***
Was täte wohl der Mensch,
wenn er sich selber sähe,
würd er ihn fliehn, blieb er in seiner Nähe?
Und würd er die Vergänglichkeit
des eignen Seins erkennen,
ohne sich gänzlich von ihm zu trennen?
Was würde seine Flucht vor ihm
schlussendlich bringen?
Könnt er sich davon wohl befreien
oder sich zum Bleiben zwingen?
Er käme vielleicht zur Erkenntnis,
wodurch entstünde das Verständnis,
dass das, was ihn an anderen am meisten stört,
er allzu gern in seinem eignen Dasein überhört.
24.08.2025