Sortieren nach:

Gedichte zur Schule - Seite 16


Wer will heute noch Lehrkraft werden?

Wer will heute noch Lehrkraft werden?

In meinen frühen Lebenszeiten
Wollte fast jeder Lehrer werden:
Die Jugend sollte man vorbereiten
Auf ein gutes Leben ohne Beschwerden.

Man wollte keine Prügelschule mehr,
Sondern die Jugend umfassend fördern.
Gerade Idealisten beachteten sehr,
Dass man mit der Jugend ging ins Erörtern.

Die Schule war damals ein guter Ort,
Man war gesellschaftlich bildungsbeflissen
Und es galt noch des Lehrers Erzieherwort,
Niemand wollte deshalb die Schule missen.

Dann kamen Filme, die nahmen auf die Schippe,
Was alles an Verknöchertem leider vorhanden:
Schülerschauspieler riskierten eine freche Lippe –
So kam langsam das Ehrende abhanden.

Heute hat man Bildung dem Zufall überlassen
Manche feilschen um Lehrpläne wie im Basar,
Haben sich angewöhnt, alles kritisch zu fassen,
Was früher selbstverständlich und üblich war.

Nicht wenige Lehrer mussten daher erleben,
Dass ihre Arbeit beständig hinterfragt,
Müssen dokumentieren, Rechenschaft abzulegen,
Anwesend sein, wenn wieder irgendwo getagt.

Dann hat man Systeme auseinander genommen,
Die eigentlich bisher recht erfolgreich waren,
Ist heute gar auf eine Systemberatung gekommen
Und will mit Lehrkräften ratgebend verfahren.

Lehrkräfte kommen so nicht mehr zur Profession,
Können kaum noch anständig unterrichten,
Denn so viele reden mit, verschärfen den Ton –
Und immer ist irgendwo etwas zu schlichten.

Außerdem kommen ständig neue Pläne heraus,
Oft erstellt von Personen ohne Schulerfahrung.
So ist die Schule heute ein unfreies Haus,
In dem man kaum nährt sich mit Welterfahrung.

Wer will da heute noch Lehrkraft werden,
Mit seinem Beruf der Jugend dienen,
Wenn er ungeschützt und sehr allein
Konträre Interessen muss bedienen?

Was, wenn in unserem Erfinderland
Bildungsressourcen weiterhin schwinden?
Ist dann die künftige Jugend imstand,
Innovativ sich in die Zukunft einzufinden?

Unsere Schulen brauchen Ruhe, Gelassenheit
Mit Bürgern, welche Bildungsarbeit wieder schätzen.
Selbst Disziplinierung gehört zur Arbeitsganzheit,
Man darf darüber nicht den Berufsstand verhetzen.


©Hans Hartmut Karg
2023

*
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Was du in der Schule brauchst (Einschulung)

So ein neuer Ranzen ist fein.
Was soll denn da bloß alles hinein?

Die Federtasche - ganz richtig -
die ist besonders wichtig.

Da sind alle die schönen Stifte drin.
Nach Gebrauch soll‘n sie da wieder hin.

Dank Radiergummi kannst du Fehler dosieren.
Sie lassen sich nämlich wegradieren.
Oh Radiergummi, du Wundergerät!
Was täte ich wenn ich dich nicht hätt‘?

Mit dem Spitzer kannst du die Stifte anspitzen,
damit sie wieder zum Schreiben nützen.

Am besten benutzt man Kleber zum Kleben,
denn Papier auf Papier hält damit eben.

Zum Schneiden von Pappe und Papier
rate ich zur Schere dir.
und gäb‘s kein Lineal, das wär‘ doch zu schade!
Dann würde keine Linie gerade.

Die Mappen sind noch dünn und leer.
Da müssen bald Arbeitsbögen her.

Zu den täglichen schulischen Geschäften
gehörte es, die Blätter einzuheften.
Wenn man davon viele gesammelt hat,
ist die Mappe bald dick und satt.

Für Post ist sie gelb und für Rechnen blau,
die Mappe, das weiß ich ganz genau.
Für Deutsch ist sie rot und für HWS grün,
das zu behalten will ich mich bemüh‘n.

Ein Heft gibt es auch zum Malen und Schreiben.
Noch ist es leer, doch so soll es nicht bleiben.

Dies schöne Buch bekommst du zwecks
schreiben lernen mit Flora und Flex.

Schau, dieser Señor und diese Señora,
die beiden heißen Flex und Flora.

Die Buchstaben sind nach dem Lesen noch da.
Das kann ich beweisen an diesem A.

Zum Rechnen bekommst du sowieso
dies lustige Heft mit Flex und Flo.

Doch am allerbesten in deiner Tasche
sind die Brotdose und die Flasche.
Süßigkeiten bleiben bitte zu Hause!
Sie gehören nicht in die Pause.

Bei Durst ist Wasser ein Zaubertrank.
Es löscht den Durst und macht nicht krank.

Brot mit Käse und Salatblatt
machen dich nach Sport und Spagat satt.

In diesen Beutel packst für Sport du
T-shirt, Hose und die Sportschuh‘.

Der Ranzen hat vorn zwei Gurte dran,
damit man ihn gut tragen kann.
So kannst du mit ihm nach Hause traben,
da brauchst du ihn für die Hausaufgaben.

Nur heute, an diesem besonderen Tag
bekommst du, was jedes Schulkind am liebsten mag.
Deine Schultüte ist mit Überraschungen gefüllt.
Doch was sie enthält, wird erst später enthüllt.
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige