Sortieren nach:

Gedichte Über Erde - Seite 44


Das Virus

Wie leergefegt ist unsere Stadt.
Froh ist ein jeder, der nichts hat,
was den Symptomen ähnlich sähe.
Die Leute hoffen, daß sie schnell vergehe,
die Seuchenkrise weltumspannend,
die jetzt die Menschheit übermannend
und lautlos schleichend wie ein Gift
bis tief ins Mark uns alle trifft.

Kein Mensch denkt nunmehr noch an Tanz,
geht sogar ängstlich auf Distanz,
weicht selbst den engsten Freunden aus,
und wer es kann, der bleibt zuhaus’.
Straßen und Plätze gleichen Wüsten,
niemand macht Urlaub an den Küsten,
sitzt im Familienkreis am Meer –
die Strände sind nun menschenleer.

Derweil vergeht keine Sekunde,
keine Minute oder Stunde,
ohne daß man ständig hört,
was uns da Übles wird beschert
durch diese Grippenpandemie.
Ist gar ein Kraut gewachsen gegen sie,
weiß derzeit niemand so genau,
denn solch ein Virus ist sehr schlau.

Weil es besetzt mit sehr viel Tücke
die mikroskopisch kleinste Lücke,
nutzt sogar Schwächen der Behandlung
stets klug zur eigenen Verwandlung.
Kann sich gut überall verstecken
in kleinsten Ritzen, Nischen, Ecken,
hockt lauernd in den Zellmembranen
und knabbert dann an den Organen.

Die Tiere, Pflanzen und die Keime,
sie alle stammen aus dem Schleime,
der uns als „Ursuppe“ bekannt.
Daher geh’n auch von Hand zu Hand
in Körper, Blätter und in Schoten,
zumeist durch Mäuler mittels Pfoten
Viren, Bazillen, Bakteriophagen –
allesamt Geister schlimmster Plagen!

Aus diesem Jahrmillionen alten Krieg
trug stets nur einer heim den Sieg:
Gegen den TOD gibt’s keine Pillen –
es sterben Menschen UND Bazillen.
Das selbe Schicksal wie uns Tieren,
droht Pflanzen, Pilzen, doch auch Viren.
So tröste dich: Was uns verdirbt,
erkrankt selbst irgendwann und stirbt!

© Micha Schneider
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Wir haben gelebt....Geschichte

Das Leben kommt.
Das Leben geht.
Dazwischen lernen wir,wie man es lebt.
Zur Schule geht man,
man Studiert,
das Leben,es ist schon sehr bewegt.

Die Wissenschaft redet uns ein,
auf fernen Sternen und Planeten muss auch Leben sein.
Es wird geforscht,
und wird geforscht,
Raketen man ins Weltall schickt,
bisher kein Leben dort erblickt.

Doch heute jetzt in diesem Jahr,
ein kleiner Virus der ist da.
Was wir verkehrt und nicht gelernt,
die Rechnung uns jetzt beigebracht.

Wir Lernen und wir weiter Forschen,
und langsam sehe wir es ein,
wenn wir so Leben, wie wir Leben,
kann das unser ende sein.

Last uns Menschen nicht soweit kommen.
Last uns nutzen unsern Verstand.
Last uns Glauben an das Leben,
last die Erde,Erde sein.

Den auch nach uns leben Kinder,
die ein Recht haben auf Erden zu sein.
Den die Erde bekamen wir zum Leben,
nein ein Schrottplatz sollte sie nicht sein.

Last die Sonne weiter scheinen.
Last den Himmel mit den Sternen,
auch noch weiter so schön sein.
Last den Kindern ihre Träume,
die auch waren einmal dein.

Den die Erde und das Weltall,
die können immer ewig sein.
Nur wir Menschen können sie zerstören,
ja wir sind auch schon dabei,

Last uns die Erfahrung nutzen,
die 2020 uns gebracht,
und wir fangen an zu lernen,
was das Leben wirklich ausmacht.

Gerne schrieb ich diese Zeilen.
Gerne hab ich auch gelebt,
doch mein Weg der wird bald enden,
nur die Hoffnung bleibt bestehen.
Das auch unsere Kinder es erleben,
wie man lernt und wie man lebt.
f.j.05.04.2020
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


9/8 Planeten

Am sonnennächsten und schnellsten ist Merkur,
ein Planet ohne Mond, wie ich erfuhr
er hat die größten Temperaturunterschiede,
benannt nach dem Gott der Händler und Diebe

Auf der Venus ist es sehr heiß,
der heißeste Planet, wie ich weiß
Sie ist von einer dichten Atmosphäre umhüllt,
diese ist mit Kohlenstoffdioxid gefüllt

Auf der Erde gibt es zahlreiche Formen von Leben
Es gibt Regen, Eis Creme, Autos und Erdbeben
Um die 70% der Oberfläche sind mit Wasser bedeckt
Wer weiß was eine der Voyager Sonden weckt

Der rote Planet kommt an vierter Stelle
Die geplante Reise des Menschen zum Mars,
schlägt aktuell in den Medien Welle
die rote Farbe, kommt vom Eisen was rostet – das wars

Der Riese unter den Planeten ist Jupiter
Auf ihm wütet ein Sturm, das rote Auge, umher
Europa – ein Jupitermond – hat einen unterirdischen Ozean,
deshalb starten 2022 Orbiter zur Umlaufbahn

Saturn ist der Planet der Ringe
Der Planet mit der geringsten Dichte
Die Römer benannten ihn in der Geschichte,
was ich euch nicht alles beibringe

Uranus ist altgriechisch für Himmel
Entdeckt wurde er 1781 von Wilhelm Herschel
Er rollt sich über seine Umlaufbahn
und besteht aus Wasserstoff, Helium und Methan

Zu den Eisriesen zählt Neptun
Als langsamster der Acht – muss er nicht viel tun
Von der Erde aus kann man ihn mit bloßem Auge nicht sehen,
dort gibt es Stürme die mit bis zu 2100 km/h wehen

Der kalte Pluto war zu klein
und durfte keiner der Neun mehr sein
Für mich wird er immer ein Planet bleiben,
deshalb werde ich auch hier über ihn schreiben
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige