Ein Eichenbaum am Dorfrand

Ein Gedicht von Doris Grevesmühl
Ein großer Eichenbaum stand
schon viele Jahre am Dorfrand,
der auch immer Treffpunkt war
für so manches Liebespaar.

Im Frühjahr wird er grün
und beginnt zu blühen,
haben Vögel ihn entdeckt,
bauen in den Zweigen sie ihr Nest.

Ist der Sommer mal wieder sehr heiß
und bei den Menschen rinnt der Schweiß,
er mit seinem dichten Blätterdach
kühlenden Schatten gespendet hat.

Sind Frühjahr und Sommer vorbei
und es hat angefangen die Herbstzeit,
viele Eicheln herunterfallen,
die den Wildschweinen gut gefallen.

Weil im Winter das Wasser ist knapp,
wirft er auch seine Blätter ab,
es beginnt seine Ruhezeit,
bevor im Frühjahr dann das Grün austreibt.

Informationen zum Gedicht: Ein Eichenbaum am Dorfrand

6 mal gelesen
(Es hat bisher keiner das Gedicht bewertet)
-
15.10.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Doris Grevesmühl) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige