Sortieren nach:

Gedichte Über Erkenntnisse - Seite 3


Projektionsfläche eigener Schattenanteile

-Fiktion-

Mit Negativurteilen ist er schnell bei der Hand,
schließt von singulären Handlungsweisen,
die ihm sauer aufstoßen, impulsiv und
unreflektiert auf den Charakter
der Person, die ihm ein Dorn im Auge ist.
Sein Urteil ist vernichtend und lässt
sich nicht revidieren, weil es ihm erlaubt,
sich an dem von ihm erschaffenen Feindbild,
falls nötig, auch in aller Öffentlichkeit
mit Häme „ungestraft“ abreagieren zu dürfen.
Der diffamierte Mensch wird zu einem Feindbild,
das seinem wahren Wesen gar nicht entspricht,
sondern eine Projektionsfläche für die
Schattenanteile des selbsternannten
Richters über Gut und Böse darstellt.
Mitläufer, die nicht lange auf sich warten lassen
stachelt er dazu an, sich mit ihm
gemeinsam an diesem Feindbild auszutoben.
Bei allem ist er fein raus -
seine vermeintlich blütenweiße
Weste bleibt rein.
„Dreckschweine“ sind immer nur die anderen.

Kehrtwendung
-Bewusstmachung eigener Projektionen -

Festumklammerte Feindbilder loslassen,
deren verbissene Aufrechterhaltung
unnötig seelische Energie verbraucht.
Durch Introspektion sich den Weg
zur inneren Wahrheit bahnen,
sich mit eigenen Schattenanteilen
konfrontieren und auseinandersetzen
im Sinne einer aufrichtigen Selbstannahme.
Projektionen nach und nach
im Verlauf der Integration bisher abgelehnter
Persönlichkeitsanteile zurücknehmen,
dabei sich selbst immer schärfer erkennen
in den Feindbildern, die man aufgebaut hat.
Sich bewusstmachen, dass man
zur Stabilisierung des brüchigen
Selbstwertgefühls keine Anlehnung
an Feindbildern mehr benötigt,
weil aus dem Inneren Kräfte erwachsen,
welche die Persönlichkeit seelisch festigen.
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Anzeige