| Titel | ||||
|---|---|---|---|---|
| 230 | Weihnachten ist... | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Weihnachten ist... wenn man die schönsten Weihnachtslieder singt, wenn in der bunt geschmückten Tanne ein kleines Glöckchen klingt, wenn Mond und Sterne durch die Fensterscheibe strahlen, Kinder für den Weihnachtsmann 'nen dicken Schneemann malen. Weihnachten ist, wenn vier Kerzen auf dem Adventskranz brennen, wenn Krippenspiele uns begeistern, die wir von früher kennen; wenn Heimlichkeit die Kinder geduldig warten lässt ... |
||||
| 229 | Die kleine Weihnachtstanne | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Ich geh' spazieren durch den Wald und such ein Weihnachtsbäumchen aus. Eine kleine Tanne steht am Wegesrand, ich trag sie stolz zu mir nach Haus. Bald leuchtet sie zum großen Fest, erfreuet unsere Herzen, geschmückt mit vielen bunten Kugeln, mit Sternen und mit Kerzen. ... |
||||
| 228 | Heute, Kinder, wird's was geben | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Es ist soweit Der Weihnachtsmann stapft durch den Schnee und läuft von Haus zu Haus. Er trägt 'nen großen schweren Sack und teilt Geschenke aus. Der Hans wünscht sich 'ne Eisenbahn, der Paul ein neues Spiel, für Ella gibt's 'n Puppenhaus, ... |
||||
| 227 | Weihnachtsträume unter'm Firmament | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Schau, wie der Mond strahlt über's ganze Gesicht und die Sterne ringsum leuchten in ihrer Pracht. Der Himmel ist klar, keine Wolke verdeckt zum Firmament die Sicht, der Blick nach oben verrät ... es ist Heilige Nacht. Angenehme Stille lässt uns genießen die besinnlichen Stunden, der Klang der Kirchturmglocke klingt festlich, lieblich und fein. Der Mond und die Sterne schicken Grüße nach unten, laden zu himmlischen Momenten in der Weihnachtsnacht ein. |
||||
| 226 | Advent, Advent... | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Advent, Advent es brennen die Kerzen, besinnliche Zeit, Wärme im Herzen; Gemütlichkeit im hellen Schein, friedliche Wochen stimmen uns ein. Advent, Advent... Liebe, ... |
||||
| 225 | Weihnachten gemeinsam | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** "Gemeinsam" sind die Weihnachtsfeste in jedem Jahr das allerbeste. man trifft sich wieder, genießt die Zeit und hält so manche Überraschung für den anderen bereit. Das Jahr über, sieht man sich eher selten, berufliche Pflichten oder die Entfernung sind oft schuld daran. Umso mehr freut man sich auf die schönen Weihnachtstage, die man besinnlich und in froher Runde endlich wieder zusammen verbringen kann. |
||||
| 224 | Der Weihnachtsmann darf nichts vertauschen | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Vier Kerzen leuchten im Advent nun ist Weihnachten nicht mehr weit; der Weihnachtsmann hält für die Kinder alle Geschenke schon bereit. Nicht mehr oft wird's abends dunkel bis er alles muß verteilen, will die Päckchen noch beschriften, nun wird's knapp ... muß sich beeilen. ... |
||||
| 223 | Wenn Weihnachten niemand kommt | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Wenn du dich alleine fühlst an all den Tagen, keiner denkt an dich, das muß so furchtbar sein; niemand soll Weihnachten traurig warten und ganz ohne Gesellschaft verweil'n. Keine Tränen sollst du weinen, sollst glücklich sein, so wie alle anderen fröhlich lachen; sei nicht traurig, lad dir einen gleichgesinnten, lieben Menschen ein und genieß die schönen Stunden die dich nicht so einsam machen. ... |
||||
| 222 | Handgeschriebene Weihnachtsgrüße | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** "Handgeschriebene Weihnachtsgrüße" schick ich per Post, wie's früher war. Ich wünsch' damit das allerbeste, ein frohes Fest und gutes Jahr. Eingetippt sind schnell die Zeilen, ein kleiner Text, weißes Papier. Doch meine Grüße komm' von Herzen, drum schick ich eine Karte dir. Ich lass mir Zeit und will gestalten, den Umschlag und den Text für dich. Jedes Wort soll dich erreichen, weil du "besonders" bist für mich. |
||||
| 221 | Der verspätete Weihnachtsmann | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Ho..ho..ho.. der Weihnachtsmann kommt mit schwerem Schlitten an, bringt den Kindern viele Gaben, jeder will Geschenke haben. Zwei Säcke voll mit schönen Dingen, muß er ganz nach oben bringen. Die Wichtel helfen ihm beim tragen, so muß er sich nicht zu sehr plagen. ... |
||||
| 220 | Der Winterspeck muß weg | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Der Winter lockt mit vielen leckeren Sachen, mit Rezeptideen, die noch mehr Lust auf's Schlemmen machen. Kulinarisch werden wir verwöhnt, Winterspeck setzt an, es spannt der Bauch. Weniger Süßes, weniger Fleisch... "mehr Gemüse", das tut's auch ! Der Opa schleicht zum Nachtschrank in Pantoffeln, er liebt sie, seine Marzipankartoffeln ! |
||||
| 219 | Der Weihnachtsmann | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Der Weihnachtsmann hat schwer zu tragen, kommt mit vollen Säcken an, muß sich heute ziemlich plagen, ob er alles schaffen kann ? Bringt Geschenke für die Kinder, verteilt sie in der ganzen Stadt. Ob der Weihnachtsmann von heute auch eigene Weihnachtswünsche hat ? ... |
||||
| 218 | Wünsche zum Fest | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Ein gesegnetes Fest, ein schneeweißer Winter, eine friedvolle Zeit, erfüllte Träume der Kinder, eine Zeit ohne Krieg, eine Zeit voller Glück, so wünsch' ich sofort die Welt mir zurück. Eine Welt ohne Armut, ohne Hunger und Leid, die Hände sich reichen für alle Zeit. Unter Sternenhimmel und Lichtertraum, gemeinsam träumen - einen gemeinsamen Traum. |
||||
| 217 | Weihnachten zwischen Freude und Ängsten | 03.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Die Tage werden immer kürzer, es wird zeitig dunkel, Ruhe kehrt ein und eine gemütliche Stimmung macht sich breit. Gedämpftes Licht, Kerzenschein und das Knistern im Kamin geben uns das Gefühl einer besinnlichen, unbeschwerten Zeit. Doch wieder geht ein Jahr vorüber, ein Jahr voller Sorgen und Ängste, ein Jahr geprägt von Kriegen, Katastrophen und Unmenschlichkeit. Wir, in Deutschland, genießen eine frohe, friedliche Weihnachtszeit. Das ist in anderen Ländern auf der Erde keine Selbstverständlichkeit. |
||||
| 216 | Millionen Lichter | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Überall funkeln wieder Adventssterne, hundert Kerzen leuchten in Heim und Haus, tausend sind es in Straßen und Gassen, zehntausend in der ganzen Stadt, alles sieht so zauberhaft aus. Hunderttausend Lichter auf Märkten und Plätzen, sie leuchten in allen Städten, deutschlandweit. Millionen sind es, samt aller Friedenslichter, die Hoffnung schenken, allen Menschen zur Weihnachtszeit. |
||||
| 215 | Guten Appetit ! | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** An den Feiertagen haut man wieder kräftig rein, Reh, Hirsch, Pute, Schwein... Weihnachten ist schließlich nur einmal im Jahr, Braten de Luxe müssen es sein. Doch nach den Feiertagen ist nichts mehr wie's war, man kullert hinein ins neue Jahr. Es plagen die Pfunde... "zuviel wird zur Qual" erst Ostern läuft wieder alles normal. ... |
||||
| 214 | Vorfreude | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Das Enkelkind lässt nicht locker: "Oma, was bekomme ich denn nun dieses Jahr zu Weihnachten ?" -"Das, was der Weihnachtsmann dir bringt, Klaus !" "Aber es gibt doch gar keinen Weihnachtsmann, Oma !" -"Tja, dann sieht es ganz... ganz schlecht für dich aus !" |
||||
| 213 | Die schönsten Momente im Jahr | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Nicht die Geschenke machen Weihnachten erst schön. Es sind die besinnlichen Momente die verbinden, die Augenblicke die wir in Familie genießen und die Zeit, in der wir uns alle mal wiederseh'n. |
||||
| 212 | Meine Oma war der Weihnachtsmann | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Weihnachten in der DDR In der ehemaligen DDR hatten wir früher nicht viel, doch Weihnachten war immer besonders schön. Wir freuten uns über das "wenige" und dem leckeren Essen von Mutter konnte man nicht widersteh'n. Wir waren stolz auf das was wir hatten, schmückten unseren Baum, feierten gemeinsam die schönsten Feste. "Meine Oma war der Weihnachtsmann" und weil sie so schöne Geschenke brachte "auch noch der Beste !" ... |
||||
| 211 | Besinnlichkeit und Hoffnung | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** In den Häusern brennen Kerzen, bunt geschmückt sind Baum und Kranz. Sterne zieren Fensterscheiben, Lichter strah'n im hellen Glanz. Menschen schöpfen neue Hoffnung, für eine unbeschwerte Zeit. Und im Klang der Kirchenglocken, macht sich Weihnachtsstimmung breit. ... |
||||