Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 518


die Idee eines Zauberspruchs

Die Grundlage der „Realität“ ist eine Reihe unterschiedlicher Energien – „Dharmas“, die das Feld der Selbsterkenntnis des großen Geistes in der Gesamtheit seiner Aspekte darstellen, und einzelne Energien können aufgrund der daraus resultierenden inneren Affinität miteinander interagieren ihre eigentliche Natur als Teile des Ganzen. Diese Wechselwirkungen bilden separate Energieblöcke, die jeweils von einem eigenen Logos getragen werden – von den kleinsten Wechselwirkungen bis hin zum Makrokosmos als Ganzes. Differenzielle Logoi, die dem menschlichen Bewusstsein zugänglich sind, werden Ideen oder Ich genannt
Jeder Logos kann durch das Bewusstsein der entsprechenden Ebene beschrieben und in Form seines „Repräsentanten“ im Psychokosmos dargestellt und auch in symbolischer Form ausgedrückt werden. Seit der Antike hat der symbolische Ausdruck des Logos die menschliche Sprache als Mittel zum Vergleich der makrokosmischen und psychokosmischen Realität geschaffen, während dieser Vergleich auf dem Gesetz der Analogien basiert, das die „Abschnitte“ des Logos durch jede der Ebenen der Realität markiert. Das Aussprechen eines ganzen Satzes aus richtig ausgewählten und richtig ausgesprochenen Wörtern bedeutet die Entstehung eines ganzen Prozesses – magischer Kreativität. So entsteht die Idee eines Zauberspruchs
Darüber hinaus muss jeder wirksame Zauberspruch Logos auf zwei Ebenen enthalten – Namen, d Die Aktivität sollte außerdem gerichtet sein: Je genauer Namen und Felder verglichen werden, desto vollständiger kommt natürlich der Gesamtlogos des Zaubers zum Ausdruck, was bedeutet, dass er umso wirksamer ist
Im Prozess der Äußerung zieht die formende Kraft der Stimme, unterstützt durch Bewusstsein, Vernunft und Gefühle, geformte Wörter und Phrasen aus dem homogenen „weißen Rauschen“ heraus, und diese Aktion wird durch den Willen unterstützt, der die entsprechenden Logoi daraus aktualisiert das homogene Feld der Energien, Telesmi. Jeder magische Akt findet gleichzeitig auf der Ebene von Psychokosmos und Makrokosmos, Existenz und Bewusstsein statt, und die Wirksamkeit dieser Synchronität bestimmt maßgeblich den Erfolg der Umsetzung selbst. Darüber hinaus ist das Leben selbst, wenn man es als magische Umsetzung betrachtet (und es ist eine solche), ebenso effektiv, da die „internen“ und „externen“ Prozesse synchronisiert sind, und Magie ist ein mächtiges Werkzeug, um die Wirksamkeit dieser Umsetzung zu steigern


Anzeige


Erzengel Raphael

Trotz der großen Beliebtheit und Verehrung der „Solar“- und „Mond“-Erzengel – Michael und Gabriel – kommen die „wesentlichen“ Merkmale der Hierarchie der Wächter des Baumes in der weniger auffälligen, aber nicht weniger bedeutenden Figur von zum Ausdruck der Herr der Herrlichkeit – Raphael. So wie Gabriel die mittlere Säule des Baumes „stützt“, unterstützen Raphael und Uriel die Pfade der Strenge bzw. der Heiligkeit, und Raphael fungiert als Wächter der Fundamente der linken Säule als „erster Außenposten“ auf dem Weg der destruktiven Kräfte
Die Sphäre des Merkur, die von Raffael kontrolliert wird, ist die Sphäre des freien kreativen Denkens, das die Welt beschreibt, ihre Gesetze und Merkmale wahrnimmt und formuliert. Die Luftsphären, die ebenfalls mit dem Symbolfeld des Erzengels verbunden sind, erhalten durch seinen Einfluss Leichtigkeit, Beweglichkeit und Geschwindigkeit
Alle diese dämonischen, zerstörerischen Kräfte, denen Raphael entgegentritt, dringen gerade durch Geistesfehler in das Bewusstsein ein, und der Name der dämonischen Sphäre „Samael“ – „Gift Gottes“, also „Lüge“, weist darauf hin, dass es sich oft um ein Bewusstsein handelt oder unbewusste Ersatzkonzepte, Verzerrung von Ideen und Konzepten, liegt der Zerstörung des Bewusstseins zugrunde
Der Name des Erzengels geht auf die Wurzel „rapha“ – heilen zurück und kann mit „Heiler Gottes“ übersetzt werden, was auch auf Raphaels fortgeschrittene Stellung im Kampf der Kräfte hinweist. Die Zahl des Namens des Erzengels – 311 – und seine Wurzel – 5 – verbinden den Engel mit dem freien Willen und dem Pentagramm als Zeichen des Mikrokosmos, was auf die „Grenz“-Position von Raphael hinweist und den Mikrokosmos im manifestierten Zustand stärkt. Somit ist der göttliche Heiler – Raphael – die Kraft der „Transparenz“, der „Gesundheit der Ströme“, die sich sowohl auf der Makro- als auch auf der psychokosmischen Ebene durch den Wunsch des Systems nach Selbstkontrolle, Selbstverteidigung, Selbstorganisation und Selbstdifferenzierung manifestiert


Ein Magier ist ein Krieger

Viele Menschen, die Einsichten erlebt haben, die scheinbar ihr Leben völlig verändert hätten, ändern in Wirklichkeit ihre Lebensweise nicht, weil selbst ein so mächtiger Transformationsfaktor wie die religiöse Erfahrung der direkten Kommunikation mit dem Göttlichen oft nicht ausreicht eine Person, die um ein Jota freundlicher oder schlauer ist als zuvor. Oftmals erweist sich selbst eine auf den ersten Blick zweifelsfreie Erfahrung als leer, illusorisch und resultiert nur aus dem Wunsch des Einzelnen, eine solche Erfahrung zu erleben
Tatsächlich stellt sich heraus, dass die Hauptakteure einer solchen „Erfahrung“ ihre „Schattenspieler“ sind – die Archonten und der Parasit des Bewusstseins, die ihre Beute erhalten: der erste – aus der in die Illusion investierten Kraft, der zweite – von der Sinnlosigkeit dieser Investition. Daher ist die Erfahrung selbst mit all ihrer scheinbaren Wichtigkeit und Signifikanz ein Hindernis für den Wunsch, eine solche Erfahrung zu machen
Es muss daran erinnert werden, dass starke Veränderungen der Bewusstseinsebene – Erleuchtung und Einsicht – keine notwendige Voraussetzung für die Bewusstseinserweiterung sind. Im Gegenteil, für viele Menschen ist ein schrittweiser Aufstieg angemessener, wie die Besteigung des Baumes von Sephiroth oder Dantes Reise durch die Himmelssphären. Es war der Wunsch nach „Effekten“ und die Enttäuschung in deren Fehlen, die so viele vom Weg abbrachte und nicht weniger aufgrund einer so erwarteten, aber falschen Erfahrung verloren gingen
Ein Magier ist in erster Linie ein Krieger, der dem Pfad der Macht folgt, nicht weil dieser Pfad ihm irgendwelche Vorteile oder Fähigkeiten verschafft, sondern weil seine Existenz außerhalb des Pfades bedeutungslos ist. Magie sollte nicht von denen ausgeübt werden, die sie „wollen“ oder gar „können“, sondern nur von denen, die nicht anders können, als Magier zu sein, für die Magie nicht nur geeignet oder am besten, sondern der einzige Weg ist


Anzeige