Standardfoto

Profil von Heinz Säring

Typ: Autor
Registriert seit dem: 08.07.2011

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
hesaering1@aim.com

Statistiken


Anzahl Gedichte: 669
Anzahl Kommentare: 24
Gedichte gelesen: 1.357.444 mal
Sortieren nach:
Titel
289 Wie die ersten Menschen!
Vorschautext:
Der Herrgott hatte viel vollbracht:
'ne Woche knapp - die Welt gemacht!
Die Krönung Mensch! - Es währt nicht lange,
passiert die Sache mit der Schlange.

Das mit dem Apfel, das war mies,
drum flog man aus dem Paradies.
Man wusst nichts mit sich anzufangen,
es fehlt sogar das Sex-Verlangen.

Gottvater sah, wie schlecht es steht
und nahm die beiden ins Gebet:
...
288 Mein lieber Schwan
Vorschautext:
Nun sei bedankt, mein lieber Schwan !
Ja, manche fahren lieber Bahn.
Ich weiß, auf dich, da ist Verlass
auch ohne Kupplung, ohne Gas.
Du bist für Pannen viel zu stolz,
das Boot ist auch aus gutem Holz.

Wie's weiter läuft, weiß ich genau:
Ich muss zur Elsa - scharfe Frau!
Das eine kann ich euch schon sagen,
die wird mich nach dem Namen fragen.
Drum ist die Sache nicht viel nutz, -
...
287 Wenn der Toni mit der Vroni
Vorschautext:
In Kölle am Rheine
da könnte man toben,
die Heiligenscheine
in Puff-Gardereroben!

Katholische Mädchen
die sind ganz verzagt,
da werden vom Papst
die Kondome versagt.

Drum schiebt nun der Vater
- nicht etwa zur Zier -
...
286 Urlaub auf dem Bauernhof - IV
Vorschautext:
Das nächste Jahr war auch Frau Bräuer zugegen,
und sprach zu dem Bauersmann etwas verlegen:
"Der Hahn, muss ich sagen, das ist eine Pracht,
ich sah wie ers vorhin der Henne gemacht.

Ich hätte da übrigens mal eine Frage:
macht dieses ihr Gockel nur e i n m a l am Tage?"
Der Bauer, der lächelt, die Frau war ganz Ohr.
"Nein, das kommt am Tage des öfteren vor."

Die Frau, die die Antwort mit Freude begrüßte,
die sprach zu dem Gatten mit Seitenblick: "Siehste?!"
...
285 Indianer und Bleichgesicht
Vorschautext:
Ein weißer Mann zum Himmel schaut,
wo er die Hütte hat gebaut.
Er hackt schon Holz, es ist erst Mai,
ein Indianer kommt vorbei.

"Hey, Großer Bruder," fragt er halt,
"der nächste Winter, wird er kalt?
Vielleicht wird er ja mild und heiter?"
"Nein kalt wird's" sagt der und geht weiter.

Der weiße Mann verlässt sich drauf,
hört gar nicht mehr mit Hacken auf.
...
284 Nur nicht so deutlich werden!
Vorschautext:
Der Künstler malte sie als Akt,
das heißt auf Deutsch, die Frau war nackt.

Die beiden lieben sich platonisch,
halt nur per Mail und telefonisch.

Pornografie gehört sich nicht,
weshalb man von Erotik spricht.

Der Tod holt einen voll Verlangen,
dann sagt man:"Er ist heimgegangen".

...
283 Wir unglücklichen Männer
Vorschautext:
Doppelreime

Viel liese sich durch Weiber klären,
wenn bl0ß nicht diese Kneiper wären!
Weil er sich leicht erbarmen kann,
verleiten sie den armen Mann!

Man trinkt bei dem Gelaber Bier,
nicht gleich acht Maße, aber vier.
Und zwischendurch, das Schöne, Wahre, -
mal so paar doppelt kleene Klare.

...
282 Chrysan- und andere Themen
Vorschautext:
GEWITTER IN SICHT

"Du, Mami," spricht der Theodor,
"bereite bitte Papi vor,"
- er trank wohl was, kann nur noch lallen -
"bin beim Examen durchgefallen!"

Der Rückruf kommt nach kurzer Zeit, -
"Ich hab den Papa eingeweiht"
bedrohlich klingt es ihm ins Ohr
"und nun bereite du dich vor!"

...
281 Miniaturen 17
Vorschautext:
KARATE

"Sag, was lernst du in Karate?
Ist dafür die Zeit nicht schade?"
"Mit der Hand ein Brett zerschlagen.
Ja, das hat schon was zu sagen,
greift man irgendwann mich an,
dass ich mich gut wehren kann."
"Wann passiert's - in aller Welt -,
dass ein Brett dich überfällt?"


...
280 Miniaturen 18
Vorschautext:
NICHT DER REDE WERT

Der Fritz sprach zur Tante aus Franken:
"Ich soll fürs Geschenk mich bedanken."

Die Tante, die fühlt sich geehrt:
"Das war ja der Rede nicht wert."

Der Fritz, der sich gar nicht beklagt:
"Das hat Mami auch schon gesagt."


...
279 Miniaturen 19
Vorschautext:
GEFÄHRLICHES SPIEL


Der Cheriff hat heut wieder tüchtig zu tun, -
da liegt schon ein Toter im ersten Saloon.

Er fragt einen Zeugen, vollkommen geziehlt:
"Warum diese Tötung?" "Er hat falsch gespielt!"

"Und welche Art Kartenspiel spielen Sie hier?"
"Er spielte nicht Karten, er spielte Klavier!"

...
278 Die Frau im Mond
Vorschautext:
Die Story spielt in künft'gen Zeiten:
Ein Mensch, ein wenig unbescheiden, -
das ist man schon von ihm gewohnt -
der prahlt von Reisen auf den Mond.

Wenn man, wie ich, stets gutes tut,
erzählte er mit kühnem Mut,
dann wird man auch dafür belohnt
mit einer Reise auf den Mond.

Meint ihr, der Mond wär unbewohnt?
Man kennt doch längst den Mann im Mond!
...
277 Meisen und Ameisen
Vorschautext:
'ne Ameise, von Haus aus frech,
sucht mit der Meise ein Gespräch.
Die Ameise, die prahlte: "Ja,
ich bin die Meise, Klasse A!

Erwarte nicht, dass ich dich preise,
du schnöde 0-8-15-Meise!
Bist stolz auf deinen gelben Wanst,
hochnäsig, weil du fliegen kannst!"

Die Meise sprach: "Dein A, das ist,
weil du ein kleines Arschloch bist!"
...
276 Abseits
Vorschautext:
Es ist so still. Die Heide liegt
im warmen Mittags-Sonnenstrahle . . .

Am Tor vorbei - der Fußball fliegt,
macht, was er will, so viele Male,
und trifft er wirklich mal ins Tor,
dann kommt es gar nicht selten vor:

Es ist oft nicht genau bekannt,
ob nicht der Schütze "abseits" stand.
Darüber gibt's seit alter Zeit
dann immer wieder manchen Streit.
...
275 Der Bischof und der General
Vorschautext:
Pit und Hans, die guten beiden,
konnten sich schon stets nicht leiden,
schon wie sie als Konfirmanden
in der großen Kirche standen.

Nach Jahrzehnten ist's geschehn,
dass sich beide wiedersehn,
Auf dem Bahnsteig wurd' es klar,
dass es nicht zu ändern war!

Sie war'n von verschiednen Sorten,
Pit war General geworden,
...
274 Von dem Fischer un syner Fru
Vorschautext:
nach dem Märchen der Brüder Grimm


Ein sehr armer Fischer, der lebt grau in grau
in ärmlichem Pißputt*) zusammen mit Frau.
Das Märchen, das spielt schon in älterer Zeit,
er angelte täglich, die See war nicht weit.

Das Leben , das war schon betrüblich und schwer,
sein Würmchen am Haken, sonst blieb er meist leer.
Doch heute, er freut sich, da geht es ihm gut,
er zog sich an Land einen prächtigen Butt.
...
273 Wann, sagten Sie, wird die Sonne erkalten?
Vorschautext:
In einem ganz spannenden Vortrag vor Jahren,
- ich war nicht dabei, habs nur später erfahren -,
da meldet ein Mann sich, ich kenne ihn nicht,
voll Aufregung war er und bleich im Gesicht:

"Wann, sagten Sie, wird unsre Sonne erkalten?"
Der Redner, der sprach zu dem zitternden Alten:
"In 5 Milliarden von Jahr'n gab ich an."
"Jetzt bin ich beruhigt", so sagte der Mann, -

"ich muss mich vor größerer Aufregung schonen, -
ich dacht nämlich fast, es wär'n nur 5 Millionen!"
272 Null Problemo, Mutti
Vorschautext:
Die Mutter wartet voll Verdruss
auf ihren Sohn, den Julius.
"Warum kommst du erst jetzt nach Haus?
Mein Gott! Wie siehst du wieder aus!?

Wie oft muss ich dir das noch sagen,
ihr sollt euch nicht andauernd schlagen!
Zwei Zähne hast du auch verlor'n,
und ausgerechnet oben vorn!"

"Ach Mamilein, vergiss den Zorn,
pass auf, wie ich dich überrasche:
...
271 Verräterische Salatschüssel
Vorschautext:
Weil er den Haushalt nicht allein schafft,
wohnt Klaus in einer Wohngemeinschaft
mit der recht hübschen Monika.
Heut ist mal seine Mutter da,
- sie weiß davon schon, die Mama.

Schnell hat die Mutter den Verdacht, -
die sind zusammen, auch bei Nacht.
Sie, lieb und flott, Mam freut sich schon:
Genau der Typ für ihren Sohn!
Doch sprach der Klaus nur ganz beflissen
(die Mutter muss nicht alles wissen):
...
270 Mir is alles schiet-egal
Vorschautext:
Fritzchen in der Straßenbahn,
und ein Fahrgast herrscht ihn an:
"Du hast deine schmutz'gen Schuhe
grade auf der Sitzbank liegen,
wenn sich das nicht sofort ändert,
kannst du mit mir Ärger kriegen!"

Fritzchen zeigt sich nicht erschüttert,
spricht nur traurig und verbittert:
"Hab mit Elli mich verkracht,
Ruth hat mit mir Schluss gemacht,
und mir tut das Herze weh,
...
Anzeige