Odysseus, der tragische Held aus Ithaka,
er allein könnte uns davon erzählen,
angebunden an den Schiffsmast er war,
als Sirenen ihr Lied ließen ihn quälen.
Als er so dem Gesang ausgeliefert war,
wollte er, dass der Strick sofort zerreißt,
das Verlangen in ihm war so furchtbar,
die Versuchung hypnotisierte seinen Geist.
Unzählige Männer, ohne Wachs in den Ohren,
sprangen ins Wasser, wollten schnell ans Land,
am Ufer angelangt, war ihr Leben verloren,
die Verlockung kostete nicht nur den Verstand.
Doch auch Odysseus erinnerte sich nicht mehr,
weder an die Melodie, noch was eben geschah.
Und so heulen noch heute Sirenen seither,
als Alarm, wenn Menschen droht große Gefahr.
Es sei auch allen Verlockten eine weise Lehre,
manchmal ist es klüger, tapfer zu widerstehen,
wenn einen die Versuchung auch noch so betöre,
nicht jedes reizvolle Risiko muss man eingehen.
© meteor 2025