Sortieren nach:

Gedichte über Lustiges - Seite 779


Anzeige


Heimlich in den Kaffee tun

Ein guter Arzt, ein echter Bayer:
"Wie geht es Ihnen denn, Frau Meier?"
"Mir geht es gut, --- doch eines bloß, -
mit meinem Mann is nix mehr los!"

"Wenn Sie die Frage jetzt nicht stört:
Wie oft ist's, dass er Sie begehrt?"
"Ach Gott! Das ist schon lange her, -
vor zwei, drei Jahren ungefähr. . ."

Der Arzt, voll Mitleid, fast gerührt:
"Hat er Viagra schon probiert?"
"Ach nein, mein Mann ist zwar sehr schlapp,
doch lehnt er strikt Tabletten ab.

Er hält nichts von der Medizin,
er nimmt nicht mal 'ne Aspirin!"
"Ja", sagt der Arzt, "das sind so Sachen, -
da müssen Sie es heimlich machen!

Sind Sie am Tische kurz allein, -
Viagra in den Kaffee rein!
Er wird beim Trinken noch nichts merken,
doch später wird's den Trieb verstärken."

~~~~~~~~~~

Beim nächsten Arzt-Besuch der Frau
erkundigt der sich dann genau:
"Wie war es denn? Erzähl'n Sie mal!"
"Ach Dok, das ist mir recht fatal!

Er musst mal raus, ich saß allein
und tats ihm in den Kaffee rein.
Ich hätte es wohl nicht gewagt,
bloß Sie! Sie habens ja gesagt . . .

Schon bald hat er sich aufgebäumt,
mit einem Arm den Tisch beräumt,
und hat mich - richtig stark erregt -
gleich auf dem Tische umgelegt!

In paar Sekunden, 1 2 3 -
da warn wir unten beide frei!
So war es nicht in langen Zeiten, -
der schärfste Sex seit Ewigkeiten!!!"

Der Doktor, der war hoch erfreut:
"Na sehen Sie, das wurde Zeit!
Nun weiß ihr Mann, wie dumm er war, -
dann ist ja künftig alles klar!"

"Jo mei! Ich schäme mich noch heute, -
bedenkens' doch - die vielen Leute
in unserm alten Stammlokal!
Nu hörn's, war das nich ein Skandal?"
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Bilden Sie mal einen Satz mit . . . Teil 1

So lautet der Titel eines Buches,
welches Paul Gernhardt und Klaus Zehrer
im Jahre 2005 herausgegeben hatten .
Es enthält 555 Ergebnisse aus einigen Tausend,
die aus einem Dichterwettstreit ausgewählt wurden.

Rainer Danscheidt
wählte z.B. das Wort "Distrikt" und dichtete:

Ein Liebesakt ist Plackerei,
für Bärbel nicht, Distrikt dabei.

Das Büchlein vom Fischer Taschenbuch Verlag
wird z.Zt. in 5. Auflage für 8,- Euro im Buchhandel angeboten.
Dieser herrliche Reimsport-Spaß wurde von dem großartigen Robert Gernhardt, der leider inzwischen
schon verstorben ist, bereits in den 70er
Jahren erfunden.

Natürlich ist man auch eingeladen, selber solche Reime zu finden. Mir hat es Spaß gemacht.
Als eines der köstlichsten Beispiele aus dem Buch
habe ich mir erlaubt, das o.a. von Rainer Danscheidt
zu zitieren.





Nun meine eigenen Einfälle. Würde mich freuen,wenn
sich unter euch auch einige Mitstreiter finden,
denen das originelle Wortspiel von Robert Gernhardt Vergnügen
bereitet. Wie ihr seht, kommt es auf den ähnlichen Klang bei völlig verändertem Sinn an, und gerade nicht auf die Rechtschreibung.



Waschtischlampe
Die Tochter kam nach Haus, voll Pampe.
Der Paps zur Mam sprach: Waschtischlampe!

Computertasten
Die Pute war jetzt schlank vom Fasten
und sprach zu ihm: Computertasten!

Prozessoren
Nie hat er am Gericht verloren,
stets spitzt er seine Prozessoren.

Urleben*
Man kann auch bei 'ner Kur eben
nicht immer ohne Urleben.

Vollmershain*
Na, Emma, die vom Zollverein,
die wissen nich, wie Vollmershain.

Implantat
Beim Jahresplan
da sah man grad,
dass sich fast gar nichts
Implantat.

Reisenecesaire
Beim Reisen, täglich regnets mehr,
ich hasse Reisenecesaire.

imposant
Er formuliert, wo's geht mit Zoten:
statt imposant, im A . . . . Klamotten.

Kandidaten
Die Oma trägt den Müll so scnön.
Na, Kandidaten nich mal gehn?

Nachttischlampe
Schon wieder hat sie eine Wampe, -
was macht die jede Nachttischlampe?
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige