Titel | ||||
---|---|---|---|---|
5 | Verdrängungsmechanik | |||
Vorschautext: Ich kann nichts tun, also schrei ich, betäub mich, vergess mich, verletz mich, raste aus, breche ein, zerstöre, wüte, rasend, geblendet von Angst. Nichts schmerzt mehr als die Stille, die der Verlust in mich schneidet. |
||||
4 | Wieso eigentlich Liebe? | |||
Vorschautext: Im Maskentanz gestolpert auf zu hohen Erwartungen über irgendwen und dann liegengeblieben im Stillstand verharrt regungs-, doch nicht emotionslos. Im Aufstehen plötzlich ganz ruhig nach leeren Versprechungen gegriffen und in fremde Augen geschaut, die plötzlich nah und ähnlich erschienen- ... |
||||
3 | Die Familie ist die kleinste Form eines Staates | |||
Vorschautext: Wenn Vater sagt: Das darfst du nicht! und du tust es doch- Revolte, Revolte- Der Bub bleibt nicht, wie er sollte.... Und dann sperrt er dich in dein Zimmer, dunkles Loch. Später kommt Mutter klammheimlich mit Trostkuchen und TV zu dir, der nach verschluckten Tränen schmeckt, Betäubt sitzt du dann leis´ im Eck. Papa trinkt noch ein letzes Bier ... |
||||
2 | Flugangst | |||
Vorschautext: Du wirst niemals das Fliegen lernen, wenn du nicht aufhörst, dir Sorgen um so nichtige Dinge zu machen wie die Frage, ob jemandem die Andersartigkeit deiner Flügel, deine ungeübte Art, zu fliegen, geradezu kunstlos, ohne jede Form, da eingerostet, missfallen könnte. |
||||
1 | Der Eremit und das Mädchen | |||
Vorschautext: Es war einmal ein Eremit, der hatte sich einen wunderschönen Planeten hinter unsichtbaren Mauern erschaffen. Es war einmal ein zartes Mädchen, das hatte sich hinter seinem Blechgesicht und Stacheldraht verbarrikadiert. Es war einmal eine Geschichte, die wollte erzählt werden. Die Geschichte begann, als der Eremit und das Mädchen sich trafen. .... (Leider kann diese Geschichte keinen Anfang finden, da die Autorin daran scheiterte, einen plausiblen Grund für das Treffen des Eremiten und des Mädchens zu erfinden. Schließlich waren weder der Eremit noch das Mädchen bereit dazu, ihre uralten, eingestaubten Schutzvorkehrungen aufzugeben.) |
||||