Profil von Doris Grevesmühl

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 557
Anzahl Kommentare: 124
Gedichte gelesen: 125.747 mal
Sortieren nach:
Titel
17 Dem Menschen ist Verstand gegeben...
Vorschautext:
Wenn Kinder sehr viel Unsinn machen,
heißt es, wo habt ihr den Verstand gelassen.
Doch Kindern kann man verzeihen,
sind sie noch klein.

Erwachsene aber sollte man doch fragen,
ob sie überhaupt welchen haben,
denn sieht man, was in der Welt passiert,
fragt man, warum keiner kapiert,


dass dem Menschen ist der Verstand gegeben,
...
16 Keine Angst vor Spinnen
Vorschautext:
Spinnentiere im Haus
breiten sich schnell aus.
Keiner sie dabei stört,
weil man sie nicht hört.

So manche sich aber erschrecken,
wenn sie sie dann entdecken,
sich oft aber nur anschauen,
sich nicht so recht herantrauen.

Obwohl sie bei uns harmlos sind,
hat Angst vor ihnen so manches Kind,
...
15 Eichhörnchen Flitzi hat Hunger
Vorschautext:
Es war Winter geworden,
ein kalter Wind wehte von Norden.
Aus einem Kobel heraus.
hat das Eichhörnchen Flitzi geschaut.

Flitzi großen Hunger hatte,
sich deshalb aufmachte,
Nüsse zu holen aus einem Versteck,
doch, oh Schreck,

keine Nüsse mehr,
das Versteck war leer,
...
14 Der Winter muss aufgeben
Vorschautext:
Eine ganze Zeit hat schon jeden Tag
die Sonne vom Himmel gelacht,
worüber der Frühling war sehr erfreut,
begann doch jetzt seine Zeit.

Der Winter sich zwar murrend verkroch,
sagte sich aber, ich warte noch,
denn wenn der Frühling Schwäche zeigt,
bin ich sofort bereit,

hat dem Wind deshalb aufgetragen,
ihm dann sofort Bescheid zu sagen,
...
13 Bauer Gerd und Pferd Heinrich
Vorschautext:
Bauer Gerd
und Heinrich, sein Pferd
unzertrennlich waren,
Gerd sitzt drauf und Heinrich zieht den Wagen.

Das Pferd begleitet ihn
überall hin.
Will Gerd mal in die Stadt fahren,
nimmt er natürlich Pferd und Wagen.

Geht er dann in einen Laden rein
und kauft dort ein,
...
12 Die Katze Minka wird nass
Vorschautext:
Hui, machte der Wind,
fegte geschwind
um eine Ecke herum,
da machte es bum,

es war umgekippt
ein kleiner Tisch
mit einer Flasche Wasser drauf,
die lief nun aus,

machte pitschenass
Minka, die Katz,
...
11 Das Reh wartet ab
Vorschautext:
Als ich mit meinem Hund Gassi geh,
erblicke ich, nicht weit entfernt ein Reh.
Im hohen Gras es reglos stand,
sah uns, offensichtlich neugierig, an.

Da mein Hund beschäftigt war,
er es zum Glück nicht sah,
auch der Wind so günstig kam,
dass er es wohl nicht wahrnahm.

Das Reh rührte sich nicht,
vielleicht dachte es sich,
...
10 Erlebnis beim Gassigehen
Vorschautext:
Täglich ich mit dem Hund Gassi geh
und habe so manches mit ihm erlebt,
wobei ein morgendliches Erlebnis
dabei besonders heraussticht.

Die Gassirunde ich fast beendet hatte,
freute mich schon auf eine Tasse Kaffee,
als mein Hund plötzlich davon stob,
sich dabei riss auch noch los.

Ein Reh hinterm Haus im Garten war,
das mein Hund natürlich sofort sah.
...
9 Max, der Spatz und Star Fridolin
Vorschautext:
Max, der Spatz sah
Fridolin. den Star,
wunderte sich,
ich habe dich schon vermisst,

wo warst du so lang,
warst du etwa krank ?
Doch Fridolin hat nur gelacht
und zu Max gesagt,

weißt du es nicht,
im Herbst, da fliege ich
...
8 Selma, das Schaf
Vorschautext:
Waldemar holte sich Selma, ein Schaf,
denn die fraß ja gerne Gras,
sollte deshalb im Vorgarten
den Rasen kurz halten,

doch Selma gefiel das nicht so,
es machte sie nicht so richtig froh,
denn die Rasenfläche war nur klein
und sie war dort allein,

hätte aber gern Gesellschaft gehabt,
natürlich von einem Zweiten Schaf,
...
7 Pflichten gehören zum Leben
Vorschautext:
Fritzchen ein Kind noch war,
fand sein Leben wunderbar,
ernster wurde es dann,
als er in die Schule kam.

Jetzt hieß es früh aufstehen
und hin zur Schule zu gehen,
was ihm so gar nicht gefiel,
hätte lieber mit Freundin gespielt.

Doch erst, wenn die Schule war aus
und er war wieder zu Haus,
...
6 Die Osterzeit naht
Vorschautext:
Nicht mehr fern ist die Osterzeit,
die besonders die Kinder erfreut,
können sie doch kaum erwarten,
mit der Eiersuche zu starten.

Doch noch ruhen sich die Hasen aus,
hoffen aber ungeduldig darauf,
dass die Hühner sich Mühe geben
und genügend Eier legen,

die sich rechtzeitig holen die Hasen,
um sie erst schön bunt zu bemalen,
...
5 Nach dem Osterfest
Vorschautext:
Das Osterfest ist nun vorbei
und die Hasen haben wieder frei,
freuen sie sich darüber sehr,
hüpfen lustig hin und her.

Sie wollen sich aber nochmal treffen,
um miteinander zu sprechen,
ob es irgendwo Beschwerden gab
oder alles lief glatt ab.

Als die Osterhasen
dann beieinander saßen,
...
4 Huhn Emma sorgt für Nachwuchs
Vorschautext:
Vor Ostern mehr Eier im Stroh lagen,
als an allen anderen Tagen.
Es scheint, die Hühner wüssten Bescheid,
wenn sie da ist, die Osterzeit.

Eier braucht man auch für andere Sachen,
zum Beispiel zum Kuchenbacken,
denn Kuchen schmeckt allen gut.
Doch Huhn Emma hatte vom Legen genug,

sagte, jetzt wird keiner mehr Eier kriegen,
die bleiben nämlich im Nest liegen,
...
3 Der Rabe muss ein neues Nest bauen
Vorschautext:
Es machte, bum,
ein alter Baum fiel um,
aber warum,
er war nicht mal krumm,

ein Rabe war
auch gerade da,
fragte sich,
was mache ich,

denn im Geäst
war mein Nest,
...
2 Paulchen und der Schokohase
Vorschautext:
Ein Osterhase
aus Schokolade
stand auf dem Fensterbrett,
die Sonne kam, er schmolz hinweg.

Als Paulchen das sah,
er ganz erschrocken war,
dachte, schade, schade,
du warst ein schöner Hase,

jetzt ist da ein hässlicher Fleck,
der muss schnellstens weg,
...
1 Hund Bello und Nachbars Katze
Vorschautext:
Bello, der Hund im Garten lag,
hielt seinen Mittagsschlaf,
plötzlich aber aufsprang
und zu bellen begann,

erschreckt ein Stoß ihn hatte
von Nachbars Katze,
die nämlich schlich
in ein Gebüsch.

Bello sie fragte,
was sie da mache,
...
Anzeige