Profil von AepfelundBirnen

Typ: Autor
Registriert seit dem: 15.04.2018
Alter: 55 Jahre

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
denebwegaatair@gmail.com

Statistiken


Anzahl Gedichte: 220
Anzahl Kommentare: 15
Gedichte gelesen: 313.548 mal
Sortieren nach:
Titel
200 Die plumpe Ladendiebin
Vorschautext:
Da steht sie an der Supermarktkasse
und hält sich für schlau
legt drei Flaschen auf's Band, die freche Frau
und lügt: "Es sind noch drei in meiner Tasche".
Die Kassiererin lächelt nur und sagt ihr:
"In der Tasche sind nicht drei, sondern vier".
Die Kundin heuchelt: "Entschuldigung"
und kommt, wegen Geringfügigkeit, straflos davon.

Simon Marius
199 Viagra kann ein Risiko sein - die Covid-19-Impfung ist eher vertretbar
Vorschautext:
Solche Dinge sind natürlich Ansichtssache
auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache:
Dass Bewegungsmangel und Zuckerkonsum ungesund sind,
weiß heutzutage jedes kleine Kind.
Mir scheint, als ob manche(r) Impfskeptiker oder -:in
die bekannten Gesundheitsgefahren einfach hin
nimmt, und das Unbekannte und Neue
auch aus Unkenntnis eher verabscheue...

Simon Marius
198 Sei kein Gefangener der eigenen Meinung
Vorschautext:
Homo sapiens wurde allen Tieren überlegen
weil ihm die Fähigkeit zur Kooperation gegeben.
Wie die Rabenkrähen haben wir eine Kombination
aus hoher Intelligenz und hoher aggressiver Aggressivität, und der Lohn
ist die Beherrschung der Welt.
Doch wem nur die eigene Hybris gefällt,
wer nicht zuhört, sich selbst verändert und korrigiert
der ist kein Mensch mit ethischem Wert.

Simon Marius
197 Eigeninitiative
Vorschautext:
Erfolge bringt einem selten der Zufall allein,
man sollte ein selbständig denkender, handelnder Mensch dafür sein.
Je mehr man sich anstrengt, so ist es nicht selten,
macht auch das Glück seinen Einfluss gelten.

Simon Marius
196 Wir können nicht alles erreichen
Vorschautext:
Du kannst alles werden, ist der amerikanische Traum,
er lässt für Fantasie sehr viel Raum
obwohl er nicht realistisch ist,
wir sind nicht gleich an Begabung und Glück.
Zufriedener leben wir, wenn wir erkennen,
klug ist, nur erreichen zu wollen, was wir auch können.

Simon Marius
195 Jeder Mensch irrt ein wenig-auch die großen Geister
Vorschautext:
Manche Menschen ernten Unsterblichkeit,
weil sie viel erfassen von der Wirklichkeit
und es, für die anderen, präzise (oder schön) ausdrücken können.
Seien wir nicht neidisch, ihren Ruhm können wir ihnen gönnen,
unter anderem, weil wir auch ihre Irrtümer sehen.
Keinem Menschen gelingt es, ohne Fehler der Wahrnehmung und des Begreifens durchs Leben zu gehen.

Simon Marius
194 Skeptizismus und Wissenschaft
Vorschautext:
In den westlichen Ländern ist das relativ neu,
der Glaube, dass evidenzbasiertes Wissen das einzig richtige sei.
In das Feld der Ethik mischen sich ein: Die Psychologie
und die Verhaltensforschung aus der Biologie-
dennoch sollten wir mit Skeptizismus vorsichtig sein,
Intoleranz gegenüber Religion wird die Menschen nicht befrein.
Man kann offen sein für neue Sachen,
altes kritisieren, doch sollte man es nicht verlachen!

Simon Marius
193 Eine vertane Chance kommt nicht wieder
Vorschautext:
Manchmal muss man schnell sein
und handeln,
die "Torchance" sozusagen verwandeln,
sonst schwindet das Glück - und das Pech holt einen ein.

Simon Marius
192 Feuer darf man nicht mit Feuer bekämpfen
Vorschautext:
Wer dem einen Extremismus den entgegengesetzen Extremismus
entgegenstellt, gewinnt nichts am Schluss!

Simon Marius
191 Reue
Vorschautext:
Wer kennt das nicht? Man macht Sachen, auf die man nicht stolz sein kann
und bestraft wird man dann
eben
nicht von Menschen, sondern vom Leben!

Simon Marius
190 Amerika ist schon entdeckt
Vorschautext:
Du willst etwa, wie so viele Physiker/-innen
auf eine Verbesserung von Einsteins Relativitätstheorie sinnen?
...ist das nicht ein unrealistischer, größenwahnsinniger Traum?
Nur in relativ unbeackerten Forschungsgebieten gibt's für große Neuentdeckungen noch Raum.
Es wird ja auch keinen zweiten Kolumbus mehr geben,
die Entdeckung neuer Kontinente konnten nur die Seefahrer vergangener Epochen erleben.

Simon Marius
189 Auf den Hund gekommen
Vorschautext:
Wer einen Hund hat, dreht mit ihm die Runde,
so sieht und beschnuppert der Hund fremde Hunde-
das ist für die Hundeseele ganz ganz wichtig,
und der Hund hat Bewegung,
trainiert die Muskeln, wer seinen Hund
nur zuhause ruhen lässt, hält ihn nicht artgerecht, nicht richtig...

Simon Marius
188 Religion-Pro und Contra
Vorschautext:
Auch Menschen, die an ein Jenseits glauben,
müssen erst das diesseitige Leben leben,
und die religiösen Lebensregeln-"Was dürfen wir uns erlauben?"-
unterscheiden sich nicht notwendigerweise stark von denen,
die sich manche nichtreligiöse Leute geben.

Simon Marius
187 Edward Snowden
Vorschautext:
Aus Idealismus informierte er die ganze Welt-
für mich war, ist und bleibt er ein Held!

Simon Marius
186 Massentierhaltung - eine Schande
Vorschautext:
Billiges Fleisch, billige Eier und billige Milch liefert nur
die gequälte und geschundene Kreatur.
Die Produkte sind billig, aber machen uns Menschen krank,
der widernatürlichen Haltung der Tiere sei Dank...

Simon Marius
185 Lehrerinnen und Lehrer: Ein Dankeschön an Euch!
Vorschautext:
Schwierig oder bösartig ist so manches Kind,
aus dem Kultusministerium kommen Vorgaben, die wirklichkeitsfremd sind,
viele Eltern sehen fälschlicherweise beim eigenen Kind Hochbegabung,
und die Leute neiden den Lehrern die Ferien,
was die Menschen nicht sehen (wollen), ist, auch in der "Freizeit" die Arbeitsbelastung!

Simon Marius
184 Sich Wünsche erfüllen:
Vorschautext:
Wer nicht nach etwas fragt, der wird's auch nicht bekommen!
Doch Sinn macht nur: Die Leute fragen, die uns und unsren Wünschen wohlgesonnen!

Simon Marius
183 Zu sich selbst finden:
Vorschautext:
Der Würfel des Zufalls-oder, für religiöse Menschen: Gottes Gnade,
gab und gibt jedem Menschen etwas anderes als Umgebung und als angeborene Gabe.
Die Herausforderung ist für jede und jeden von uns:
Das Beste draus zu machen, und nicht erreichen wollen, was man nicht erreichen kann,
denn dann
ernten wir am ehesten die Früchte unsres Tuns.

Simon Marius
182 Die menschliche Natur
Vorschautext:
Wir alle sind eitel
nur jede(r) halt anders...
auch Aggressionen stören die Kunst des Miteinanders-
gegen unsere Unvernunft gibt es kein Mittel.
Bei Politiker/-innen seh'n wir deren Schlechtigkeit,
nur gegenüber uns selbst üben wir selten Gerechtigkeit...

Simon Marius
181 Marketing
Vorschautext:
Ein gutes Produkt braucht wenig Werbung
und ein schlechtes viel, es gilt eben auch andersherum-
wer ein gutes Produkt intelligent bewirbt
hat ein "Geheimrezept", das meist zum Erfolg führt...

Simon Marius
Anzeige