Sortieren nach:

Gedichte über Lustiges - Seite 30


Rachefeldzug

Klagegesang

Vor noch nicht allzu langer Zeit,
da war für uns kein Ziel zu weit.
Ob Kanada, ob Afrika,
sogar bis nach Amerika.
Rücken und Beine machten mit,
es ging gut vorwärts, Schritt für Schritt.
Das war eine sehr schöne Zeit,
jedoch, dass ist Vergangenheit!
Heut geht die Runde um den Block,
nur mit Rollator oder Stock.
Ich sag Dir, lieber Nikolaus,
lebenswert sieht anders aus!
Wenn mir das auch nicht gefällt,
es ist nun mal der Lauf der Welt.
Schon Goethe sagte, was entsteht,
ist wert, dass es zugrunde geht.
Ich will jedoch auch ehrlich sagen,
man sündigte an vielen Tagen.
Stopfte sich voll mit Wurst und Fett,
der Magen fand das gar nicht nett.
Auch fühlte man sich pudelwohl,
durch satte Mengen Alkohol.
Wird auch durch vieles angeregt
und hat zu wenig sich bewegt.
Drum hat der Corpus nun beschlossen,
ab heute wird zurück geschossen!
Und Hüfte, Knie, Leber, Ohren,
haben gemeinsam sich geschworen:
»Durch Schmerzen wird nun angekündigt,
mein Freund, Du hast zu viel gesündigt!
Uns scheint, wir waren Dir nichts wert.
Ab heute wird gezielt gestört! «
Die Sollbruchstellen im Gerät,
die melden sich, mal früh, mal spät.
Was so bei uns im Argen liegt,
jetzt täglich man geboten kriegt!
Alle Sünden, bunt gemischt,
die werden uns nun aufgetischt.
Kleine Schmerzen, dann und wann,
der Feldzug fängt bescheiden an.
Plötzlich kann man sich nicht bücken,
die große Schlacht beginnt im Rücken!
Doch Kreuzband, Hüfte, Nierenstein,
lassen den Rücken nicht allein.
Blitzartig wird uns sehr bald klar,
dass dieses nur der Anfang war.
Verlässlich stellt sich auch bald ein,
Kopfweh und Schmerz im rechten Bein.
Doch man registriert voll Glück,
der Magen hält sich noch zurück.
Das ist der Fluch der bösen Tat,
der Rachefeldzug hat Format.
Die bösen Schmerzen uns verkünden,
das ist der Preis für viele Sünden.
Doch auch dem, der nicht gesündigt,
wird der Frondienst aufgekündigt.
Ich sage Euch, das hat schon was:
»Verfall durch Sünden macht mehr Spaß«

hap
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Die Leiden der jungen Wörter ...

Manchmal möcht' man Amok laufen,
denn es ist zum Haare raufen,
wenn man hören muss und lesen:
Worte die noch nie gewesen.

Habt beim Lesen nur Geduld,
Wer LOLiert ist selber Schuld.
Keine Wegstabenverbuchsler!
Hier sind neue Wortgeburtsler:

Belfies sind, ich sag es barsch,
selbst gemachte Pics* vom Arsch.
Will man am Bad-Hair-Day den knipsen,
wird die Frisur wohl schräg sehr sitzen.

Wer die Erde möcht' behandeln
Muss zum Terrapeut sich wandeln.
Ein lauter Hund heißt Dezibell
PreLenz heißt's, kommt der Frühling schnell

Profichiller sind so Leute,
schonen ganztags ihre Häute.
Stockholn nennt man das Syndrom
soll ein Köter Stöckchen hol'n

Ein sehr schönes neues Wort
ist ist vielleicht Hartzvierkomfort
Sind sie leer, die Ämterkassen
kann man frier'n und hungern lassen.

Uhrensöhne weit und breit
achten stark auf Pünktlichkeit.
Rausländer sind arme Leute
Die man abschiebt meist noch Heute.

Lasst uns bei den Worten bleiben
die beim Sprechen, lesen Schreiben
Immer Usus bei uns waren.
Neuwortdeutsch könn' wir uns sparen.

*pics (engl.) = Fotos

Eigentlich schade aber da es immer wieder zu gewollten oder ungewollten Missverständnissen kommen kann, nachstehend die Erklärungen zu den fett gesetzten Worten:

LOL, Akronym für "Laughing Out Loud" oder auch "laugh out loud", (dt. laut lachen; wörtl. laut auflachen) ist ein Wort aus dem Netzjargon und wird als Reaktion auf etwas Lustiges oder Außergewöhnliches, aber auch für auslachen gebraucht.
Belfies, Der Belfie ist eine Art Butt-Selfie (auf Deutsch: Selfie (selbstgemachtes Foto) vom Hintern).
Bad-Hair-Day, der Tag, an dem die Frisur einfach nicht sitzen will.
Terrapeut, Terra=Erde - Jemand der die Erde therapieren möchte, ein Weltverbesserer.
Dezibell, bedarf wohl keiner Erklärung... Steht für lautes Bellen.
PreLenz, pre = vor - Lenz = Frühling. = Vorfrühling.
Profichiller, Jemand der chillt, tut sich die Ruhe an. Profis können das in Perfektion.
Stockholn, (Stock holen) macht der Hund, hat nichts mit dem Stockholm Syndrom zu tun, ist ein reines Wortspiel.
Hartzvierkomfort, Unwort kann nur satirisch im Zusammenhang mit den zwei folgenden Versen verstanden (oder mißverstanden) werden.
Uhrensöhne, das ist ein gewollter Wegstabenverbuchsler.
Rausländer, ein weiteres Unwort, das nur (wie hier) im satirischen Kontext erlaubt ist.
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige