| Titel | ||||
|---|---|---|---|---|
| 210 | Der Weihnachtsmann hat viel zu tun | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Der Weihnachtsmann hat viel zu tun, kommt nie dazu sich auszuruh'n; muß jeden Tag durch Läden laufen um alle Geschenke einzukaufen. In der Spielwarenabteilung verbringt er wohl die meiste Zeit, erfüllt so manchen lang ersehnten Traum. Kein Kind kann ihn beim Einkauf seh'n, er bleibt unentdeckt, man trifft ihn kaum. ... |
||||
| 209 | Nikolaus ... für Erwachsene | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** 6.Dezember Kinder stellen ihre Stiefel raus. Der Nikolaus, wie man ihn kennt, teilt süße Naschereien aus. Der Hans, das ist ein kleiner Wicht, stellt "Vaters große Stiefel" hin. Enttäuscht schaut der am nächsten Morgen drein, es sind paar frische Socken drin ! |
||||
| 208 | Weihnachten alleine | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Viele fühl'n zur Weihnachtszeit sich einsam und alleine. Kein Mensch der sie besuchen kommt und liebe Wünsche "keine" ! Im Herzen tut's demjenigen weh wenn er nur daran denkt, das man woanders fröhlich lacht, sich gute Wünsche schenkt. ... |
||||
| 207 | Weihnachtsgedicht / Die Eisenbahn | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Die Eisenbahn Hallo, lieber Weihnachtsmann, wann bringst du mir die Eisenbahn, die ich hab bei dir bestellt und die mir doch so gut gefällt. Sag mir, lieber Weihnachtsmann, wann bringst du die Geschenke an, die ich auf den Zettel schrieb ? ... |
||||
| 206 | Weihnachtsglück | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Friedliche Festtage und besinnliche Momente, heitere Stimmung und Fröhlichkeit; gute Wünsche ohne Ende, zusammen genießen die schöne Zeit. Den Weihnachtsbaum schmücken mit Kugeln und Kerzen, Geschenke verteilen, mit Liebe "von Herzen", an diejenigen denken denen es nicht so gut geht, schauen, was in der Weihnachtspost steht. ... |
||||
| 205 | Vollmond-Weihnacht | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Der Mond macht ein sehr fröhliches Gesicht, siehst du ihn am Himmel lachen? Mit den Sternen strahlt er um die Wette, will uns Menschen Freude machen. "Weit ... ganz weit" sind wir entfernt, könn' ihn nur von unten seh'n, freundlich grüßt er uns mit einem Lächeln, wenn wir uns nach oben dreh'n. ... |
||||
| 204 | Januar, Februar ... Winter | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Januar, Februar ... Winter, jetzt schlägt das Herz der Kinder; Ski fahr'n, Rodeln, Schneeballschlacht, im Tiefschnee tummeln ... alles was halt Freude macht. Januar, Februar, März... jetzt schlägt das Narrenherz; Freude macht die Faschingszeit, Köln, Düsseldorf, Mainz ... bunte Züge weit und breit. Januar, Februar, März... ... |
||||
| 203 | Weiße Winter-Weihnachtstage | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Ob's schon im Dezember schneit ? Ob der Winter Einzug hält ? Weiße Weihnacht käm uns recht, weil's besonders gut gefällt. Ohne Glätte ohne Wind, milde Winter-Weihnachtstage; das wär doch auch mal wieder schön, nicht nur in oberer Höhenlage. ... |
||||
| 202 | Wintermomente | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Die Landschaft ist am schönsten im weißen Winterkleid, wenn alles tief verschneit ist und Stille weit und breit. In dieser Zeit genieß ich den Winter voll und ganz, das Krippeln auf der Nase im dichten Flockentanz. ... |
||||
| 201 | Schlittenfahrt durch den Winterwald | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Kommt, wir machen eine Schlittenfahrt, durch den schönen Winterwald. Die ganze Nacht hat's frisch geschneit, es ist mild und nicht zu kalt. Die Pferde werden angespannt, der Schlitten steht bereit. Steigt ein, wir fahr'n durch's winterweiße Land, mit Gesang und Fröhlichkeit. ... |
||||
| 200 | In kalten Winterwochen | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Kalte Winterwochen erwarten uns jetzt, vom Dezember bis in den März hinein. Da freut man sich auf den ein oder anderen heißen Wintertee und mummelt sich in warme Decken ein. Ein Buch nehm' ich mir zur Hand, ein anderer schreibt kleine Wintergeschichten; man nimmt sich jetzt wieder mehr Zeit um mit anderen Autoren gemeinsam zu dichten. ... |
||||
| 199 | Wandern durch den Winterwald | 02.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Heute ist ein schöner Tag, nimm dir ein wenig Zeit; die Sonne lacht vom Himmelsdach, die Welt ist tief verschneit. Genieß die hellen Wintertage und stimm' ein Lied mit ein; wir wandern durch den Winterwald und wollen fröhlich sein. ... |
||||
| 198 | Unter einer weißen Schneedecke | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Die Natur liegt jetzt schön eingebettet unter einer puderweißen Schicht; was uns im Frühling irgendwann erfreut, ist zugedeckt, man sieht's noch lange nicht. Der Schnee schützt die Wurzeln vor starken Minusgraden und Eis, wie eine wärmende Decke legt er sich auf Strauch und Pflanzen; erst wenn die Sonne alles vom winterlichen Weiß befreit, erwacht der Frühling und erste Schmetterlinge fangen an zu tanzen. ... |
||||
| 197 | Unter einer weißen Decke | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Der Garten ist schön zugeschneit, bedeckt sind Beet, Hecke und Apfelbaum. Alles ruht unter einer blütenweißen Schicht; nur die Sonne ist täglicher Gast, das kleine Sommerparadies erkennt man kaum. Winterruhe tut jetzt Tier und Pflanzen gut, der Igel unter dem Laub hat's warm und ist ganz gut versteckt. Alles gönnt sich bis April 'ne Pause, ehe der Frühling die Natur aus ihrem Schlaf erweckt. |
||||
| 196 | Winterglätte !!! | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Gefährlich ist es auf Straßen und Autobahnen, drum mußt du jetzt mehr Zeit einplanen. Nimm den Fuß vom Gas, denk an die Kinder, unterschätz' nicht die Gefahr... Es ist Winter ! Zu deiner eigenen Sicherheit, fahr vorsichtig, lass dir Zeit, achte auf eine gute Bereifung, pass deine Geschwindigkeit an; erkenn die Gefahr die auf den Straßen lauert, die mitunter auch Leben kosten kann. ... |
||||
| 195 | Der Winter hat zwei Seiten | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Zwei Seiten hat ein ordentlicher Winter: Wenn auf den Straßen nichts mehr geht, freuen sich anderorts die Kinder. Eines Morgens, es war bitterkalt, fuhren wir in eine Therme in den Thüringer Wald. Wer kann schon einem schönen Wintertag widersteh'n, doch so etwas hab' ich noch nie geseh'n. Schneemassen kamen runter, wie es sie dort selten gibt, der Winterdienst war faßt überfordert, vor jeder Haustür hat man fleißig Schnee geschippt. Kaum hatte man die Straße geräumt, staken alle wieder fest, ... |
||||
| 194 | Großvaters alter Rodelschlitten | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Schon wieder hat es kräftig geschneit, die Kinder können es kaum erwarten; der alte Holzschlitten vom Opa wird noch gewachst, dann können sie fröhlich in den Wintertag starten. Fast ein Jahrhundert ist das alte Gefährt alt, man holte damit zum Heizen Reisig und Holzstücke aus dem Wald; in den tief verschneiten Dörfern kam man nur schwer voran, für dicke Stämme spannte man kräftige Zugtiere am Schlitten an. ... |
||||
| 193 | Auf den Spuren der Wildtiere / Kinder | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Eine Winderwanderung mit der Familie kommt bei vielen Kindern immer gut an, eine Tour, auf der man die Spuren der Tiere erforschen kann. Man ist nie alleine im scheinbar stillen, ruhigen Wald, im frischen Weiß sieht man die Fährten der ersten Wildtiere schon bald. Abdrücke von Hasen, Wildschweinen, Hirschen und Reh'n kann man am besten im Neuschnee seh'n. Es gibt natürlich noch viele Tiere mehr, die Spuren der Kleintiere erkennen, fällt manchmal sehr schwer. Macht Fotos und wertet sie anhand von Hilfsmitteln aus, ... |
||||
| 192 | Winter-Senioren | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Ein kleines Bergdorf erwacht im puderweißen Pulverschnee, seit einer Woche hat es jeden Tag geschneit. Tags streicheln Sonnenstrahlen den zugefrorenen See, zum Schlittschuhlaufen hat man ihn vom "frischen Weiß" befreit. Kinder, eingepackt in warmen Sachen, genießen solche Wintertage "seht ihr sie fröhlich lachen ?" Selbst die Handys überraschen mit ungewohnten Klingelpausen. Kein Wunder ! Bei dem Wetter sind lieber alle gerne draußen. ... |
||||
| 191 | Schau raus, der Winter kommt | 01.10.25 | ||
|
Vorschautext: ***** Schau raus, der Winter kommt mit großen Flocken, genieß die schöne Zeit, er läd uns ein; wenn wir den Winter froh begrüßen, wird bis zum Frühling er uns sehr erfreu'n. |
||||