Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 534


Realität und Regel

Realität bedeutet traditionell manifestiertes Sein, den Weltprozess in seiner Ausdehnung, und Regel ist das universelle Gesetz. Gemäß diesem Gesetz (dem Satz von Gesetzen) existiert die Manifestation. Jeder Weg durchläuft Phasen der Synthese und des Bewusstseins für die Einheit hinter den Unterschieden. Eine Person, die im Bewusstsein der Weltharmonie lebt und sich „über“ dem Kampf des Lebens befindet, scheint perfekter zu sein als eine Person, die in den Kampf selbst vertieft ist und die Natur der Harmonie als Abstraktion betrachtet
Das Leben in allen Phasen seiner Synthese bildet das, was traditionell als Realität bezeichnet wird. Und was sich HINTER dieser Synthese verbirgt, macht den Kern der Regel aus. Ein Zustand, in dem es keine Dualität mehr gibt, der sie aber offen impliziert, ist Regel
Tatsächlich kann man, geleitet von den Gesetzen der Realität, zur Synthese gelangen, aber es ist unmöglich, in sie einzutreten. Und nur durch die Annahme der Regel wird ein Wesen nicht zum Betrachter der Weltharmonie, sondern zum Teilnehmer an ihr mit all ihren Problemen und Widersprüchen
Regel im psychokosmischen Sinne gibt dem Pfad die Richtung, regiert den Pfad, ist ihr Leitfaden, Inspiration, Regel – genauso wie Herrschaft im metaphysischen Sinne das Universum regiert. Um das Bewusstsein zu beherrschen, drückt sich die Herrschaft durch ihre höchsten Schichten aus – das Über-Ich, das Gewissen, den Beobachter; Auf die gleiche Weise manifestiert sich Herrschaft im Universum als schöpferische Prinzipien – Götter


Das Traumbewusstsein

Ein Traum kann als Bewusstseinszustand bezeichnet werden, in dem er vektorlos ist, das heißt, es ändert frei seine Richtung und es ist der Wechsel der Bewusstseinszustände, der es dem Träumenden ermöglicht, zu entdecken, was er im Wachzustand nicht erreichen kann: Entdeckungen, Einsichten, die er im Traum erhält, sind das Ergebnis dieser Sprünge und der Überwindung von Abgründen Im Vektorzustand gab es nicht genug Kraft – er gibt Bewusstseinssprüngen die Freiheit
Das Traumbewusstsein ist jedoch nicht in der Lage, der Idee eine Form zu geben, unfähig, sie zu analysieren und zu synthetisieren, obwohl es in der Lage ist, es in der Integrität der Synthese hervorzuheben. Ein weiteres wichtiges Merkmal eines Traums ist seine Symbolik. Die Bilder, die das vektorlose Bewusstsein einfängt, sind nicht mit Erfahrungen verbunden und werden daher in Symbolen ausgedrückt – universellen Bedeutungselementen, die im Universum verbreitet sind. Der Traum ist metaphorischer Natur, er enthält keine direkten Antworten und direkten Handlungen
Das Bewusstsein eines jeden Menschen gelangt von Zeit zu Zeit in einen Zustand, der mit dem Begriff „Wachtraum“ beschrieben werden kann, d. h. das Bewusstsein fällt nicht aus der „Realität“, sondern nimmt gleichzeitig die Merkmale eines Traums an . Die Welt in diesem Zustand wird als Symbol wahrgenommen und die Ereignisse darin stehen in keinem strengen Zusammenhang. Dieser Zustand kann sowohl fruchtbar als auch gefährlich sein. Abgesehen davon, dass sie zum Verlust der Angemessenheit und zum Wahnsinn führen können, öffnen sie, wie jeder Traum, den Geist für verschiedene Raubtiere, die ihn beherrschen wollen
Wenn außerdem ein gemeinsamer „Nachttraum“ sehr selten ist und besondere Fähigkeiten und Neigungen erfordert, kann ein „Wachtraum“ durchaus von mehreren Personen erlebt werden, was seinen Wert ebenfalls erhöht. Darüber hinaus kann ein solcher „Träumer“ angemessen mit „wachen“ Menschen interagieren, und diese Interaktion kann für beide Seiten von Vorteil sein


Anzeige




die schöpferische Kraft der Liebe

So wie der Große Geist, um sich selbst zu erkennen, einen Platz für die manifestierte Welt „frei gemacht“ hat und sich selbst in dieser Welt erkennt, so identifiziert jede Monade eine Reihe von Inkarnationen, Persönlichkeiten, in denen sie sich selbst erkennt. Aber derselbe Prozess entwickelt sich auch auf der Ebene einer individuellen Inkarnation: Ein Mensch strebt auch danach, sich selbst zu erkennen, indem er den Fokus des Bewusstseins über seine Integrität hinaus verlagert: Deshalb ist der Wunsch nach Aktivität und Leistung so stark – das Bewusstsein spürt das in seinem Manifestationen, die es selbst kennt
Und hier greift die dunkle Seite – Raubtiere – in die Sache ein, anstatt sich selbst in ihren Erscheinungsformen zu erkennen, „fixiert“ sich das Bewusstsein auf diese Erscheinungsformen und tappt in die Falle der Lebensillusion: Jemand trinkt oder schnüffelt an Klebstoff, an dem sich jemand interessiert Tanzen, Fußball oder Computer, und das Ergebnis ist das gleiche: Bewusstseinstrübung
Wie können wir eine solche Objektivierung des Psychokosmos erreichen, die für die Selbsterkenntnis günstig, aber gleichzeitig für das Bewusstsein nicht destruktiv ist? Die Antwort liegt auf der Hand – das Objekt, auf das der Fokus des Bewusstseins übertragen wird, muss maximale Affinität zum Subjekt – dem Bewusstseinsfeld selbst – haben. Letzteres ist die genaue Definition von Liebe – der gegenseitigen Entsprechung zweier psychokosmischer Universen
Seit langem nutzen Magier die schöpferische Kraft der Liebe, um Macht in Magierfamilien zu behalten und anzusammeln. Ein solches System löst zwei Hauptprobleme des Pfades – sowohl den Erwerb als auch die Beibehaltung von Macht, indem es einerseits die für die Umsetzung erforderliche Potenzialdifferenz schafft und andererseits eine geeignete Umgebung für die Zirkulation von Energie und Macht bietet


Anzeige