Sortieren nach:

Gedichte über Fernsehen - Seite 19


Die Fernsehunterhaltung der DDR

*****

Was haben die großen Stars der Unterhaltung
nicht alles auf die Beine gestellt,
sie wußten offensichtlich ganz genau
was dem Zuschauer vor dem Fernseher gefällt.
Das gesamte Programm war eine bunte Mischung
aus Musik, Comedy und Tanz ...
wörtlich genommen "Ein Kessel Buntes"
der überzeugte mit Humor, Witz und Eleganz.

Die Senderauswahl war ein Bruchteil von dem heute,
doch darauf kam es nicht an;
die Unterhaltungskünstler aus dem Osten machten uns große Freude,
über lustige und humorvolle Show-Einlagen
schmunzelten große und kleine Leute.

Das Fernsehballett der DDR war erste Wahl,
es hatte begeisterte Zuschauer in sehr großer Zahl,
die Tänzer waren faßt in jeder Sendung mit von der Partie,
die wunderschönen Kostüme kreierten und schneiderten sie selber,
das gab es in der Art woanders nie.

Helga Hahnemann, Leni Statz, Herricht und Preil, Die drei Dialektiker
Wolfgang Stumph oder Achim Menzel,
alle brachten uns immer zum Lachen
und ließen es auch an Silvester so richtig krachen.

Schauspieler wie Herbert Köfer,
der auch mein Lieblingsschauspieler im Osten war,
begeisterten auf ihre Weise in tollen Serien.
"Rentner haben niemals Zeit" fand ich zum Beispiel ganz wunderbar.

"Der Kleene mit der großen Gusche"
hat uns auch immer zum Staunen gebracht,
was haben wir über die Auftritte von Eberhard Cohrs gelacht.

Bärbel Wachholz sang einmal das Lied
"Damals war alles so schön" Das stimmt !
Manchmal möchte man gerne die Zeit zurück dreh'n.
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige