Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 554


Funktion des Seelenträgers

Viele Völker sahen den Rand der Welten in Form eines Flusses – des Flusses des Vergessens, und ihn zu überqueren bedeutet nicht nur die Bewegung der Seele von der Welt der Lebenden in die Welt der Toten, sondern auch die Trennung von allem Verbindung, Erinnerung oder Bindung an die Oberwelt. Es ist klar, dass das Wesen, das Seelen über diese Linie trägt, oft im Bild eines Bootsführers wahrgenommen wurde, der diese Trennung der Bindungen durchführt. Ohne seine Arbeit wird die Seele immer wieder von Orten und Menschen angezogen, die ihr am Herzen liegen, und wird sich folglich in einen Utukku verwandeln – einen wandernden Toten
Elder Charon (Χάρων – „hell“, im Sinne von „funkelnde Augen“) ist die berühmteste Personifikation des Fährmanns in der klassischen Mythologie. Charon transportiert die Toten entlang des Wassers unterirdischer Flüsse und erhält dafür eine Bezahlung in einem Obol (nach Bestattungsriten befindet es sich unter der Zunge des Toten). Dieser Brauch war bei den Griechen nicht nur in der hellenischen, sondern auch in der römischen Zeit der griechischen Geschichte weit verbreitet, blieb im Mittelalter erhalten und wird sogar bis heute gepflegt
Das Christentum führt zur Erklärung des betrachteten Moments der Desinkarnation das Bild des Todesengels ein, der oft unter dem Namen Azrael (hebräisch: „Gott half“) bekannt ist. In jedem Fall wird die Notwendigkeit erkannt, dass ein Geschöpf dabei hilft, die Schwelle zwischen Leben und Tod zu überwinden
Daher bedarf es neben dem Führer, der der Seele hilft, den Weg vom Leben zum Tod zu gehen, einer Figur auf diesem Weg, die diesen Prozess unumkehrbar macht. Es ist diese Funktion des Seelenträgers, die ihn zum dunkelsten Charakter im Desinkarnationsprozess macht


Das "Wachstum" der Seele

Jede einzelne Inkarnation strebt nach der maximalen Anzahl von Interaktionen des Bewusstseins mit den Energien des Seins, deren Ergebnis zur allgemeinen «Vergeistigung» in Form von Seelen beiträgt. Dabei erfüllt die Seele gleichsam zwei Funktionen: Einerseits bewahrt sie die «Erfahrung» der Wechselwirkung von Existenz und Bewusstsein, Geist und Materie auf, andererseits ist sie ein «Instrument der Einheit», da sie zur Manifestation der Liebe fähig ist – der Kraft, die das Plerom erzeugt und unterstützt. Tatsächlich kann die Aufgabe jedes relativen Wesens als die Schaffung einer Seele mit maximaler «Größe» und minimalem «Gewicht» betrachtet werden
Das "Wachstum" der Seele, die Anhäufung von Erfahrungen, die Erweiterung des Bewusstseins vollzieht sich exponentiell - je größer und leichter die "Seele" ist, desto stabiler und stetiger wird ihre Entwicklung einerseits und andererseits - desto mehr Energie kann gewonnen werden, wenn sie "fällt". Die Welt ist von diesem Standpunkt aus eine trophische Kette, in der sich der Bewusstseinsstrom im Energiefluss (und auf einer gröberen Ebene der Materie) verheddert und die Träger dieses Bewusstseins in eine Konsum–Hierarchie, eine Ernährungspyramide, eingebettet sind
Je weiter der Magier auf dem Weg voranschreitet, desto sauberer wird sein Bewusstsein auf der einen Seite, und auf der anderen Seite werden die Angriffe auf ihn stärker und rücksichtsloser. Doch in den frühen Phasen des Weges können die Bemühungen der Energieverbraucher, die «Seele» zu destabilisieren, zu zerlegen oder zu stehlen, für das Bewusstsein selbst unsichtbar sein, und deshalb ist die Welt mit «verlorenen» Magiern mit «toten» Seelen überschwemmt
Es ist sehr wichtig für einen Magier, sich zu bemühen, seine Seele lebendig zu halten, ein heißes Herz zu bewahren, nicht zu verunglimpfen, nicht zu verärgern, denn Liebe als eine Form der Beziehung von Individualitäten ist die Integrationskraft, die die Vollständigkeit von Pleroma unterstützt


Anzeige


Asmodeus ist ein Dämon eines geschlossenen Herzens

Einer der berühmtesten Dämonen, der seit Tausenden von Jahren bedeutende Macht in der Menschenwelt ausübt, ist der Herr des Dunklen Mondes – Asmodeus. «Der Hexenhammer» nennt ihn den „Prinzen der Inkubi und Sukkubi“ und betont damit seine Verbindung zur fleischlichen Lust. Asmodeus drückt die Kräfte des Dunklen Mondes aus und herrscht über die dunkle Seite der Sinnlichkeit. Deshalb wird er der Dämon der Unzucht und Ausschweifung genannt, der Ehemann von Lilith – der Dunklen Mutter der Welten
Asmodeus ist ein Dämon eines geschlossenen Herzens. Er gewinnt, wenn Launen und Launen statt Gefühle und Wünsche herrschen. Es ist klar, dass die unkontrollierte, spontane Kraft der Leidenschaft jahrtausendelang von der Gesellschaft und verängstigten Fanatikern stigmatisiert wurde
Die Flucht vor der Sinnlichkeit ist jedoch eine Anerkennung ihrer Unbesiegbarkeit – und damit faktisch eine Kapitulation vor Asmodeus. Gleichzeitig hat er wie jedes wirklich dämonische Wesen Angst vor dem Licht des Bewusstseins und bevorzugt die Dunkelheit der elementaren Tiefen. Von dort aus diktiert er seinen Willen und stürzt ihn nicht nur in offensichtliche Verderbtheit, sondern darüber hinaus gefährlich, gibt seine Stimme als die Stimme der Liebe aus
Nichts ist charakteristischer für Asmodeus als der moderne, gebräuchliche Ausdruck „Liebe machen“ – auch ohne die offensichtliche Vulgarisierung zu erwähnen, ist es dieser Dämon, der die Liebe auf die Ebene der „Beschäftigung“ reduziert und diesem Gefühl den göttlichen Status entzieht. Es waren die Bemühungen von Lilith und Asmodeus, die dazu führten, dass die Liebe zu einem verschwindenden Phänomen wurde und die Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden – die seltensten Fähigkeiten


Anzeige