Ein neues Zeitalter ist angebrochen,
die einst mit Herzblut geführte Feder
durch stoische Algorithmen ausgestochen,
bald beherrscht Maschinenschreiben jeder.
Manche wagen es, das daraus Entstehende
als ihr eigenes Werk zu beanspruchen,
widersprechen jeder entlarvenden Nachrede,
werden diese "Neider" vor allen verfluchen.
Jemand, der von sich felsenfest glaubt,
auf besondere Weise erleuchtet zu sein,
fühlt sich jetzt sehr wohl in seiner Haut,
irgendwann holt ihn seine Hybris ein.
Die vorgetäuschte Authentizität der Poesie,
keinerlei Furcht vor ihrer Enthüllung,
reproduzierte Leere ihrer eigenen Fantasie,
ausbleibendes Gefühl ehrlicher Erfüllung.
Geschichten, die man nie selbst erlebt hat,
Applaus für ein maschinelles Gedicht,
nichts davon fand je im eigenen Kopf statt,
woraus es sich befreite ans Außenlicht.
Vorgetäuschte Inspiration und Musen,
die KI als Ghostwriter und Leerefüller,
worauf wird man in Zukunft noch stoßen,
womit noch betrügen diese Falschspieler?
© meteor 2025