Standardfoto

Profil von Jens Gottschall

Typ: Autor
Registriert seit dem: 15.09.2025

Statistiken


Anzahl Gedichte: 430
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 13.362 mal
Sortieren nach:
Titel
170 Das kleine Räuchermännchen 30.09.25
Vorschautext:
*****

Auf dem Fensterbrett in unserer Stube,
steht ein kleiner süßer Bube.
Er lebte einst im Kurort Seiffen,
ist kugelrund und raucht gern Pfeifen.

Sein Beruf wird stets gebraucht,
überall wo's dampft und raucht.
Er ist kein Spielzeugmacher oder Jäger,
sein Beruf ist Schornsteinfeger.

...
169 "Ein echter Baum" im Thüringer Glanz 30.09.25
Vorschautext:
*****

Funkelnde Christbaumkugeln zwischen Lametta und Kerzen,
eroberten damals schon unzählige Herzen.
Jede Kugel, einzeln von Hand gemacht,
hat man mit Vorsicht angebracht.

Ganz sorgsam hat man sie behandelt,
den Baum in ein Prachtexemlar verwandelt.
Wunderbar glänzt das Thüringer Glas,
auch heute noch, bloß im größeren Maß.

...
168 Adventskalender, selbstgemacht und dekorativ 30.09.25
Vorschautext:
*****

Mit kleinen selbstgebastelten Adventskalendern,
schenkt man den Kindern ganz viel Freude.
Sie sind ein herzliches Geschenk, mitunter auch für große Leute.
24 Mini-Päckchen werden liebevoll befüllt
und mit allerhand Ideen, glanzvoll dekorativ umhüllt.
Schon sehr zeitig fängt man an, sammelt Schachteln und Kartons,
für jeden Tag 'ne Überraschung... Pralinen, Kleinzeug und Bonbons.
Man macht ein buntes Schleifchen drum,
schreibt die Zahl noch obendrauf,
dann baut man auf dem Gabentisch, die vielen kleinen Päckchen auf.
...
167 "Kleine Buben"... in gemütlichen Stuben 30.09.25
Vorschautext:
*****

Bald ist der Sommerschlaf vorbei, lange dauerts nimmer mehr.
Die wenigen Wochen sind gezählt, auf den Advent freu ich mich sehr.
Die Zeit vergeht, der Herbst nimmt hektisch seinen Lauf,
schon im November ist's soweit, dann wachen alle Holfigürchen auf.

In Reih und Glied stehn sie dann wieder im Fenster und auf der Ofenbank.
Alle haben sich gut erholt und lachen wieder fröhlich, na Gott sei Dank !
Die kleinen Schneemänner aus Holz mit ihrem niedlichen Gesicht,
sind immer wieder meine Stars im Schrank und im Adventsgedicht.

...
166 Mit einem kleinen Räuermännchen fing alles an 30.09.25
Vorschautext:
*****

Mit einem kleinen Räuerhäuschen fing meine Leidenschaft früh an,
es stand im Schrank bei meinem Opa, neben einem Räuchermann.
Damals war ich noch sehr klein, doch schon ziemlich fasziniert,
doch was es damit auf sich hatte, hatte ich noch nicht kapiert.

Mein Opa nahm das Dach herunter und vom Bub das Oberteil,
er stellte in das Innenleben 'nen kleinen "Holzkohle-Keil",
Was macht der da bloß ?, ging mir dauernd durch den Kopf,
ich hatte keine Ahnung, ich war ja noch ein kleiner Knopf.

...
165 Eine alte Tradition 30.09.25
Vorschautext:
*****

Weihnachtsgrüße per Post

Weihnachtsgrüße per Post, bereiten Empfänger und Schreiber viel Freude.
So war es früher und so ist es auch noch heute.
Schon damals gab es hübsche Weihnachtskarten in großer Zahl,
ob Fotomotiv oder Eigenentwurf,
das bleibt auch in Zukunft jedem seine eigene Wahl.
Briefpost zum Fest war schon immer ein willkommener Gruß,
man freute sich über den Schreiber der an ein'n dachte.
Andersrum war's ebenso, wenn man sich selber die Mühe machte.
...
164 Nur Geduld ! 29.09.25
Vorschautext:
*****

Jeder kennt's: An der Kasse 20 Mann
und man steht ganz hinten dran.
3 Kassen hat der Markt, "eine" hat auf,
die Durchsage wünscht "Guten Kauf !"
Schritt für Schritt und schööön langsam geht's weiter,
die Verkäuferin zeigt wenig Lust, das wird ja heiter.
Jetzt läuft sie fort und holt Wechselgeld,
der Nächste hat das Gemüse nicht gewogen, das er im Beutel hält.
Einer kommt zurück, will "nur" noch was fragen...
Reklamation
...
163 Der Herbst ist traurig 29.09.25
Vorschautext:
*****

Die Sonne versteckt sich immer noch
und der Herbst hat nicht mehr lange Zeit.
Er hätte sich so gerne ein paar schöne Tage noch gewünscht,
die Natur spürt seine Traurigkeit.

Er wollte sich präsentieren,
in ganzer Breite und in sonnenklarer Pracht.
An trüben Tagen sieht man seinen bunten Zauber kaum,
so viele graue Nebeltage, das hatte er sich anders wohl gedacht.
162 Farben 29.09.25
Vorschautext:
*****

Farben können unsere Stimmung lenken,
sie machen unsere Welt bunt
und sie bestimmen auch unseren Lebensstil.
Unsere Sinne werden durch eine bestimmte
Farbgebung gesteuert,
bei der Raumgestaltung zum Beispiel.
Farbenfrohe Mode geht wieder in die 70er zurück,
der bunte Vogel im Garten, was für ein Glück !
Fisch, Pfau und Papagei - ein herrlich buntes Allerlei.
Der Regenbogen spannt sich über die ganze Stadt,
...
161 Das Hörgerät 29.09.25
Vorschautext:
*****

Ich glaub', ich hör ein biss'l spät,
ich brauch 'n Hörgerät !
Ruft man mich mit was zu essen,
wird's besser.
Das Problem ist schnell vergessen !
160 TV-Nachrichten 29.09.25
Vorschautext:
*****

Die Nachrichten sind sehr Brisant,
überall was los im Land,
es gibt nichts Gutes zu vermelden,
schöne Dinge - eher selten !

Man merkt direkt die Zeitenwende,
Schreckensmeldungen gibt's ohne Ende.
Nur die Wetterfee allein'
meldet ab und zu mal Sonnenschein.

...
159 Unvergessene Melodien 29.09.25
Vorschautext:
*****

Eine Melodie, kann uns ein ganzes Leben lang begleiten,
uns in eine bestimmte Stimmung versetzen,
wir können in Erinnerung schwelgen.
Eine Melodie kann ein freudiges, aber auch ein trauriges
Ereignis in unser Gedächtnis zurückholen.
Sie kann viel mit uns machen,
wir träumen, wir weinen, wir tanzen, wir lachen.
Kaum verklungen sind die alten Töne,
man hört sie noch immer, das ist das Schöne.
Manchen unvergessenen Klang
...
158 Naturgedicht / Warme Farben 29.09.25
Vorschautext:
*****

Der Übergang zum "Goldenen Herbst"
wie man im Volksmund spricht,
lenkt den Naturwandel jetzt ein,
warme Farben mischen sich im Sonnenlicht.

Die Laubfärbung ist eine Wonne,
ein Farbenspiel im Glanz der Sonne,
ein Hochgenuss bei schönem Wetter,
der ganze Wald trägt angenehm warm wirkende Blätter.

...
157 TV-Werbung 29.09.25
Vorschautext:
*****

Die Fernseh-Werbung, ach oh Graus,
hält kein normaler Mensch mehr aus.
Du guckst 'n Film und machst dir's fein,
da funkt die Werbung dauernd rein.
"Dreimal" so laut wie deine Sendung,
die Fernsehlust nimmt schnell 'ne Wendung.
Da schreckt man auf und ist putzmunter,
fällt fasst von seinem Sessel runter.
Die Fernsehfreunde müssen leiden,
's ist nicht mehr wie in alten Zeiten.
...
156 Das Wertvollste im Leben 29.09.25
Vorschautext:
*****

Die Gesundheit
ist das Wertvollste im Leben
sollte man meinen;
der gesunde Mensch
hat tausend Wünsche,
doch der Kranke hat nur einen !
155 Novembertage 29.09.25
Vorschautext:
*****

Trübe ist es jeden Tag, im November grau und trist,
doch der Novembermonat selber,
an sich kein schlechter Monat ist.
Auch er hat viele schöne Tage,
nicht alles hängt am Wetter nur.
Man macht halt viele andere Sachen,
von langer Weile keine Spur !
154 Gemütliche Herbsttage daheim 29.09.25
Vorschautext:
*****

Herbstzeit ist wieder Deko-Zeit,
sie steht für Ruhe und Gemütlichkeit.
Man stellt sich auf die Kälte ein
und macht es sich zu Hause fein.

Dekorativ schmückt man daheim die Stube,
im Fenster stehen Igel, Wicht und Räucherbube.
Deko-Gebinde hängen an der Wand,
manche Idee entsteht von Hand.

...
153 Ulmer Markttage 29.09.25
Vorschautext:
*****

Samstags ist wieder Markt in Ulm, da ist immer recht viel los,
Händler bieten ihre Waren an, die Begeisterung ist groß.
Sie kommen aus dem Schwabenland, mit frischem Fisch vom Bodensee,
Blumen, Käse, Brot und Fleisch... leckeren Kuchen zum Kaffee...

Die Besucher lieben ihn, den Wochenmarkt mit tollem Flair,
sein Standort ist der Münsterplatz, ein schöner Ort, was will man mehr.
Vor'm größten Kirchturm in der Welt mit 165 Meter,
ist er beliebt bei Jung und Alt. Im Ulmer Land da schätzt ihn jeder.

...
152 Mogelpackungen überall ! 29.09.25
Vorschautext:
*****

Aufmerksam muß man sein, kauft man im Discounter ein.
Denn passt du nicht auf beim Warenkauf, legst du jedesmal Geld drauf.
Die versteckten Preiserhöhungen nerven,
man versucht uns Schlafsand in die Augen zu werfen.
Der Preis steigt, der Inhalt wird immer kleiner,
die Verpackung täuscht... "Das merkt ja keiner !"
151 Kindermund 28.09.25
Vorschautext:
*****

"Der Apfel schmeckt heute gar nicht gut"
beschwert sich die Enkelin bei der Oma.
-"Äpfel muß man gründlich abwaschen
und "man isst nur reife".
"Ich hab' den Apfel gründlich abgewaschen, Oma,
sogar mit Seife !"
Anzeige