Jetzt möchte ich mal versuchen,
auf die Schnelle ein Gedicht zu buchen.
"Wer hat Angst vor' m schwarzen Mann?",
sangen wir als Kinder.
Die Eltern sah' n ihn viel lieber an,
manche mehr oder minder.
Dieser Text fiel mir heut ein,
denn ich wollt nicht ängstlich sein.
In dem alten hohlen Straßenbaum,
die meisten beachten ihn kaum,
bauen Hornissen, ziemlich groß,
für Königin und Volk ein Schloss.
Dazu fliegen sie auf und nieder 
von der Baumhöhle bis zum Flieder.
Sie nagen dort die Rinde ab
und errichten Wände mit dem Papp.
Ich schau täglich mir das Bauwerk an,
doch ich geh nicht zu dicht ran.
Hornissen werden  erst erregt,
wenn sich etwas vor dem Eingang bewegt.
Bienen und Wespen durch die Gegend rammeln,
um  den  süßen Honig einzusammeln.
Hornissen anscheinend nur so viel Futter bringen,
wie Brut und Arbeitstiere gleich verschlingen.
Der Flieder büßt zwar Zweige ein,
doch muss man dabei  nicht ängstlich sein.
Die Tiere, die an Rinde nagen,
haben selber  schwer zu tragen.
29.08.2021 Wolf-Rüdiger Guthmann