Profil von Der Tod ist ein Meis

Typ: Autor
Registriert seit dem: 03.08.2023

Statistiken


Anzahl Gedichte: 680
Anzahl Kommentare: 43
Gedichte gelesen: 71.985 mal
Sortieren nach:
Titel
540 Schlaflosigkeit 24.09.23
Vorschautext:
Schlafllosigkeit
Arbeit macht frei
sogar alle Juden allein
Heutzutage
gibt es keine KZs
In Deutschland
In diesem Marottenland
Es gibt aber bestimmt ein paar PCs
Ich will schlafen
Nicht eure Arbeit zerstören
Oder jmdm. dabei stören

...
539 Was mache ich heute ggf. Was habe ich schon gemacht 24.09.23
Vorschautext:
Was mache ich heute
Was habe ich schon gemacht?
Nicht so viel
Ich habe vor, mein Grill vorzubereiten
Jedoch war es allen geschlossen

Ich sehe einen Bahnhof
Das ist ein Hof für alle Bahnen
Bestimmt ist es so
Oder scheint es lediglich so zu sein

Ich enteise meine Gleisen
...
538 Weronika, meine beste Kommilitonin und Nichts mehr 24.09.23
Vorschautext:
Widmung: Jakubowi Z.
Weronika war meine beste Kommilitonin
Ich will sie zurück
Ich habe Angst, vor ihrem festen Freund

Die Männer haben mich immer geprügelt
Ich will keinen Jubel
Ich lese Bibel
Aber der Geliebte will nicht St. Jacob nachahmen
Er kann sich anders Verhalten
Aber er braucht auch eine Chance
Ich werde das berücksichtigen
...
537 Geld ist wichtig? 24.09.23
Vorschautext:
Geld ist wichtig
Fast jeder sagt so
Aber niemand glaubt daran
Oder?

Ja, am Ufer des Oders braucht man auch viel Geld
Dieses Scheiß kann nicht so einfach vergessen Und eine Tomatensuppe essen
Na ja, vielleicht

Viel-leicht wäre es viel leicht, ohne Gefühle zu leben
In diesem Fall könnte man endlich eine Tomatensuppe essen!
Aber ob so etwas möglich ist
...
536 Ich- Gedicht oder (End-) Lösung 24.09.23
Vorschautext:
Ich schreibe mein Gedicht
Ich dichte auf gedichte-oase.de
Das ist meine Oase
Weronikas Oase ist ein Zoo-Garten
Bestimmt

Ich will jdm. zeigen,
Ich will dir zeigen, dass ich von dir missverstanden worden sei
Sei glücklich!
Das ist nicht so leicht!

Ich störe hier niemandem
...
535 [Ja, ich muss auch meine Trauer...] 22.09.23
Vorschautext:
Motto
Jerusalem, leg das Trauerkleid ab, wirf die Lumpen fort, in die du dich in deinem Elend gehüllt hast! Schmück dich mit der Herrlichkeit, die Gott dir für immer schenken will! (Baruch 5,1)
___________________________________________
Ja, ich muss auch meine Trauer wegwerfen
mit dem Gott weitergehen
Ich weiß, dass ich viel Übles getan habe

Mein Haben und Soll sind heute nicht vergleichbar
Ich versuche jedoch jeder Zeit erreichbar
zu sein

Meine Sünde rasieren jede Frau
...
534 Czara goryczy (Polnisch) 22.09.23
Vorschautext:
Dziękuję Weroniko B.!
-------------------
Goryczy czary
Czar goryczy
Goryczy czart
Nie jest grzechu wart

Czara gorze nam
Gorze
Byegaycze!
Dokąd mamy pobiec?
Jam nie Michal Probierz
...
533 Etymologie von Eigennamen 22.09.23
Vorschautext:
Weronika
Wero-nike
Vero - tragen/bringen
Nike- Sieg
Siegbringende ohne Ende
Bruska
Brus- ein Stein, mithilfe dessen man Messer schärfen kann
Mea culpa
Mea culpa
Mea maxima culpa

Jacob, deine Söhne werden Löwe
...
532 Hoheslied 6 21.09.2023 Evangelium nach Zufall 21.09.23
Vorschautext:
Wohin ist dein Geliebter gegangen, du Schönste unter den Frauen? Wohin hat dein Geliebter sich gewandt, dass wir ihn mit dir suchen?« 2 »Mein Geliebter ist in seinen Garten hinabgegangen zu den Balsambeeten, um in den Gärten zu weiden und Lilien zu pflücken. 3 Ich gehöre meinem Geliebten, und mein Geliebter gehört mir, er, der in den Lilien weidet.« 4 Schön bist du, meine Freundin, wie Tirza, anmutig wie Jerusalem, furchterregend wie Kriegsscharen[1]. 5 Wende deine Augen von mir ab, denn sie verwirren mich! Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die von Gilead herunterhüpfen. 6 Deine Zähne sind wie eine Herde Mutterschafe, die aus der Schwemme heraufkommen, jeder ⟨Zahn⟩ hat seinen Zwilling, keinem von ihnen fehlt er. 7 Wie eine Granatapfelscheibe ⟨schimmert⟩ deine Schläfe hinter deinem Schleier hervor. 8 Sechzig Königinnen sind es und achtzig Nebenfrauen und Mädchen ohne Zahl. 9 Eine ⟨nur⟩ ist meine Taube, meine Vollkommene.[2] Sie ist die Einzige ihrer Mutter, sie ist die Auserkorene ihrer Gebärerin.[3] Sähen sie die Töchter, sie priesen sie glücklich, die Königinnen und Nebenfrauen, sie rühmten sie: 10 Wer ist sie, die da hervorglänzt wie die Morgenröte, schön wie der Mond, klar wie die Sonne, Furcht erregend wie Kriegsscharen[4]? 11 In den Nussgarten ging ich hinab, um die jungen Triebe des Tales zu besehen[5], um zu sehen, ob der Weinstock treibt, ob die Granatapfelbäume blühen, 12 da setzte mich – ⟨wie,⟩ weiß ich nicht – mein Verlangen[6] ⟨auf⟩ die Prachtwagen meines edlen Volkes[7].

Der Tod ist ein Meister
531 [Ich muss...] oder Ich versuche nicht zu jammern 21.09.23
Vorschautext:
Widmung: A. Y.

Ich muss kein Mus essen
Ich muss mein Herz fressen
Sowie alle Ader enteisen

Ich muss ein neues Hessen
Und zugleich ein neues Asyl finden
Mit meinem neuen Herzen besichtigen

Ich will mich ändern
Ich kann mich ändern
...
530 Hoffnung für alle (21.09.23) Zufallsprinzip 21.09.23
Vorschautext:
Aber zu Bethlehem im Gebiet der Sippe Efrat sagt der Herr: »Du bist zwar eine der kleinsten Städte Judas, doch aus dir kommt der Mann, der das Volk Israel in meinem Namen führen wird. Sein Ursprung liegt weit zurück, in fernster Vergangenheit.«
2 Bis zu der Zeit, wo eine Frau den erwarteten Sohn geboren hat, lässt Gott die Menschen seines Volkes den Feinden in die Hände fallen; doch dann werden die Überlebenden zu den anderen Israeliten in ihr Land zurückkehren.
3 Wie ein Hirte seine Herde weidet, so wird der neue König regieren. Sein Gott hat ihn dazu beauftragt, vom höchsten HERRN erhält er seine Kraft. Dann kann das Volk endlich in Sicherheit leben, denn seine Macht reicht bis in die fernsten Länder der Erde.
4 Er bringt uns Frieden! Wenn die Assyrer unser Land überfallen und in unsere Festungen eindringen wollen, bieten wir viele mächtige Führer[1] gegen sie auf.
5 Mit ihren Schwertern werden sie Assyrien, das Land der Nachfahren Nimrods, bezwingen und seine Festungen zerstören. Ja, unser neuer König wird uns vor den Assyrern retten, wenn sie unser Land überfallen und erobern wollen!
6 Die Nachkommen von Jakob, die überlebt haben und inmitten der anderen Völker wohnen, sind dann für sie wie der Tau und der Regen, die das Land erfrischen und von Gott ohne Zutun der Menschen geschickt werden.
7 Sie sind für die Völker aber auch wie der Löwe unter den Tieren des Waldes oder wie ein junger Löwe in einer Schafherde: Er fällt über die Tiere her und zerreißt sie, niemand kann sie aus seinen Klauen retten.
8 Ja, Israel, hol zum Schlag aus gegen deine Feinde, sie sollen allesamt vernichtet werden!

Der Herr vernichtet Israels Götzen
9 So spricht der HERR: »Der Tag wird kommen, an dem ich eure Schlachtrosse ausrotte und eure Streitwagen in Stücke schlage.
10 Ich zerstöre die Städte in eurem Land und reiße alle eure Festungen nieder.
...
529 Primus inter pares 21.09.23
Vorschautext:
Ich bin wie Römer
im römischen Senat
Primus inter pares
Ich schreibe gern
und versuche niemanden vom Haut
abzehr'n

Das ist sehr schwer
vor allem ohne Bundes - We(h)r(a)
Ich werde sowieso versuchen
jemanden für meinen Lebensweg zu finden
sowie andere PatronInnen,
...
528 Weronika (Polnisch) 19.09.23
Vorschautext:
Tu umarla Weronika
Ostatnia deska ratunku
Weronika otarla twarz Chrystusowi
Panu Jezusowi
Tu umarl Szymon
Chory na Morbus Crohn
To jego Aaron
Aaron Crohn
Szymon nadal dzwiga jego krzyz
Pytanie jak dlugo

Der Tod ist ein Meister
527 Spazieren gehen! 19.09.23
Vorschautext:
Ich muss
Ich muss spazieren gehen
Leider im Krankenhaus
Das ist aber heute ein temporäres Haus

Bestimmt kein Totenhaus
Ich kenne Dostojewski und Tschaikovsky
Ich wähle aber lieber meine beste KOMMILITONIN "blue-sky"
oder ihre heilige Patronin!

Sancta Veronica
Sancta Veronica
...
526 Morbus Crohn oder was bleibt übrig? 19.09.23
Vorschautext:
Ich jammere nicht
Ich beschreibe nur meine Krankheit
Das ist keine Einzelheit
Keine Einheit

Ich bin verloren
W. ist verloren
Aber ich hoffe, dass ich in der Zukunft irgendetwas machen kann
was alles Übles, was ich meiner bis zur letzten Zeit stehende Kommilitonin, wiedergutmachen kann

Ich will nicht allein sein
Ich bin nicht allein
...
525 Ich liebe euch 18.09.23
Vorschautext:
Dedykacja
Bratu, Jakubowi Z. i Weronice B.

Ich bin in meiner Gefangenschaft
Ohne Verwandtschaft
Ich will kein Scheu lieber Christus
Ich bin totus tuus
Ich habe Lust, bei Christus zu sein
Ja, ich bleibe bei Jesus

Der Tod ist ein Meister
524 Epitaphium für Hanna Kochanowska (eigene Übersetzung) 17.09.23
Vorschautext:
Und du Hanna, sehr schnell, nach Ursula in den Todweg gehst
Früh die untergegrabene Städte besuchest
Der unzufriedene Vater möchtest du einmal so viel Kummer bereiten
Um sich auf weitere Unzufriedenheit besser vorzubereiten

Der Tod ist ein Meister
523 Thränodie Nr. 5 von Jan Kochanowski (eigene Übersetzung) (frei übersetzt) 17.09.23
Vorschautext:
Als kleines Oliventrieb
unter einem großen Fruchtbaum
wacht in diesem Raum
mit mütterlichem Muster
ohne Ast ohne Blatt
Sie wacht erst mit dünnem Trieb
(aber sie so nicht blieb)
wenn sie so mit Dornen oder blutigen
Brennesseln dabei gekürzt würden
verlieren sie ihre Würde
wie ein Kind
ohne natürliche mütterliche Kraft
...
522 Tränodie Nr. 3 von Jan Kochanowski (als Brief übersetzt) 17.09.23
Vorschautext:
Verschmähten Sie mir meine Glücksbringende Erbin!
Du scheinst es mir als dein Vater verschmähte Gutsbesitzerin zu sein.
Du bist nicht nur durch ihr Erwerb glücklich.
Das ist wahr. Deine Worte sind mit ihren vorhersagenden Eigenschaften nicht gleich. Du bist immer reicher mit deinem Freund Verstand. Deine kindliche Eigenschaften sagen dein zukünftiges Talent hervor. Ich bin wegen dir in meiner Trauer. Immer. Und du kommst nie zurück, mein liebes Kind. Meine Sehnsucht nach dir ist meine ewige Sucht. Mit Trauer, ohne bestimmte Dauer. Du verkürzst mein Kummer nicht. Ich jammerte aber ewig. Wenn ich nichts anders machen kann. Das einzige, was du mir vorbereitest ist die ewige Sehnsucht. Also Sucht nacht Sehen. Ich gehe mit dir nach deinem Weg. Ich gehe weg. Ich sehe dich bestimmt im Himmel. Wenn du lieber gut zu sagst. Du meine Ursula, solltest du mit deinen Händen. Auf meinen Hals füllen und nicht hier sich zerfa(ü)llen


Der Tod ist ein Meister
521 Versuch 17.09.23
Vorschautext:
Ich dichte nicht
Ich übersetze
Ich setze nicht über
Ich versuche zumindest
Ohne Jubel
Ohne Bibel
Sich selbst abzufinden

Der Tod ist ein Meister
Anzeige