Kritik von der falschen Person
ist Vielen die größte Motivation.
Mit Vorwürfen gegen andere erhoben
wird Eigenverantwortung weggeschoben.
Selten wird nur noch selber formuliert,
bedient sich Worten Anderer ungeniert.
Wie aus einem Setzbaukasten entnommen,
ist man Rhetorisches am passend formen.
Dank Internet und jetzt KI mit u.a. ChatGPT,
wird man noch leichter zur Geniekopie.
Damit verliert sich jeder konstruktive Sinn,
ein denkbarer Diskurs ist nur selten drin.
Was bleibt übrig, als es so stehen zu lassen,
man soll sich wohl damit gar nicht befassen.
Umso mehr versammeln sich da die Motten,
sich lobend um das Licht zusammenrotten.
Die Gehirnzellen jucken bald noch minimal,
führt nur zum Schulterzucken im Denkareal.
Potentielle Konflikte so ignorant vermieden,
Meinungsvielfalt unreflektiert hinterblieben...
© meteor 2025