Hohle Phrasen, gespickt mit Ungereimtheiten
Satire – Fiktion -
-1-
Mit Hängen und Würgen hat Dichter gereimt,
Sätze zusammengestoppelt, verleimt,
fast alle Reime unsauber waren,
stets zog er sie herbei an den Haaren,
ums Metrum scherte er sich nicht die Spur,
Rhythmus hoppelte wie Hasen in der Flur.
-2-
Er verdankte die geistigen Ergüsse
Musen – sie schenkten ihm viele Küsse,
drum konnte Dichter nicht an sich halten,
Ungereimtes musste sich entfalten,
ploppte aufs Papier, ohne Unterlass,
was Dichter zum Besten gab, war schräg und krass.
-3-
Gereimtes war „Katastrophe fürchterbar“,
trotz allem fühlte er sich wie ein Star,
ließ sich von Schreibimpulsen mitreißen,
neigte dazu, sich selbst zu besch…
ließ geistigen Ergüssen ihren Lauf,
Lesern rollten sich die Zehennägel auf.
Das könnte Sie auch interessieren