| Titel | ||||
|---|---|---|---|---|
| 35 | Fragen an den Glauben | 25.09.25 | ||
|
Vorschautext: Ich bin ein Mensch, der gerne hört, was andre glauben, was sie stört. Inmitten stiller Stadtgeräusche traf ich Missionare, freundlich und leise. Sie sprachen warm, in sanftem Ton, von Gottes Reich, von Himmelslohn. Von Jesus, der uns stets begleitet, von Liebe, die durchs Leben leitet. Ich hörte zu, mit offnem Sinn, doch merkte bald: ich steh nicht drin ... |
||||
| 34 | Stuttgart zwischen Gleisen und Gewissen | 24.09.25 | ||
|
Vorschautext: In einer Stadt, die Wandel verspricht, doch unter Beton ihr Gedächtnis bricht, stehen sie – nicht laut, nicht wild, mit Rücken aus Jahren, im Herzen still. Sie mahnen nicht aus Trotz, nicht aus Wut, sondern aus Sorge, aus langem Mut. Sie sahen, wie Bäume zu Zahlen vergeh’n, und Träume im Größenwahn verweh’n. Wo Gleise sich biegen in Spekulationslust, stirbt die Natur in stummem Frust. ... |
||||
| 33 | Alkohol – ein falscher Freund | 23.09.25 | ||
|
Vorschautext: Für dich beginnt die Welt zu stinken, du greifst erneut zum Glas, zum Trinken. Zu schüchtern, um dich selbst zu zeigen, soll Whiskey deine Einsamkeit verschweigen. Du sagst, er tröste dich bei Nacht, doch hast du je daran gedacht? Er wärmt dich nur für kurze Zeit, zurück bleibt nichts – nur Bitterkeit. Du wirst zum Schatten deiner Kraft, dein Geist verliert, was früher schafft. ... |
||||
| 32 | Homosexuell | 23.09.25 | ||
|
Vorschautext: Du trägst dein Talent wie ein helles Licht, doch Schatten folgten dir auf Schritt und Tritt. Überall Spott, oft hämisch und gemein, manch einer wollte nur, dass du unsichtbar bist. Mut braucht es, so offen zu leben, doch bitte, lass mir meinen Raum. Ich konnte dich stets gut verstehen, doch mein Herz kennt andere Wege kaum. Intimität liegt zwischen klaren Grenzen, die ich nicht überschreiten kann. ... |
||||
| 31 | Brücke aus Klang und Herkunft | 23.09.25 | ||
|
Vorschautext: Mein Name klingt euch fremd im Ohr, doch trägt er Licht, kein finsteres Tor. Er ist kein Echo alter Schuld, sondern ein Ruf nach neuer Huld. Ich komme von fern – ja, und noch mehr: Ein Herz, ein Blick, verletzlich, leer, wenn Mauern sich aus Worten bauen und Blicke mich wie Nebel schauen. Ich kenne Rassismus – hier wie dort, im Heimatland, an fernem Ort. ... |
||||
| 30 | Gold für Schweigen | 23.09.25 | ||
|
Vorschautext: Sie sehen dich wie Staub am Rand, doch suchen nachts nach deiner Hand. Sie kaufen Nähe, flüchtig, kalt – und nennen dich danach „verhalt“. Du gibst, was sie im Dunkel wollen, doch bleibst für sie nur Fleisch, nur Rollen. Ein Körper, stumm, ein fremdes Tier – sie zahlen nicht aus Achtung dir. Kein Blick fragt je nach deinem Morgen, kein Wort nach Sehnsucht, Schmerz, nach Sorgen. ... |
||||
| 29 | Die Uhr der Erde | 22.09.25 | ||
|
Vorschautext: Siehst du den Schnee, wie leise er fällt, ein Schleier sinkt auf diese Welt. Dein Weg ist weit, das Ziel noch fern, die Zeit verrinnt wie Licht im Stern. Die Wälder sterben, Blatt für Blatt, die Uhr der Erde wird nicht satt. Sie zählt nicht mehr, sie läuft zurück, ihr Takt verstummt – verlor’nes Glück. Warum nur glaubt man Jahr um Jahr, dass Fortschritt unsre Rettung war? ... |
||||
| 28 | Zwischen Asphalt und Ackerland | 22.09.25 | ||
|
Vorschautext: Zuhause ruft die Sehnsucht leis, nach Städten voller Glanz und Kreis. Wo Wien in Kontrasten flimmert hell und Berlin pulst – so laut, so schnell. Ich liebe Frankfurts dunklen Klang, Amsterdams verwegenen Drang. Rotterdams Hafen, rau und weit, trägt meine Träume durch die Zeit. Flohmärkte, Gassen, Menschenflut – sie wecken in mir wildes Blut. ... |
||||
| 27 | Verblasstes Grün | 22.09.25 | ||
|
Vorschautext: Ich träumte einst von Wiesen weit, vom Grün – für immer, alle Zeit. Das Leben schien wie Frühlingslicht, doch heute spür ich’s einfach nicht. Das Grün verlischt Stück für Stück, zurück bleibt Schmerz statt Lebensglück. Die Farbe flieht, die Welt wird leer und Hoffnung trägt man nicht mehr so schwer. Vielleicht lebt Grün nur noch im Traum, in mir – nicht mehr im Weltenraum. ... |
||||
| 26 | Die Berge aus Brot | 21.09.25 | ||
|
Vorschautext: All die Berge, Brot im Lot, verfallen still dem Überfluss-Tod. Ein Spiegel, kalt und gläsern klar – von dem, was einst mal besser war. Ein Zeichen unseres Ego-Wahns, ein Denkmal aus dem Maßlos-Wahn. Materialismus – stolz und blind, als wären wir nicht Menschen, Kind. In einem Land, das blüht und lacht, wird täglich Nahrung weggemacht. ... |
||||
| 25 | Dunkle Wolken | 21.09.25 | ||
|
Vorschautext: Dunkle Wolken ziehen durchs Licht, du taumelst – siehst die Welt nicht. Streit mit dem Vater, Nacht für Nacht, und ich, der kaum noch Hoffnung macht. Wann kommt die Wende, die du ersehnst? Oder ist es das Ende, dass du längst verstehst? Tränen fließen, wenn du mich erblickst, und flehst, wenn der Fluss vorüber fließt, verrinnt, verstrickt. Enttäuschung liegt auf jedem Blick, wo blieb dein Wesen, dein inneres Glück? ... |
||||
| 24 | Das steinerne Spiel | 13.09.25 | ||
|
Vorschautext: Ein Schatten sitzt am Spielfeldrand, er rückt Figuren, kalt in der Hand. Kein Name klingt, kein Herz wird wach, nur Stein auf Stein im Schach nach Schach. Die Stirn – ein Helm aus grauem Eis, der Atem – Staub, der niemals weicht. Kein Auge sieht den roten Sand, nur Linien, Karten, Niemandsland. Die Körper fallen, Blatt um Blatt, als wären sie Zahlen, die er hat. ... |
||||
| 23 | Der Feldherr aus Stein | 11.09.25 | ||
|
Vorschautext: Er träumt vom Ruhm, vom großen Sieg, vom Donnern eines ewigen Kriegs. Doch was er sieht, sind keine Menschen – nur Zahlen, Opfer, Feldgrenzen. Sein Blick ist frostig, ohne Gnad’, kein Herz, das je Erbarmen hat. Ob eigener Mann, ob Feindessoldat – für ihn sind beide nur Schachfigur und Saat Er zählt Verluste wie Gewinn, kein Schmerz geht ihm durch den Sinn. ... |
||||
| 22 | Grundausbildung | 11.09.25 | ||
|
Vorschautext: Ich trat ein in die Bundeswehr, ein junger Mensch mit klarem Blick. Doch bald war alles kalt und schwer, der Schritt zurück – kein Weg, kein Glück. Man lehrt uns, wie man Waffen hält, wie man im Gleichschritt schweigend geht. Doch keiner fragt, was wirklich zählt, wenn Herz und Geist im Takt vergeht. Die Grundausbildung – stahlhart, rau, ein Joch, das auf der Seele liegt. ... |
||||
| 21 | Die Gesichter hinter dem Visier | 09.09.25 | ||
|
Vorschautext: „Warum?“ – fragt der Wind im Kriegsgebiet, doch die Helme bleiben stumm, kein Echo, kein Gewissen, nur Schritte im Gleichschritt – dumpf und krumm. Sie tragen keine Namen, nur Nummern auf dem Blatt. Gefühle – längst verbannt, ihr Herz – ein leerer Apparat. Sie handeln wie Schatten im Auftrag der Macht, ihr Kompass zeigt nur Geld und Schlacht. ... |
||||
| 20 | Zum Tal | 29.08.25 | ||
|
Vorschautext: Ich habe ja die Wahl, ich besuche die Gaststätte „Zum Tal“. Ich schaue mich um und sehe ein sonderbares Publikum. Hier verkehrt die sogenannte Intelligenz und die ländliche Prominenz. Eigentlich will ich nur Gespräche führen und erfahren, was die Einheimischen berühren. Aber hier wird man meist ignoriert und teilweise sogar provoziert. ... |
||||
| 19 | Insolvenz | 29.08.25 | ||
|
Vorschautext: Ein sorgenfreies Arbeitsleben wird es wohl nie mehr geben. Mit der Insolvenz war mir klar: der soziale Abstieg ist unvermeidbar. Absage folgte auf Absage, Tag für Tag in dieser Lage. Meine Situation blieb unverändert – gleich, am Ende landete ich im Niedriglohnbereich. Mein ehemaliger Chef, dem ich vertraute, war es, der meine Zukunft verbaute. ... |
||||
| 18 | Betriebsversammlung | 27.08.25 | ||
|
Vorschautext: In der Firma ist die Spannung groß, die Erwartungen steigen – endlos. Zur Betriebsversammlung tritt er an, der höchste Gewerkschafter im Land, stellt sich vor bei der Belegschaft mit Versprechen von Tarifvertrag und neuer Kraft. Die Stimmung bleibt verhalten, kühl, manch einer schweigt, manch einer will zu viel. Doch plötzlich kippt die Atmosphäre, die Luft wird laut, fast schon gefährlich – schwer. Die Vorsitzende des Betriebsrats steht im Fokus, ... |
||||
| 17 | Scherbenhaufen meines Lebens | 24.08.25 | ||
|
Vorschautext: Der Kampf war vergebens, zurück blieb ein Scherbenhaufen meines Lebens. Schaffe ich noch den Neubeginn, oder hat alles keinen Sinn? Zu viel geraucht, zu viel verbraucht, mein Körper wirkt müde, mein Blick ist verhaucht. Die Gegenwart zieht ihre Kreise, ich fühle mich auf einer endlosen Reise. Niederlagen prägen mein Leben, wird es für mich noch Hoffnung geben? ... |
||||
| 16 | Disco - Terror | 20.08.25 | ||
|
Vorschautext: Ich fühle mich so lasch und matt, ich habe einfach den Disco-Terror satt. Kommt man in einen solchen Laden, sieht man eine Superfrau, ach was für ein Schaden, aus der wird man auch nicht schlau. Ich gehe hin, quatsch sie an, und merke, da ist nichts drin, ich bin eben arm dran. Ich hänge an der Bar herum, kommt so eine 2 1/2 Zentner schwere Keule, ... |
||||