Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.841
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.695.616 mal
Sortieren nach:
Titel
801 Tanzkursliebe 22.03.18
Vorschautext:
Tanzkursliebe

©Hans Hartmut Karg
2018

Noch heute denke ich an meine erste Liebe,
Die groß, präsent und schlank einst vor mir stand.
Im Tanzkurs sprossen damals unsere ersten Triebe,
Als noch kaum ich die schöne Frauenwelt verstand.

Im Kurse selbst tanzte ich mit einem kleinen Mädchen,
Das zugeführt mir aus der Nachbarschaft.
...
800 Norditalienischer Markttag 21.03.18
Vorschautext:
Norditalienischer Markttag

©Hans Hartmut Karg
2018

Man muss sich schon wundern, wer alles was bietet:
Die Sortimente sind kleinteilig und tauschbar.
An zahlreichen Ständen, auf Jahre gemietet
Verkauft man auch Waren, die recht sonderbar:

Die Händler bieten Klamotten und Mode,
Teilweise Billigstware auch aus Fernost.
...
799 War es so? 21.03.18
Vorschautext:
War es so?

©Hans Hartmut Karg
2018

Wär' die Welt nicht weiblich auch,
Stände mancher auf dem Schlauch,
Wüsste nicht, wie er sollt' leben
Und wonach er sollte streben.

Mädchen, Du, ach trink´ mit mir
Einen Wein, ein kleines Bier!
...
798 Merken sie nichts? 19.03.18
Vorschautext:
Merken sie nichts?

©Hans Hartmut Karg
2018

Merken sie denn noch immer nichts,
Weil sie nur Vorgaben im Hassen?
Daran, Freunde, daran gebrichts,
Dass wir nur kritisieren lassen.

Ihr, die Ihr doch im Paradiese:
Bleibt zeitlich Menschen, traubenheiter.
...
797 Europa in Not 19.03.18
Vorschautext:
Europa in Not

©Hans Hartmut Karg
2018

Warum denn eigentlich noch sparen,
Wenn anderswo Geld wird verblasen
Und bei uns Betrügerscharen
Drehen Sparern lange Nasen?

Warum sollen Bürger sparen,
Überhaupt Verzichte üben,
...
796 Russische Assoziationen 18.03.18
Vorschautext:
Russische Assoziationen

©Hans Hartmut Karg
2018

Wäre sie nicht aus Zerbst gekommen,
Die Dame, die Peter genommen,
Es gäb' nicht Potemkinsche Orte,
Vielleicht dort unten nur 'ne Horde.

Das Riesenland war damals arm,
Nur mit Gas ist es heute warm.
...
795 Gesellungsvereinnahmung 18.03.18
Vorschautext:
Gesellungsvereinnahmung

©Hans Hartmut Karg
2018

Du bist versöhnlich, ein Gutmensch
Und alle hätten Dich gern in der Nähe.
Du bist sehr freundlich, hörst gern zu,
Damit Dein Auftritt gute Laune säe.

Wer selbst erzählt und hören will,
Mit Lachen durch das Leben geht,
...
794 Giftmord 17.03.18
Vorschautext:
Giftmord

©Hans Hartmut Karg
2018

Wieso gibt es Schurkenstaaten,
Wo Giftmischer experimentieren,
Um mit ihren schlimmen Taten
Den Tyrann zum Mord zu führen?

Weshalb kann es Führer freuen,
Sich übermächtig zu erheben,
...
793 Friedliche Jahre 17.03.18
Vorschautext:
Friedliche Jahre

©Hans Hartmut Karg
2018

Vergangen jene schlimmen Jahre,
Als Kriege Bombenstädte schufen,
Woanders wieder Liebespaare
Nach Frieden und nach Ende rufen.

Die schönen Zeiten sind doch heute
In unseren Herzen wunderbar:
...
792 Eventbegegnungen 16.03.18
Vorschautext:
Eventbegegnungen

©Hans Hartmut Karg
2018

Verschiedenheit der Temperamente
Treffen abschätzend aufeinander:
Der Offene wie der Gehemmte,
Das Mäuschen und der wilde Ganter.

Dann gibt es auch den Miesepeter
Und ohne Auszeit manche Dame,
...
791 Gottheitshoffnung 16.03.18
Vorschautext:
Gottheitshoffnung

©Hans Hartmut Karg
2018

Erwartung in der Lebenssehnsucht
In alter, schlaffer Männerbrust:
Ertragen hat sie manche Wucht,
Selbst Hitze, Kälte, große Lust.

An seinen Endpunkt zu gelangen,
Wo andere schon angelangt,
...
790 Zwei Gewichte 15.03.18
Vorschautext:
Zwei Gewichte

©Hans Hartmut Karg
2018

In Erwartung schönster Taten –
Vereinigt sind doch die Geschlechter! –
Möcht´ er nun in Erfüllung baden:
Ja keinen Mord und keinen Schlächter!

So wartet er, bis sie auch will,
Denn er meint, dass sie es ja braucht,
...
789 Graue Mäuse 15.03.18
Vorschautext:
Graue Mäuse

©Hans Hartmut Karg
2018

Ja, unterschätz´ mir nicht die Mäuse,
Die auf dem Stuhl und fest im Stillen
Als grau verschanzt im Taggehäuse
Dem Zeitgeist sind scheinbar zu Willen.

Die Grauen Mäuse sind ein Segen,
Wenn sie wegführen von Abwegen,
...
788 Die vierte Regierungszeit 14.03.18
Vorschautext:
Die vierte Regierungszeit

©Hans Hartmut Karg
2018

Zehn Minuten hörte ich ihr zu,
Denn sie sagte, dass arbeiten sie ja wolle.
Dabei spürte ich doch: Sie braucht Ruh!
Spielte sie denn weiter noch 'ne Rolle?

Es ist gut, wenn Frauen auch regieren.
Doch setzt das die Handlungstat voraus?
...
787 Steuererklärung 14.03.18
Vorschautext:
Steuererklärung

©Hans Hartmut Karg
2018

Die vielen Formulare auszufüllen
Ist doch nur, damit man fit und geistig wach.
Es wachsen jährlich an die Paragraphenmühlen
Und treiben Bürger ganz verzweifelt in ein „Ach!“

Denn Jahr für Jahr werden die Formulare mehr:
Man will uns schließlich zu Beratern treiben.
...
786 Liebeslicht 13.03.18
Vorschautext:
Liebeslicht

©Hans Hartmut Karg
2018

Meine Lebenstage
wollen nur noch mit Dir
gemeinsam jenes Liebeslicht sehen,
das Freude in Dein Angesicht zaubert
und auf zärtliche Nähe baut.

Sei mir genug,
...
785 Judikative krank? 13.03.18
Vorschautext:
Judikative krank?

©Hans Hartmut Karg
2018

Montesquieu war schon ein Idealist,
Der mit Gewaltenteilung hoffte,
In Volksherrschaft als Realist
Macht einzuhegen – so er hoffte!

Nun mag das vielerorts gelingen,
Doch wird es schwierig, wenn die Richter
...
784 Was wissen wir schon? 12.03.18
Vorschautext:
Was wissen wir schon?

©Hans Hartmut Karg
2018

Am stacheldrahtbewehrten Zaun
verwedelt der Wind ein hängendes Blatt.

Er treibt es hin und her,
so gnadenlos es schüttelnd,
dass mich die Neugierde treibt:
Wird es nicht zerreißen?
...
783 Mantua 12.03.18
Vorschautext:
Mantua

©Hans Hartmut Karg
2018

Mantua ist nicht Andreas Hofer allein,
An den man sich beim Stadtnamen erinnert,
Denn dieses Einzelschicksal allein
Hat Vorurteile gegen die Stadt gezimmert.

Mantua ist eigentlich schön und alt,
Die Renaissance hat die Häuser beseelt
...
782 Der Modellflieger 11.03.18
Vorschautext:
Der Modellflieger

©Hans Hartmut Karg
2018

An allen Flügen teilgenommen
Und viele Siege eingeflogen!
Zum Motorflug recht früh gekommen,
Die freie Luft gern eingesogen,

Wo alle seine Freunde waren,
Auch Konkurrenten, die Fachleute,
...
Anzeige