Titel | ||||
---|---|---|---|---|
11 | Häschenwitz II - Die Mohrrübe - | |||
Vorschautext: Nimmt ein Häschen eine Mohrrübe zur Hand und scherzt mit einem weißen Elefanten: "Was wohl der rosarote Panther zu Mittag ißt?" Kriegt der weiße Elefant erst Ohrensausen, dann auch noch einen roten Kopf und muss anschließend an seine weißen Söckchen denken. "Musst nicht rot werden", sagt das Häschen dem Elefanten, "der rosarote Panther kann ja Dein Süppchen auslöffeln." © Auris cAeli |
||||
10 | Häschenwitz III - Sauberkeit - | |||
Vorschautext: Kommt das Häschen zum weißen Elefanten. Fragt es auf imperative Häschenart: "Wo sind denn deine weißen Söckchen?" Wird der Elefant erst verlegen und dann rot. "Wenn Du schon so fragst", kann er gerade noch denken. Meint das Häschen: "Hä, hä! Kommt davon, wenn du keine Schuhe trägst." Im Nachsatz: "Kannste die Söckchen ja wieder waschen!" © Auris cAeli |
||||
9 | Elefantenmeeting | |||
Vorschautext: Elefantenmeeting. Fragt der Älteste: "Alles weggeräumt?" © Auris cAeli |
||||
8 | Das Band | |||
Vorschautext: Bei einem unbemannten Start einer Weltraumrakete sitzen zwei Astronauten bei ihren Kollegen im Kontrollzentrum. Sie sind, genau wie die anderen Anwesenden, in einer ganz besonderen Stimmung. Nicht ausgelassen, ein wenig gespannt, wie auch vorausahnend, was da kommen möge, legen sich die beiden Besucher ihre Worte zurecht. "Ähm, ich bin sicher, dieses Unterfangen ist göttlich vorbereitet!" Der andere gibt seinen Kommentar dazu, als die Endphase des Count-downs beginnt. Aus dem Lautsprecher tönt eine synthetische Stimme: "Minus Zehn Sekunden, minus neun, ... " "Vor etwa einer Woche entfernte ich die Bänder von einem dieser kleinen chinesischen Bonsais. Mary meinte, ich solle damit sehr vorsichtig sein." ... |
||||
7 | NASA | |||
Vorschautext: Zwei SpaceX Astronauten auf dem Mond. Sie mustern sich durch die extrem getönten Helmsichtfenster. Funkverbindung: "Wie steht mir mein neuer Anzug?", hörte er seinen Kollegen fragen. Rauschen, leises Knacken. "Fragst Du mich wirklich wie dir dein neuer Anzug steht?" Rauschen, sehr, sehr leise. Kein Knacken. Stille im Weltraum. Dann, nach einer winzigen Pause, ein Geräusch aus dem Kontrollzentrum: Eine Kaffeetasse beim Absetzen auf die Untertasse. Bodenstation an den Astronauten: „Gibt es am Schneider etwas auszusetzen? Geht eine Naht auf, ein Knopf lose, Faltenwurf nicht in Ordnung?“ ... |
||||
6 | Nestträume | |||
Vorschautext: Träumen zwei Schwalben gemeinsam von einem rechtmäßigen, eigenen Nest zu vernünftigen Konditionen. Meint die eine Schwalbe zur anderen: "Was aber, wenn der Sommer zu spät kommt, kann man da klagen?" Darauf die andere Schwalbe: "Was, aber! Dann muss der eben sehen wo er solange bleibt … . "- © Auris cAeli |
||||
5 | Ignoranz eben nicht | |||
Vorschautext: Treffen sich zwei Studenten der Elektrotechnik in einer Gastwirtschaft. Fragt der eine den anderen: "Haste heute schon Wen gesehen?" Erklärt der andere sich seinem Freund zu bedenken: "Und?!" Am nächsten Tag schon treffen sich die beiden in einer Studentenkneipe. Zu Intellektuell geschwatzt. © Auris cAeli |
||||
4 | Wahlwitz und Wahlkampf | |||
Vorschautext: Gebärdenreich spricht ein Minister zu seinem Volke: "Ich verspreche Euch, ich bin ´ne Wolke ...! Andernorts malt ein Abgeordneter während seiner Rede auf einer Wahlveranstaltung mit ausgestrecktem Finger dutzende kleine Spiralen in die Luft: "Meine Partei wird Eure Wünsche zu neuen Idealen machen!" Ein dem Fernsehton lauschender, unentschlossener Wähler gerät, als er mit einem Bier aus dem Kühlschrank in der Küche zurück ins Wohnzimmer kommt, ausgelöst durch die Betrachtung der politischen Weltsicht eines Mitglieds des Ältestenrates des Bundestags in einen tiefen inneren Gewissenskonflikt und dazu beinahe noch aus dem Gleichgewicht. "Junge, Junge ... ", spricht er erschrocken mit sich: „Da wäre Wein angebracht gewesen… .“ © Auris cAeli |
||||
3 | Gesellenwitz | |||
Vorschautext: Zwei Gesellen treffen sich des Abends in der Kneipe. In gemütlicher Gemeinsamkeit beieinander sitzend, kommen sie nach einer Weile auf ihre Gesellenbriefe zu sprechen. Meint der Ältere der beiden, ein gutmütiger Typ von einem Menschen: "Ich habe damals meine Prüfung mit drei bestanden! Dann kamen die Weisheitszähne.“ Der Jüngere gluckst vor Lachen, hebt den Daumen nach oben, wackelt mit ihm ein wenig als wolle er sagen 'Du komischer Vogel-' und fragt: "Drei oder vier?“ © Auris cAeli |
||||
2 | Der Denker | |||
Vorschautext: Kommt ein Denker zu seiner Frau in die Küche und fragt sie höflich: "Habest Du Lust?" Die Frau schaut zu ihm auf, es rollt ihr beinahe eine Träne aus den Augen. Sie spricht zu ihm, dem ihren Manne: "Denn dann auch ich." Entschuldigt sich der Mann bei seiner Frau: "Ich war mit meinen Gedanken ganz wo anders.-" © Auris cAeli |
||||
1 | Die Blaubeere oder ein Scherz zu viel … | |||
Vorschautext: Schönhuber-Aloisius von der Schweber-Alm geht einkaufen. Manchmal, insbesondere dann, wenn er knapp mit Überlebensmitteln ist, sucht er die Stadt heim. Man kann sich dort seinem Temperament nicht entziehen, jedenfalls nicht so schnell. An einem Markt in der Stadt hält er an. Himbeeren, steigt er aus. Brombeeren, Johannisbeeren, denkt er bei sich. Irgendwie muss ich mich erhalten. Er folgt irgendwie auf eine rituelle Weise seinen Instinkten.. Laut preist ein Verkäufer neue Kartoffeln an. Schönhuber-Aloisius guckt; zu laut, der Verkäufer zu groß, die Kartoffel für den Preis zu klein, sagt er sich. Erdbeeren, trägt er sich in sich fort. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren. Ein anderer Händler preist sein Obst an: "Golden Delicious für 2 Mark das Pfund!" Ekelhafter Realo. Schönhuber gibt "zu Grün und zu dick" zurück. "Was?" fragt der Verkäufer. ... |
||||