Profil von Anke Dummann

Typ: Autor
Registriert seit dem: 08.08.2020

Statistiken


Anzahl Gedichte: 324
Anzahl Kommentare: 14
Gedichte gelesen: 435.588 mal
Sortieren nach:
Titel
224 Die Lupe
Vorschautext:
Die Brillenindustrie fährt gerade
Hochkonjunktur.

Immer mehr Vorgesetzte verlangen
nämlich Lupenbrillen, um besser die
Schweißperlen der Angestellten
beobachten zu können.
223 Der feuerrote Vogel
Vorschautext:
Hoch oben am Himmel, da fliegt er, der feuerote Vogel und er ist mutig und klug. Er kämpft für die Kleinen, damit auch sie haben es oftmals gut.

Glutrote Flammen umzüngeln
ihn.
Wenn er kämpft, wird er nie böse.
Sein Ziel ist es, zu beschützen Schwache, ihnen zu helfen in der Not.

Begegnet ihnen dieser wunderschöne
Vogel, schenkt er ganz viel Optimismus und Mut, das Leben zu meistern ,
damit alles wird gut.
222 Wut
Vorschautext:
In manchen Branchen ist ein Lob, wie ein Stück Brot.
Du freust dich, dein kleiner Hunger ist
gestillt.
So soll es auch bleiben.

Der andere frisst sich dann satt
an deiner Arbeitswut.
Ganz schnell geht's ihm dann viel zu gut.

In dir bleibt zurück viel Traurigkeit
und eine unbändige Wut.

...
221 Oma Trude und ihr heißer Verehrer Glosse
Vorschautext:
Oma Trude ist umringt von ihren Enkeln in ihrer kleinen Bude.
Still in der Ecke sitzt ihr heisser Verehrer Kurt. Er schmollt, weil
Trude ihm keines Blickes zollt.

Wann, denkt er, ist die Zeremonie endlich vorbei?
Die lieben Kleinen sollen endich räumen
das Feld, die wollen doch nur Omas Geld.
Aber Küsschen hier und da noch nen
Schmatzer, hoffentlich passiert da bald mal ein Patzer.

Oma Trude ist doch sein Stern und
er hat sie so gern.
...
220 Anna
Vorschautext:
Die kleine Anna ist dick.
Niemand findet sie schick.
Doch sie ist stark.

Gerade sie sieht, wie böse Jungs
eine gemütliche Mädchenrunde
wollen zerstören.
Sie pöbeln und schubsen, denken, Mädchen sind schwach und dumm, also stänkern sie einfach so rum.

Als Anna sich baut vor ihnen auf,
die Bengels suchen das Weite.
Angst haben sie, vor ihrer Masse und Breite.
...
219 Aus und Vorbei
Vorschautext:
"Ihr denkt, Ich bin euer Untertan und ihr
könnt mich bescheissen! "
"Ich bin mir sicher, da wird jemand kommen und der wird eure ganze verfaulte Mission zerreißen! "

"Und wenns ganz bös kommt!"

"Einfach nur drauf scheißen!".
218 Vorbei
Vorschautext:
"Was bildest du dir eigentlich ein, du eingebildeter Geck !"
"Dein Anblick verursacht mir nur noch n Schreck !"
"Geblieben ist ein ekliger schleimiger Fleck! "Jedes Wort, schlimmer wie ein Mückenstich, der allmählich verheilt. "
"Nur achte auf die kleine Mücke! "

"Denn die verweilt!"




J
217 Der lange Weg
Vorschautext:
Halber Sonnenstrahl,
Halbes Glück,
Vergoldetes Silber verdeckt das Gold .
Gaukler und Füchse umgarnen dich.
Auf deinem Weg, Stolpersteine ganz viel.

Plötzlich ist da eine ehrliche Sonne,
die dich strahlend anlacht .

Endlich bist du am Ziel.
216 Die gute Ute auf SchnäppchenJagd
Vorschautext:
Schon immer glaubt die liebe Ute an
das Gute und manchmal auch an Gott,
der oft ganz weit ist fort.
Sofort sie will gehen zum großen
Einkaufsmarkt im Ort.

Die verführerischen Kleinen werden gerade in großem Umfang angeboten.
Scharlatane lecken sich gerade genüsslich die Finger, zählen kräftig ErfolgsQuoten, als wären es Geldboten.
Unsichtbar sind sie und strahlen mit
der Sonne um die Wette, so auch für
Ute die Nette.

...
215 Garten der verlorenen Seelen
Vorschautext:
Im Garten der verlorenen Seelen regiert der König der Gerechtigkeit.

Lügen und Intrigen verweigert er diesen friedvollen Ort.
Wunderschöne Friedensrosen blühen das ganze Jahr.
Kleine Enttäuschungen halten sich an den Händen und wünschen sich dort niemals fort.

ES ist ein Ort, an dem den ganzen Tag
ein strahlend blauer Himmel scheint und es eine Sonne gibt, die niemals weint.
214 Ein neues Kleidchen für Anja und die Äffchen Satire
Vorschautext:
Anja benötigt unbedingt ein neues Kleid.
Doch immer wieder soll sie anziehen das Alte.
Das Kleid hat schon Löcher, die es nicht mehr lohnt zu stopfen.
Aber heute ist ihr grosser Tag.
Sie geht zum Schneider und dieser hat Macht. Aussuchen darf sie sich endlich ein Kleid.
"Das schönste muss es nicht sein, sagt sie zum Schneider! "
"Wichtig ist nur, dass es passt!"
Doch niedliche kleine Äffchen tanzen
Um sie herum, die fordern auch ihr Recht und das kleinste ist am gierigsten. Da kann der Schneider nicht
widerstehen.
Schon bekommt es das schickste von
allen. Und das Äffchen ist so glücklich .
...
213 Fuchs und Elster
Vorschautext:
Der Fuchs liegt immer auf der Lauer.
Er redet nicht viel. Trotzdem erreicht er
schnell sein Ziel.
Ein treuer Weggefährte ist er für
die Elster.
Er lauert und sie plappert munter drauf los, hat dann den Ärger, den sie so schnell nicht mehr wird los.
Ein Fuchs ist nicht ehrlich.
Doch der Elster darfst du vertrauen und kannst auf sie bauen.
Dem Fuchs oft das Geplapper der Elster stört,
weshalb er sich oft darüber empört.
Trotzdem haben sich die beiden lieb.
Aber der Fuchs ist und bleibt nun mal
...
212 Pflicht und Kür
Vorschautext:
Heute die Pflicht und morgen die Kür.
Aber wieviel Leben passt durch eine Tür?
Dein Leben soll es sein.
Also musst du kämpfen dafür.
211 Feierabend in der Kanzlei Merzer Ballade
Vorschautext:
Auch Herr Rode freut sich auf sein
Zuhause. Er hatte heute wieder einen ganz
schwierigen Mandanten zu vertreten.
Der soll eine Frau vergewaltigt haben.

Alle Beweismittel sprachen gegen ihn.
Er trat auch im Gerichtssaal arrogant, zynisch und protzig auf, eine durchweg unsympathische Erscheinung also.
"Mensch freu Dich doch"!, sagt sein Kollege zu Ihm!" "Du hast es doch geschafft den Typen rauszuboxen!"

"Wir wollen noch Essen gehen, ein wenig feiern, den Tag so richtig ausklingen lassen!"
"Komm doch mit!"

...
210 Ein kleiner Künstler
Vorschautext:
Sven geht schon in die 2.Klasse .
Der Kleine hat wenig Freunde, weil er
immèr so trottelig und vergesslich ist.
Die Eltern meckern auch nur immer rum. Fast immer vergisst er seine Schulbrote einzupacken. Gierig und hungrig muss er dann den anderen Kindern zuschauen, wie sie genüsslich ihr
Frühstück verschlingen.
Aber an 2 Tagen in der Woche ist Sven
richtig glücklich. So auch heute.
Da steht nämlich das Fach "Zeichnen auf dem Stundenplan. Sven kann nämlich hervorragend malen und heute sollen alle Kinder ihre Lieblingsblume zeichnen.
Selbstvergessen zaubert er eine wunderschöne lila Tulpe aufs Papier und der Lehrer "Herr Klein" , lobt ihn ganz doll dafür. Glücklich strahlt der Junge jetzt bis über beide Ohren.
Und aus den Augenwinkeln kann er sogar beobachten, wie die kleine Heidi, die ihn immer kaum beachtet und die Sven so toll findet, ihn heute
bewundernd anlacht. Sogar auf eine Ausstellung soll seine wunderschöne lilafarbene Tulpe kommen. Noch ñie war der Junge so glücklich. "Was werden die Eltern wohl sagen? "
Umringt von den anderen Kindern, tritt Sven den Heimweg an.
...
209 Erinnerungen
Vorschautext:
Erinnerungen, das sind Maler,
Gaukler und Ganoven .
Erinnerungen sind wie Drogen.
Sie lassen dich weinen, dann wieder lachen und manchmal auch hassen.
Die Tür hast du ihnen nicht geöffnet.
Sie sind einfach da.

Auf einmal hältst du einen wunderschönen bunten Strauß Erfahrungen in deinen Händen.
Leise schliesst du die Tür und trägst
den Strauß in eine sonnendurchflutete
hoffnungsvolle Zukunft hinein.
208 Kleine Geister
Vorschautext:
Vieles, was du kannst schaffen alleine, da heften sich kleine unsichtbare Geister an deine Beine.
Sie alle müssen verdienen ihr täglich Brot.
Aber zu viele Helfer tun garnicht not.
Am Ende gibt's nur verschimmeltes Brot.

Dann wollen sie auch noch
ne Prämie dafür.
Und niemand schließt den kleinen Geistern die Tür.

Denn ist erst mal ein Leck an Bord,
dann sind die Helfer alle fort.
207 Das kleine Cafe am See oder 2 Klassen Glosse
Vorschautext:
Fräulein Müller, im kleinen Caffe am See, heute wie so oft mal wieder ihren grossen Schwarm
sah, dem sie aber nie so richtig nah war.

Heute, denkt sie, da sprech ich ihn einfach mal an, diesen stattlichen Mann.
"Vielleicht ist er ja auch allein".
Das kann ja alles möglich sein.

Fräulein Müller, die in der Hand hielt eine Zigarette, sie ihn höflich fragte, ob er doch mal so lieb wär und Feuer für sie hätte.

Ob sie denn nicht wüsste, wer er sei, der stattliche Herr sich gleich erzürnte.
" Gustav Knolle"
wäre sein Name.
...
206 Ein Künstler seines Fachs - Ballade
Vorschautext:
Im Laden an der Ecke, hole ich mir gerne eine kleine Schnecke.
Das süße Etwas verzehre ich dann mit Bravour, ganz auf die sanfte Tour.
Es ist der Laden"Allerlei Pour".
Lebensmittel, Süsswaren, Elektro, alles kann der Kunde hier kaufen und regieren tut hier,
der Verkäufer "Herr Haufen."
Er ist ein kleines Genie .
Dumme Kunden gibt es für ihn nie.
Besserwisser zwingt er mit einem Lächeln in die Knie.
Gern lasse auch ich mich beraten, übersehe das etwas längere Warten. Auch für einen kleinen Plausch nimmt er sich
manchmal noch die Zeit und hält
ne Zigarette bereit.
Immer wieder gehe ich gerne in
...
205 Gisas kleines Leben
Vorschautext:
Die kleine Gisa sitzt ganz alleine auf einer Bank.
Gerade mal ist sie zur Schule gekommen. Grosse Bengels,
immer schubsen die sie nur rum, ärgern sie.
Sie lebt allein mit Ihrer Mutti.
Die Eltern haben sich scheiden lassen.
Früher war alles anders.
Da hat die kleine Familie noch in einer grossen Stadt gewohnt. Sie hatte viele Freunde.
Die Mutti arbeitet ganz viel, aber
das Geld reicht einfach nicht.
Die Kinder sind immer nur böse zu ihr.
Doch die Mama hat versprochen"Bald
meine Kleine, ziehen wir woanders hin, alles wird besser dann."
...
Anzeige