
so kommt es, dass ein Hasenmann
...
24 Der Optimist
Vorschautext:
Als Optimist ist er geboren,
hat diese Tugend dann verloren,
als man in vielen schlimmen Stunden
in seine Seele brannte Wunden.

Doch weil der Mensch nicht gern vergisst
- was gut in diesem Falle ist –
erinnert er sich an die Tugend,
die er verlor in seiner Jugend.

Zu seinem übergroßen Glück
findet sie zu ihm zurück
...
23 Probleme
Vorschautext:
Wann immer es Probleme gibt
und machen uns gar krank,
schiebt man sie, weil sie keiner liebt,
gern auf die lange Bank.

Wie uns schon die Erfahrung lehrt,
ist dies zwar sehr bequem,
nur wäre es total verkehrt -
so löst sich kein Problem.

Probleme kommen auf den Tisch,
vor allem, seit ich weiß,
...
22 Der Löwe-Mann (vom 23.7. – 23.8.)
Vorschautext:
Der Löwe ist ein Monument, die Inschrift lautet „ICH“
wohl dem, der seinen Wert erkennt – ansonsten beißt er dich.

....

Wer unter diesem Stern geboren,
der fühlt sich richtig auserkoren –
ganz selten ist, dass er entschuldigt,
wenn ihm mal eine gar nicht huldigt –
es sei, beim Fragen stellt sich raus,
er hat `ne Löwe-Frau im Haus.

...
21 Jürgen von der Lippe
Vorschautext:
Lieber Jürgen von der Lippe
wie beneiden wir die Sippe,
die mit solchem Artgenossen
hat den Vogel angeschossen.
Ein Vogel, wie vom Paradies,
kunterbunt und einfach süß,
als Moderator, Blumenmann,
ein Supertyp, der alles kann,
ob auf der Bühne, auf Kassette,
die Menschheit liebt ihn um die Wette.
Was Jürgen von der Lippe sagt,
oder frotzelnd hinterfragt,
...
20 Lieber Tierfreund...
Vorschautext:
…in deinem Herzen ist viel Platz,
doch sollst du beim Verschenken,
an Vögel, Fische Hund und Katz,
auch an die Menschen denken.

Ist erst dein Herz voll bis zum Rande,
bleibt für dich selbst kein Plätzchen,
dann knüpf’ am besten zarte Bande,
nicht nur mit einem Kätzchen.

Schwebst du mit Tieren nur allein
und gern auf Wolke Sieben,
...
19 Engel auf Erden
Vorschautext:
Engel sind sie schon auf Erden,
nicht erst, wenn sie im Himmel sind,
nur dass sie dort beflügelt werden –
lehrt man uns schließlich schon als Kind.

Für die engelhaften Formen,
ob männlich, weiblich, kindlich klein,
gibt es keine festen Normen,
wir alle könnten Engel sein.

Ein Engel wird als Mensch geboren,
er wächst in seine Rolle rein -
...
18 Der Pech-Vogel
Vorschautext:
„Es geht aufwärts“ denkt der Spatz,
als die große schwarze Katz’
ihn mit Leergefühl im Magen
hat die Treppe hoch getragen.
Als sie ihn nicht mehr runter trägt,
war seine These widerlegt.
„So ein Pech“ denkt noch der Spatz,
als ihn gefressen hat, die Katz’.
17 Advent, Advent...
Vorschautext:
Warum wohl jemand an euch denkt
und zum Advent ein Lichtlein schenkt?
Damit es – wenn es brennt das Kerzchen –
auch wärmer wird in euren Herzchen.

Es dient auch noch zu andern Zwecken,
wie – Zigaretten anzustecken,
doch ich versengte mir das Haar,
als ich noch ein Raucher war.

Das Rauchen ist jetzt sehr verpönt,
ich habe es mir abgewöhnt.
...
Anzeige