Eine makabere Wette mit tötlichem Ausgang
Ein Gedicht von
Peter Leitheim
Eine makabre Wette mit tödlichem Ausgang!
Mala sunt vicina bonis!
-----------------------------
Was ist Wahrheit was ist erfunden?
Die Grenzen dazu - sind oft fließend.
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht- Nr. 1463
--------------------------------
Ein Frauenmörder ruht im Sarg
durch Strang zum Tode er gebracht?
Im Wirtshaukeller er aufgebahrt
wer wagt mit ihm zusammen eine Nacht?
-----------------
Man wettet nun im Gasthaus drin
das Niemand haben wird den Mut,
fast keinem steht danach der Sinn
rasch mancher Gast nimmt seinen Hut.
----------------------------
Frau Wirtin reichlich - Schulden hat
sie ist bereit für solche Nacht,
ich tue es für reichlich Geld
damit mein Gasthaus sich erhält.
----------------------
Man beide schließt im Keller ein
bei reichlich Wein und Kerzenlicht,
mach Stunde langsam zieht vorbei
bis dann die Mitternacht anbricht.
--------------------------
Um zwölf Uhr ein Gewitter tobt
mit Blitz und heftig Donnerschlag,
als sich der Sargdeckel verschob
ein Blitz erhellt die Nacht zum Tag.
------------------------
Nachdem der Donner laut gekracht
der Mörder „scheintot“ aufgewacht,
den Sargdeckel hebt hoch mit Macht
Frau Wirtin Panik - nun erfasst.
--------------------
Der Mörder steigt aus dem Sarg heraus
dabei Frau Wirtin er erblickt,
ihr Angstschrei hallt, laut durch das Haus
dann Frauenmörder - sie erwürgt.
------------------------------------
Als morgens Keller, man betrat
da liegt „Frau Wirtin“ tot im Sarg!
Der Frauenmörder ist entschwunden
durchs Kellerfenster - Flucht gelungen.
-----------------
Der Henker hat was falsch gemacht
der Strick so nicht den Tod gebracht.
Denn der Gehängte war nicht tot
Frau Wirtin brachte dies den Tod.
--------------------
In London ist dies einst geschehen
im Jahre – Achtzehn-Hundertzehn,
recht rasch den Mörder man gefasst
bereits schon in der dritten Nacht.
------------------------
Herr Poe schrieb nieder - Spukgeschichten
in ähnlich Form – in seiner Art,
ich aber schreibe in Gedichten
Geschehenes - wird so bewahrt.
-------------------
Recht lange schon auf Friedhof-Ort
erblüht ein duftend` Rosenstock,
er steht auf schlichtem Frauengrab
auf Grabstein steht – die böse Tat.
---------------------
Im Gasthaus lange noch zur Mitternacht
wenn Lärm der Stille - Platz gemacht,
Frau Wirtin – Geist durch Räume schwebt
ein Schluchzen, Klagen sich erhebt.
--------------------
Die Gaststätte die gibt´s nicht mehr
das Haus ist weg, der Platz dort leer,
das schlichte Grab längst plattgemacht
für neue Gräber, Platz geschafft.
-----------------------------
Leitheim-Gedichte
Gruselgeschichten, Märchen, Fabeln, Historie.
Deutsche Gedichte Bibliothek.
Reutlinger Autorenpool.
Das könnte Sie auch interessieren