Titel | ||||
---|---|---|---|---|
37 | Geschenkte Zeit | |||
Vorschautext: - Fiktion - Schicksal wendet sich im Krankheitsverlauf, in seinem Herzen geht die Sonne auf, nahender Tod wurde abgewendet, er faltet zum Gebet seine Hände und sein Herz quillt über vor Dankbarkeit, der Herrgott schenkte ihm wertvolle Zeit jede Sekunde wird er genießen, im Garten der Seele werden sprießen bunte Glockenblumen der Dankbarkeit, läuten ein, eine wonnevolle Zeit. |
||||
36 | Wirrnisse der Liebe (3) | |||
Vorschautext: -Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv - -1- Mentale Höhenflüge Auf seinen Gedankenausflügen malt er sich aus, sie zu betrügen mit Frauen jeglicher Nationen, und Jungfrauen oder Matronen. Auf seinen Gedankenausflügen kann er höchstem Anspruch genügen, den größten Liebeshunger stillen ... |
||||
35 | Wirrnisse der Liebe (4) | |||
Vorschautext: -Alle her aufgeführten Charaktere sind fiktiv – -1- Er hat eine Profilneurose will Leben spüren in der Hose, sich jederzeit zeigen als ein Mann, der potenter als andre sein kann. Penisprothese funktioniert gut, steigert seinen Selbstwert, macht ihm Mut, stolz zeigt er allerorten Profil in jedem stürmischen Liebesspiel. ... |
||||
34 | Wirrnisse der Liebe (5) | |||
Vorschautext: - Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv - -1- Er ist ein Schürzenjäger, ein Bauch- und Hosenbandträger, bei sich hat er sein Gewehr, das meist geladen ist, statt leer. Das Gewehr er sein eigen nennt, man dieses daran erkennt, dass es ihm angewachsen ist, es baumelt ins einem Schritt. -2- ... |
||||
33 | Waldidylle | |||
Vorschautext: -“Love is in the Air “- Frösche quaken im Waldteich paaren sich, legen ab Laich, auch paaren sich Libellen, in „Herzform“ sich aufstellen. Balzzeit der Vögel bricht an, sein Gefieder spreizt der Hahn, tanzt um die Weibchen herum, es funkelt sein „Farbspektrum“. ... |
||||
32 | "Ein guter Hahn wird selten fett" | |||
Vorschautext: 1- Küssen steigert den Kalorienverbrauch, exzessiv betrieben, schmilzt Speck am Schmerbauch, doch wunde Lippen setzen dem Tun Grenzen, da helfen auch keine Kusskompetenzen. -2- Um noch mehr Kalorien zu verbrennen, muss Muskelkraft verstärkt werden, um Längen, in der Liebe braucht, s vollen Körpereinsatz, Küssen, als „Abnehmversuch“, ist für die Katz. -3- „Mann“ kann sich von Vögeln etwas abgucken, ... |
||||
31 | Wirrnisse der Liebe (6) | |||
Vorschautext: -Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv – -1- Eingeständnis Max Herz für Marie heimlich schlägt, er sich mit dem Gedanken trägt ihr endlich einzugestehen, dass er glühend könnt vergehen wie ein sterbender Himmelstern, vor Sehnsucht, er hat sie so gern. -2- Einfach himmlisch ... |
||||
30 | Wirrnisse der Liebe (7) | |||
Vorschautext: -Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv – -1- Zu forsch Mit seinem Vorwärtsdrang er bei ihr auf Skepsis stößt, sein sexueller Hang bei ihr den Rückzug auslöst. -2- Feinsinniger Mann Hannes kann sich mit Feingefühl, ... |
||||
29 | Wirrnisse der Liebe (8) | |||
Vorschautext: -Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv – -1- „Er hat sich eine gefangen“ Mit warmen Worten er sie umwarb, ihr Lächeln auf den Lippen erstarb sie fühlte sich von ihm angemacht, hat ihn drum maliziös ausgelacht und ihm eine Ohrfeige verpasst, Männer, wie er, waren ihr verhasst. -2- Wollust ... |
||||
28 | Wirrnisse der Liebe (9) | |||
Vorschautext: -Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv – -1- Weiberheld Er sich gefällt als Weiberheld mit breiter Brust und großer Lust, allzeit bereit Frauen ihr Kleid mit nem „Steifen“ abzustreifen. ... |
||||
27 | Dürre mit verhängnisvollen Folgen | |||
Vorschautext: Es ist heiß wie in höllischen Träumen, Blattgrün tropft träge von den Bäumen Rinde von Stamm und Ästen reißt auf, Harz tritt hervor im weiteren Verlauf. Windstille über Dörfern, Wald und Feld, sengende Hitze sucht heim die Welt keine Regenschauer weit und breit, um zu waschen der Natur staubig Kleid. Der Boden ist staubig, trocken wie Sand, Hitzewellen rollen übers Land, ... |
||||
26 | Der selbsternannte Weise | |||
Vorschautext: -Fiktion - Er ist ein Schlaumeier, tut sich hervor und glaubt, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, Mitmenschen er mit Weisheiten die Nerven raubt, von dem Getöne sie die Nase voll haben. Ohne Sinn und Verstand er vor sich hin blubbert, schwingt sich auf zum Lehrmeister über die Massen, lässt ungefragt Reden vom Stapel und schubbert damit an Nerven herum, kann es nicht lassen. |
||||
25 | Liebe am See | |||
Vorschautext: – für Abkühlung ist gesorgt – Ihre Körper sind erhitzt, über und über verschwitzt, springen nackt ins kühle Nass, beide juchzen bei dem Spaß – Liebesglut, erneut entfacht, dauert an die halbe Nacht Eintauchen im See erfrischt, bis das Sternenlicht erlischt tauchen sie zig Mal unter, so bleibt die Liebe munter. |
||||
24 | Die Kuchenschlacht | |||
Vorschautext: - Fiktion - Die Kaffeetafel ist üppig gedeckt, genüsslich werden Finger abgeschleckt zu den Sahnetorten greift man beherzt, mit dem Gastgeber man es sich verscherzt, er auf die Etikette streng achtet, keiner der Gäste diese beachtet, Kuchengabeln lassen sie links liegen, die Münder sich beim Schlemmen aufbiegen, Riesenstücke dort hineingeraten, aller Benehmen ist ungeraten, ... |
||||
23 | Tödliche Eifersucht | |||
Vorschautext: - Fiktion - Lisas wunderschöner Corpus ward vernichtet durch Robertus, weil sie sich von ihm abseilte und wortlos ihm davoneilte, woraufhin, blind vor Eifersucht, er sie erschlug, mit voller Wucht. Mit der Axt hieb er auf sie ein, spaltete entzwei ihr Gebein, zertrümmerte dann dem Mädel ... |
||||
22 | "Steinreiche" Ganoven (Klapphornverse) | |||
Vorschautext: Zwei Ganoven aus Frankfurt am Main waren arm, doch wollten steinreich sein, wurden beim Juwelenklau erwischt, Gefängnismauer trübt ihre Sicht. Sie sitzen ein im Knast, in Stammheim, fertigen Ketten aus Edelstein verdienen sich damit ihr Zubrot, um zu lindern finanzielle Not. Ketten, teuer verkauft, in Stuttgart, sind einzigartig in ihrer Art – ... |
||||
21 | Seelische Turbulenzen | |||
Vorschautext: Charaktere, die mit Vorsicht zu genießen sind - Alle hier aufgeführten Charaktere sind ausnahmslos Fantasiegestalten – -1- Vom Teufel geritten Wenn sich nicht alles um ihn dreht, gar nichts nach seinem Kopfe geht stört ihn die Fliege an der Wand, erbost reißt er auf seinen Rand, könnt sich in Gegner verbeißen, sie in der Luft schier zerreißen, mit Füßen treten ins Gesicht ... |
||||
20 | Sengende Hitze | |||
Vorschautext: Die Hitze einen restlos schafft, träge fließt der Lebenssaft, der Schweiß bricht aus allen Poren, die Nervenbahnen „schmoren“ Synapsen werden lahmgelegt, Denkkraft schwindet und vergeht die Lider werden schwer wie Blei, Arbeit wird zur Plackerei, bleierne Müdigkeit vergrämt, Motivation wird gelähmt es fällt schwer, sich wachzuhalten, immer mehr Sorgenfalten ... |
||||
19 | Mit dem Mut der Verzweiflung | |||
Vorschautext: - Fiktion – -1- Die Hitze auf mich einhämmert, ich fühle mich wie belämmert, sie heizt meine Organe auf, mein Schweiß , der strömt „im Dauerlauf“. -2- Sie hat mich in ihren Fängen, beginnt, die Haut zu versengen es bilden sich erste Blasen, unter Füßen „brennt“ der Rasen. -3- ... |
||||
18 | Selbsttäuschung | |||
Vorschautext: - Fiktion - Sie schaut sich zwar an, doch akzeptiert nicht die Wahrheit, die aus dem Spiegel zu ihr spricht, bleibt weiterhin wie blind für ihr Selbstbild, statt Wirklichkeit für sie nur Illusion gilt. Ihr Gerede klingt nach Versponnenheit, deckt sich zumeist nicht mit der Wirklichkeit in ihrer Wunschrolle sie ständig steckt, ihrem Verlobten ist dies höchst suspekt. ... |
||||